Schröder
Problembär
Das Holgy meint, weil Schalke hohen Umsatz hat, haben die auch viel Geld zur Verfügung. Der Meinung bin ich eben nicht, weil die Art des Umsatzes ausschlaggebend ist sowie die Höhe der Kosten, um an diesen Umsatz zu kommen.
Wie gesagt: Verein A kauft im Sommer einen Spieler für 30 Mio, merkt dann, das passt nicht und verkauft ihn im Winter wieder für 20 Mio.
Verein B kauft einen im Sommer für 10 Mio, der spielt Bombe und kann im Winter für 15 Mio verkauft werden.
Verein A: Umsatz von 20 Mio, Verein B: Umsatz von 15 Mio. Trotzdem ist Verein B irgendwie besser dran, oder?
Wie gesagt: Verein A kauft im Sommer einen Spieler für 30 Mio, merkt dann, das passt nicht und verkauft ihn im Winter wieder für 20 Mio.
Verein B kauft einen im Sommer für 10 Mio, der spielt Bombe und kann im Winter für 15 Mio verkauft werden.
Verein A: Umsatz von 20 Mio, Verein B: Umsatz von 15 Mio. Trotzdem ist Verein B irgendwie besser dran, oder?
Zuletzt bearbeitet: