Wie in den letzten Tagen bekannt gegeben wurde, haben die Bayern zur nächsten Saison den Mainzer Innenverteidiger Jan Kirchhoff verpflichtet. Der 22-Jährige ist laut Sport-Vorstand Matthias Sammer ein Rohdiamant und kommt dazu noch ablösefrei an die Isar. Für einen könnte das allerdings gleichzeitig das Aus beim deutschen Rekordmeister bedeuten.
24188
Der Vertrag von Daniel van Buyten bei den Münchnern läuft bald aus, doch trotz des Transfers von Kirchhoff gibt sich der Innenverteidiger weiterhin gelassen. „Kirchhoff wird in der neuen Saison dabei sein – und ich hoffe, dass ich auch dabei bin. Ich will spielen, und dafür werde ich alles tun“, so der Belgier, der offensichtlich ein gutes Gespräch mit Matthias Sammer geführt hat. „Ich habe ein Gespräch gehabt mit Matthias. Es war sehr positiv. Er hat mir gesagt, dass ein Abwehrspieler verpflichtet wird, dass das für mich aber nicht Alarm bedeutet. Ich war immer korrekt, das wollen die Bosse. Ich habe immer alles gegeben. Und das vergesse der FC Bayern nicht, das werde belohnt“, so der 1,97-Meter-Mann über seine Situation.
Hört sich ganz danach an, als sollte van Buyten den Bayern zumindest noch bis 2014 erhalten bleiben. Er spielt nun schon seit einigen Jahren dort und hat alle Höhen und Tiefen des Vereins erlebt. Zudem fühlt sich auch seine Familie in München sehr wohl. Zudem sieht er ein, dass es bei einem Verein wie Bayern München auch dazu gehört, dass man sich in einem starken Kader auch mal mit dem Platz auf der Bank abfinden muss.
In der Hinrunde konnte van Buyten aufgrund einiger Verletzungen nur 4 Spiele bestreiten. Trotzdem hat er sein Ziel nicht aus den Augen verloren, denn er rechnet sich immer noch große Chancen aus, mit der belgischen Nationalmannschaft an der WM 2014 in Brasilien teilzunehmen. Auf internationaler Ebene dürfte seine nächste Partie allerdings das Achtelfinale der Champions League sein, denn da treffen die Bayern auf Lukas Podolski und den FC Arsenal. Durch die Ausfälle von Holger Badstuber (Kreuzbandriss) und Jerome Boateng (Sperre) bleibt Trainer Jupp Heynckes fast schon keine Alternative mehr.
24188
Der Vertrag von Daniel van Buyten bei den Münchnern läuft bald aus, doch trotz des Transfers von Kirchhoff gibt sich der Innenverteidiger weiterhin gelassen. „Kirchhoff wird in der neuen Saison dabei sein – und ich hoffe, dass ich auch dabei bin. Ich will spielen, und dafür werde ich alles tun“, so der Belgier, der offensichtlich ein gutes Gespräch mit Matthias Sammer geführt hat. „Ich habe ein Gespräch gehabt mit Matthias. Es war sehr positiv. Er hat mir gesagt, dass ein Abwehrspieler verpflichtet wird, dass das für mich aber nicht Alarm bedeutet. Ich war immer korrekt, das wollen die Bosse. Ich habe immer alles gegeben. Und das vergesse der FC Bayern nicht, das werde belohnt“, so der 1,97-Meter-Mann über seine Situation.
Hört sich ganz danach an, als sollte van Buyten den Bayern zumindest noch bis 2014 erhalten bleiben. Er spielt nun schon seit einigen Jahren dort und hat alle Höhen und Tiefen des Vereins erlebt. Zudem fühlt sich auch seine Familie in München sehr wohl. Zudem sieht er ein, dass es bei einem Verein wie Bayern München auch dazu gehört, dass man sich in einem starken Kader auch mal mit dem Platz auf der Bank abfinden muss.
In der Hinrunde konnte van Buyten aufgrund einiger Verletzungen nur 4 Spiele bestreiten. Trotzdem hat er sein Ziel nicht aus den Augen verloren, denn er rechnet sich immer noch große Chancen aus, mit der belgischen Nationalmannschaft an der WM 2014 in Brasilien teilzunehmen. Auf internationaler Ebene dürfte seine nächste Partie allerdings das Achtelfinale der Champions League sein, denn da treffen die Bayern auf Lukas Podolski und den FC Arsenal. Durch die Ausfälle von Holger Badstuber (Kreuzbandriss) und Jerome Boateng (Sperre) bleibt Trainer Jupp Heynckes fast schon keine Alternative mehr.