André
Admin
Süd-Derby im DFB-Pokal Viertelfinale: Rekordmeister FC Bayern München ist am heutigen Mittwoch (08.02.) zu Gast beim VfB Stuttgart. Anstoß in der Mercedes-Benz-Arena ist um 20.30 Uhr. Das Spiel wird vom ZDF live im Free-TV übertragen und ist auch beim Pay-TV Sender Sky zu sehen.
Der FC Bayern München ist im Südderby um den Einzug in das Halbfinale des DFB-Pokals am Mittwochabend beim VfB Stuttgart zu Gast und steht nach dem enttäuschenden Start in die Rückrunde unter Leistungsdruck.
Bei den Buchmachern ist der FC Bayern München trotzdem der große Favorit wenn es darum geht, wer heute Abend ins Halbfinale des DFB Pokal einziehen wird:
FC Bayern ohne Robben
Arjen Robben wird dem FC Bayern München vermutlich nicht zur Verfügung stehen. Der Niederländer erwartet mit seiner Frau das dritte Kind.
Wieder in die Erfolgsspur
"Wir sind am Zug und müssen so schnell wie möglich in die Erfolgsspur zurück und eine Runde weiterkommen", unterstreicht Bayern-Keeper Manuel Neuer die Bedeutung des Spiels.
Aus den letzten drei Bundesligaspielen hatten die Bayern nur vier aus möglichen neun Punkten geholt.
VfB - letzte Chance DFB-Pokal
Aber auch Gegner Stuttgart steht im heimischen Stadion unter Zugzwang. In der Bundesligatabelle dümpelt der Klub auf dem elften Platz.
Nur durch den DFB-Pokal hat Stuttgart wohl noch eine Chance, in der kommenden Spielzeit auf internationaler Bühne zu spielen.
Stuttgart - Bayerns Angstgegner im Pokal
Gegen den FC Bayern konnte der VFB im DFB-Pokal nur eins von zehn Südduellen gewinnen - zuletzt 1989.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
VfB Stuttgart:
Sven Ulreich – Khalid Boulahrouz, Serdar Tasci, Georg Niedermeier, Cristian Molinaro – Martin Harnik, Kvist, Christian Gentner, Okazaki – Cacau, Vedad Ibisevic
FC Bayern München:
Manuel Neuer – Rafinha, Jerome Boateng, Holger Badstuber, Philipp Lahm – Tymoshchuk, Bastian Schweinsteiger – Thomas Müller, Toni Kroos, Ribery – Mario Gomez
18957VfB Stuttgart Fankurve (Foto: jdp-fotos.de)
Der FC Bayern München ist im Südderby um den Einzug in das Halbfinale des DFB-Pokals am Mittwochabend beim VfB Stuttgart zu Gast und steht nach dem enttäuschenden Start in die Rückrunde unter Leistungsdruck.
Bei den Buchmachern ist der FC Bayern München trotzdem der große Favorit wenn es darum geht, wer heute Abend ins Halbfinale des DFB Pokal einziehen wird:
Wettquoten: VfB Stuttgart - FC Bayern
5.50 - 4.00 - 1.57
100% Bonus - bis zu 100 € gratis! Jetzt wetten bei bet365.com
http://www.bet365.com/home/?affiliate=365_007897
5.50 - 4.00 - 1.57
100% Bonus - bis zu 100 € gratis! Jetzt wetten bei bet365.com
http://www.bet365.com/home/?affiliate=365_007897
FC Bayern ohne Robben
Arjen Robben wird dem FC Bayern München vermutlich nicht zur Verfügung stehen. Der Niederländer erwartet mit seiner Frau das dritte Kind.
Wieder in die Erfolgsspur
"Wir sind am Zug und müssen so schnell wie möglich in die Erfolgsspur zurück und eine Runde weiterkommen", unterstreicht Bayern-Keeper Manuel Neuer die Bedeutung des Spiels.
Aus den letzten drei Bundesligaspielen hatten die Bayern nur vier aus möglichen neun Punkten geholt.
VfB - letzte Chance DFB-Pokal
Aber auch Gegner Stuttgart steht im heimischen Stadion unter Zugzwang. In der Bundesligatabelle dümpelt der Klub auf dem elften Platz.
Nur durch den DFB-Pokal hat Stuttgart wohl noch eine Chance, in der kommenden Spielzeit auf internationaler Bühne zu spielen.
Stuttgart - Bayerns Angstgegner im Pokal
Gegen den FC Bayern konnte der VFB im DFB-Pokal nur eins von zehn Südduellen gewinnen - zuletzt 1989.
Die DFB Pokal Viertelfinal-Spiele im Live-Ticker kommentieren:
Liveticker - DFB Pokal Viertelfinale - 2012
Liveticker - DFB Pokal Viertelfinale - 2012
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
VfB Stuttgart:
Sven Ulreich – Khalid Boulahrouz, Serdar Tasci, Georg Niedermeier, Cristian Molinaro – Martin Harnik, Kvist, Christian Gentner, Okazaki – Cacau, Vedad Ibisevic
FC Bayern München:
Manuel Neuer – Rafinha, Jerome Boateng, Holger Badstuber, Philipp Lahm – Tymoshchuk, Bastian Schweinsteiger – Thomas Müller, Toni Kroos, Ribery – Mario Gomez
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans