Artikel: Umfrage: Viele Fans sehen Gewaltproblem im Deutschen Fußball

André

Admin
16173Gewalt, Randale und Terror in Deutschen Fußballstadien, das Bild wird von den Medien immer wieder gerne gezeichnet wenn mal wieder ein paar einzelne Chaoten meinen den Fußball für Ihre Zwecke missbrauchen zu müssen. In einer Umfrage wurde nun der Frage nachgegangen, wie sehen die Fans die Gewalt in Deutschen Stadien?

Personalisierte Kartenvergabe, Beschränkung der Auswärtsfans und einem absoluten Alkoholverbot, ständig kommt die Polizei mit neuen Ideen um die Ecke, wie man das Gewalt-Problem in Deutschen Stadien in den Griff bekommen möchte. Wenn man das so liest, muss es in den Stadien ja mittlerweile schon bürgerkriegsähnliche Ausmaße annehmen.

Ich bin selbst aktiver Stadiongänger und kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass dem zum Glück nicht so ist. Die meisten und damit meine ich ca. 99% der Fans gehen ins Stadion um das Spiel Ihrer Mannschaft zu sehen, um diese zu unterstützen und um anschließend wieder nach Hause zu gehen. Viele Fans freuen sich auch auf ein "Schwätzchen" mit Anhängern des Gegners in den Shuttle-Bussen, den U- und S-Bahnen oder auf den Autobahnraststätten sowie nach dem Spielende auch auf dem Weg zu den Parkplätzen.

Ausnahmen gibt es leider immer, und die kann man auch nicht von der Hand weisen, nur finde ich es persönlich schade, dass in den Medien gerne das Bild vom gewaltbereiten Fußballfan gezeichnet wird, und somit alle Fußballfans in die Ecke: "Potentieller Gewalttäter" gesteckt werden, und das obwohl der Großteil sicher nicht gewaltbereit ist, sondern einfach nur mit Spaß und Freude sein Hobby verfolgen möchte.

16174respondi mingle - die Meinungsplattform hat sich der Frage mal angenommen und eine repräsentative Umfrage unter seinen fußballinteressierten Usern durchgeführt. Wer hat Angst bzw. fürchtet Gewalt in den Stadien der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga und vor den Anhängern welches Clubs haben die Leute am meisten Angst, bzw. bei welcher Fanszene sehen sie am ehesten ein Gewaltproblem?

69% der Fans sehen ein Gewaltproblem in der Bundesliga, in der zweiten Liga sehen sogar 90% ein Gewaltproblem:

16175

16172

Datenbasis der Befragung

Grundgesamtheit: Deutsche Bevölkerung ab 14 Jahre
Stichprobe: 1.103 repräsentativ ausgewählte Personen, die sich für die 1. bzw. 2. Bundesliga interessieren
Erhebungszeitraum: 14.07. bis 20.07.2011
Erhebungsverfahren: Online-Umfrage, Quotenstichprobe
Autor: Andrea Lieske.
Andrea ist bei respondi für den mingle-Trend mitverantwortlich.​


Die üblichen Verdächtigen?

Vor allem in Liga 2 wurden erstmal die Ost-Vereine Hansa Rostock, Dynamo Dresden und Energie Cottbus genannt. Dann folgt Eintracht Frankfurt zusammen mit dem FC St. Pauli. In der ersten Liga hat man wohl die Abstiegssaison der Hertha noch nicht vergessen, als etliche Hertha Fans den Platz stürmten. Hertha kommt somit von den Bundesligisten am schlechtesten weg, 20% der Befragten sehen bei der alten Dame ein Gewaltproblem. Schalke (12%), Hamburg (11%) und die Fans aus Köln (10%) runden die Spitzengruppe ab.

Immerhin sehen 31% der Befragten bei keinem Bundesligisten ein größeres Gewaltproblem, auf der Gegenseite leider aber auch 27% die bei allen Bundesliga-Clubs ein Problem in Sachen Gewalt sehen.

Wie seht Ihr das ganze? Teilt Ihr die Einschätzungen der Umfrage oder hätte Ihr mit einem anderen Ergebnis gerechnet? Ist die ganze Diskussion gerechtfertigt, oder haltet ihr diese für übertrieben?


Bildquellen: Bild 1 Dirk Päffgen, Logo und Charts respondi
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Übermorgen wird Platz 1 erobert :zahnluec: ;)

Wie man (in beiden Ligen) nur mit allen Vereinen Antworten kann, klar die Gürtelschwinger aus Augsburg und die Flaschenwerfer aus Wolfsburg verbreiten ja seit Jahren Angst und Schrecken, aber das darf man doch nicht so verallgemeinern ;)

Ich halte das alles für übertrieben, mir fällt kein Verein in Deutschland ein, wo man auch als Unbeteiligter Angst haben müsste, aber witzig und erstaunlich finde ich das Ergebnis schon...
67% der Befragten denken mein Verein hat Gewaltprobleme, Aue landet deutlich vor Kalibern wie Düsseldorf und Braunschweig, und der FSV Frankfurt verbreitet die selbe Angst wie 1860 München...wunderschön :D
In Liga 1 find ich noch nett, dass der HSV böser ist als Nürnberg oder Stuttgart und warum Schalke so anders eingeschätzt wird als Dortmund bleibt mir ein Rätsel...

Das einzige lästige für mich persönlich ist aber, dass die Anti-2. Liga-Kampagne in den Medien, wohl tatsächlich einigen im Kopf hängen geblieben ist... :suspekt:
 
Oben