Artikel: Überraschung - Löw nominiert Westermann

Nachdem der HSV zuletzt in der Bundesliga stark verbessert aufgetreten ist, klingelte nun bei einem der Akteure das Handy. Am anderen Ende war wohl Bundestrainer Jogi Löw, der den entsprechenden Spieler zu den Länderspielen in der WM-Qualifikation einlud. Jeder Fußball-Kenner hätte wohl mit René Adler gerechnet, allerdings ist der glückliche der ehemalige Nationalspieler Heiko Westermann.

22960


Der Kapitän des HSV soll also überraschenderweise bei den Spielen gegen Irland am 12. Oktober und gegen Schweden am 16. Oktober mit von der Partie sein. Die meisten erinnern sich wohl garnicht mehr an die aktive Zeit des 29-Jährigen beim DFB. Vor knapp 2 Jahren bestritt er am 17. November sein letztes Spiel, und das ausgerechnet gegen Schweden.


Doch wieso geht Löw gerade jetzt einen Schritt zurück und holt alte Kräfte wieder in den Kader? Ganz einfach: Unserem Nationaltrainer fehlten für die kommenden 2 Partien jede Menge Stammkräfte. So sind Mats Hummels (Dortmund/ Mittelfußprellung), Lars Bender (Leverkusen/ Knie) und Sven Bender (Dortmund/ Schädel- und Augapfelprellung), Ilkay Gündogan (Lendenwirbel-Probleme), sowie der gelb-gesperrte Kapitän Philipp Lahm gegen Irland nicht einsatzbereit.


Westermann ist seines Zeichens ein Allrounder, der neben der Innenverteidigung auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Bislang absolvierte der Hamburger 24 Spiele für den DFB und stand unter anderem bei der EM 2008 im Kader. Allerdings würden es viele Experten lieber sehen, wenn Löw junge Talente berufen würde, die dann im Hinblick auf die WM langsam an den Kader herangeführt werden könnten. Langfristig wäre somit sicherlich der Neu-Leverkusener Philipp Wollscheid eine Alternative, der in den letzten 2-3 Jahren immer zu den stärksten Innenverteidigern der Bundesliga gehörte.
 

Schröder

Problembär
Also so sehr ich ihm das auch gönne, Perspektive hat er da nicht. Aber schaden wird`s seinem Selbstvertrauen sicher auch nicht, also:Viel Spaß! Vielleicht reicht´s ja für ´n paar Minuten auf ´m Platz.
 
Ich hätte Jantschke auch als Alternative gesehen. Ist ziemlich felxibel, aber jünger und auch nicht allzu weit vom Thema Nationalmannschaft entfernt.
 
Oben