Nur noch heute und morgen ist der Transfermarkt geöffnet und wie erwartet geht es in den letzten Stunden noch einmal richtig rund. Unter anderem sind die Tottenham Hotspurs noch sehr aktiv aber auch an anderen Stellen tut sich noch etwas. Im Folgenden haben wir für euch wie immer die Ereignisse des Tages kurz zusammengefasst.
22355Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
De Jong nach Italien
Der ehemalige Hamburger Nigel de Jong macht weiter seinen Weg durch Europa. Nachdem er zuletzt bei Manchester City unter Vertrag stand wechselt der 27-Jährige nun nach Italien zum AC Mailand. Über die Ablöse wurde bisher nichts bekannt gegeben, allerdings war ein Wechsel durchaus sinnvoll, da de Jong wohl auch in der kommenden Saison beim englischen Meister keine tragende Rolle gespielt hätte.
Milijas zieht es zurück zu seinen Wurzeln
Nenad Milijas steht ab sofort wieder bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag. Der 29-Jährige war bereits von 2006 bis 2009 beim serbischen Rekordmeister engagiert und soll nun nach seiner Zeit bei den Wolverhampton Wanderers wieder zurückkehren, da er dort nie richtig den Durchbruch schaffen konnte. Durch den Abstieg der Wolves kann der serbische Nationalspieler ablösefrei wechseln und erhält in seiner Heimat einen Vertrag über die nächsten 3 Jahre.
Gyau ziehts zum Kiez
Joseph Claude Gyau wechselt auf Leihbases zum FC St. Pauli. Der 19-jährige Amerikaner war bereits im Probetraining und hat nun die Freigabe von seinem Klub, der TSG 1899 Hoffenheim, erhalten. In der Vorbereitung konnte sich der junge Stürmer bereits mit 3 Toren in 8 Spielen hervortun.
Köln wieder einer weniger
Christopher Buchtmann verlässt den FC Köln und schließt sich zunächst für ein Jahr dem FC St. Pauli an. Der U20-Nationalspieler kommt ablösefrei vom Bundesligaabsteiger und hat in seinem Vertrag eine Option auf ein weiteres Jahr bei den Hanseaten verankert.
Neumann vor Abgang bei Hertha
Sebastian Neumann, Nachwuchsmann bei Hertha BSC Berlin, steht kurz vor einem Abgang zum VFL Osnabrück. Der Abwehrspieler wird vermutlich Paul Thomik ersetzen, der nach seiner Kreuzband-OP erst mal einige Zeit ausfallen wird.
Tottenham will Llorente
Nachdem Bilbao durch den Transfer von Martinez bereits im Geld schwimmt steht nun der nächste Coup kurz bevor. Fernando Llorente könnte noch vor Ende der Transferperiode den Verein verlassen, denn unter anderem sollen bereits die Tottenham Hotspurs mit den Modric Millionen ein Angebot abgegeben haben. Bleibt abzuwarten, ob die Spanier es den Londonern genauso schwer machen, wie den Bayern beim Martinez-Transfer.
Zigic weiterhin begehrt
Nikola Zigic von Birmingham City sollte eigentlich schon in Mallorca sein, doch bislang konnten beide Vereine sich noch nicht endgültig einigen. Indes sind mit Malaga und Celta Vigo zwei neue Interessenten in die Verhandlungen mit eingestiegen. Birmingham würde sich über einen Wechsel sicher nicht beschweren, da Zigic einer der Topverdiener des Vereins ist.
Was geht bei QPR und Kjaer?
Bei den Queens Park Rangers geht es schon seit einigen Tagen in Sachen Transfers hoch und runter. Doch auch in der Liga läuft es noch nicht so, denn nach nur 2 Spielen hat man schon 6 Gegentreffer kassiert. Daher suchen die Londoner noch nach defensiven Verstärkungen. In diesem Zusammenhang fiel nun der Name Simon Kjaer, den Felix Magath vom VFL Wolfsburg bekanntlich gerne verkaufen möchte.
Vorsah in Salzburg
Offenbar fehlen zum Vertragsschluss zwischen Isaac Vorsah und Red Bull Salzburg nur noch die letzen Modalitäten. Der 24-Jährige steht noch bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag, allerdings soll der Verteidiger in Österreich bereits den obligatorischen Medizincheck absolviert haben. Bei der TSG herrscht momentan offenbar sowieso Ausmusterungsstimmung, denn neben Vorsah spielen in den Planungen von Trainer Markus Babbel wohl auch Ryan Babel und Edson Braafheid keine Rolle mehr. Zumindest für Braafheid interessiert sich mit Twente, Arnheim und Genk schon der ein oder andere Verein
Granero mit QPR einig
Die Queens Park Rangers rüsten weiter auf. Heute wurde bekannt, dass sie mit Esteban Granero von Real Madrid den nächsten Hochkaräter verpflichtet haben. Nachdem mit Real alles abgeklärt wurde muss der Mittelfeldspieler nun nur noch den Medizincheck bestehen und schon kann es in London für den Spanier losgehen.
Dresden holt Jänicke
Zweitligist Dynamo Dresden hat kurz vor Schluss noch einmal zugeschlagen. Wie heute bekannt wurde wechselt Tobias Jänicke für 2 Jahre an die Elbe. Der Mittelfeldspieler war zuletzt mit dem FC Hansa Rostock in die dritte Liga abgestiegen.
Juve flirtet mit Bendtner
Nicklas Bendtner hat bei der diesjährigen Euro wohl den ein oder anderen Vereinsboss beeindruckt. Unter anderem ist nun auch Juventus Turin am Dänen interessiert. Nachdem Dimitar Berbatov sich nun offenbar für den FC Fulham entscheidet wäre der dänische Nationalstürmer nun quasi Plan B. Der italienische Meister hofft, dass sie Bendtner mit der Teilnahme an der Champions League nach Italien locken können.
Maicon ziehts nach England
Offenbar wird Maicon von Inter Mailand nun doch noch in England unterkommen. Nachdem der Verteidiger lange bei Real Madrid im Gespräch war kassieren die Mailänder nun wohl rund 4 Millionen Euro von Manchester City, allerdings könnte diese Summe durch zahlreiche Vertragsklauseln noch deutlich erhöht werden. Der Brasilianer wird beim englischen Meister wohl einen Vertrag über 3 Jahre erhalten.
Immer wieder QPR
Und wieder geht es um die Queens Park Rangers. Nachdem schon zuvor der ein oder andere Spieler verpflichtet wurde ist jetzt Julio Cesar der nächste coup. Der 32-jährige Keeper erhält in London einen Vierjahresvertrag. "Die Premier League ist die beste Liga der Welt, jeder will hier spielen und das ist bei mir nicht anders", so der Brasilianer.
Sinclair wird in Manchester untersucht
Scott Sinclair ist offenbar so gut wie ein Citizen. Der Mittelfeldspieler von Swansea City wird beim englischen Meister bereits zum Medizincheck erwartet. Sinclair soll im Kader die Lücke von Adam Johnson füllen, der den Club Richtung Sunderland verlassen hat. Swansea selbst hat den Weggang bereits durch den Transfer von Pablo Hernandez wieder kompensiert.
Schalke leiht Afellay aus
Der FC Schalke 04 hat kurz vor Transferende noch einmal deftig zugeschlagen. Offenbar haben die Königsblauen Ibrahim Afellay vom FC Barcelona ausgeliehen. Bei den Katalanen hat der Außenstürmer aktuell keine Chancen auf Spielpraxis, daher war ein Wechsel zum Champions League Teilnehmer Schalke nun nicht die schlechteste Option für den niederländischen Nationalspieler.
Ärger um Berbatov
Das Hin und Her rund um Dimitar Berbatov nimmt kein Ende. Zunächst war der Wechsel von Manchester United zum AC Florenz quasi bestätigt und nun wird der ehemalige Leverkusener wohl doch auf der Insel bleiben. Die Italiener von Florenz aber auch von Juventus Turin dürften alles andere als begeistert darüber sein, dass der Bulgare nun offenbar kurz vor einer Unterschrift beim FC Fulham steht.
Fulham will Dejagah
Muss der VFL Wolfsurg etwa noch einen nicht geplanten Abgang verkraften? Laut aktueller Informationen buhlen die Engländer aus Fulham um Mittelfeldspieler Ashkan Dejagah. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten, und das nachdem der ehemalige Nationalspieler gegen den VFB Stuttgart in der Bundesliga sogar in der Startformation stand, obwohl Trainer Felix Magath eigentlich nicht mehr mit ihm plant.
Was passiert nun mit van der Vaart?
Der HSV hat in den letzten Tagen die Transfers von Petr Jiracek und Milan Badelj über die Bühne gebracht und nun hoffen alle in der Hansestadt auf den ganz großen Schuss mit Rafael van der Vaart. Nachdem Tottenham nun Dembelé verpflichtet hat stehen die Chancen eigentlich nicht schlecht. Die Hamburger könnten die nötigen Millionen mit Hilfe von Milliardär Kühne aufbringen, womit nun nur noch das OK aus London fehlt. Die Spurs würden für ihren Spielmacher eine Ablösesumme von rund 18 Millionen Euro verlangen.
Des Weiteren sind die Spurs weiterhin an Hugo Lloris interessiert. Der Keeper von Olympique Lyon würde die Londoner rund 12 Millionen Euro kosten.
FCK holt Riedel
Mit der Verpflichtung von Rechtsverteidiger Florian Riedel hat der 1. FC Kaiserslautern die Transferbemühungen für diese Periode abgeschlossen. Nachdem der Club sich lange mit dem VFL Osnabrück nicht einig wurde sind nun alle Modalitäten geklärt.
22355Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
De Jong nach Italien
Der ehemalige Hamburger Nigel de Jong macht weiter seinen Weg durch Europa. Nachdem er zuletzt bei Manchester City unter Vertrag stand wechselt der 27-Jährige nun nach Italien zum AC Mailand. Über die Ablöse wurde bisher nichts bekannt gegeben, allerdings war ein Wechsel durchaus sinnvoll, da de Jong wohl auch in der kommenden Saison beim englischen Meister keine tragende Rolle gespielt hätte.
Milijas zieht es zurück zu seinen Wurzeln
Nenad Milijas steht ab sofort wieder bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag. Der 29-Jährige war bereits von 2006 bis 2009 beim serbischen Rekordmeister engagiert und soll nun nach seiner Zeit bei den Wolverhampton Wanderers wieder zurückkehren, da er dort nie richtig den Durchbruch schaffen konnte. Durch den Abstieg der Wolves kann der serbische Nationalspieler ablösefrei wechseln und erhält in seiner Heimat einen Vertrag über die nächsten 3 Jahre.
Gyau ziehts zum Kiez
Joseph Claude Gyau wechselt auf Leihbases zum FC St. Pauli. Der 19-jährige Amerikaner war bereits im Probetraining und hat nun die Freigabe von seinem Klub, der TSG 1899 Hoffenheim, erhalten. In der Vorbereitung konnte sich der junge Stürmer bereits mit 3 Toren in 8 Spielen hervortun.
Köln wieder einer weniger
Christopher Buchtmann verlässt den FC Köln und schließt sich zunächst für ein Jahr dem FC St. Pauli an. Der U20-Nationalspieler kommt ablösefrei vom Bundesligaabsteiger und hat in seinem Vertrag eine Option auf ein weiteres Jahr bei den Hanseaten verankert.
Neumann vor Abgang bei Hertha
Sebastian Neumann, Nachwuchsmann bei Hertha BSC Berlin, steht kurz vor einem Abgang zum VFL Osnabrück. Der Abwehrspieler wird vermutlich Paul Thomik ersetzen, der nach seiner Kreuzband-OP erst mal einige Zeit ausfallen wird.
Tottenham will Llorente
Nachdem Bilbao durch den Transfer von Martinez bereits im Geld schwimmt steht nun der nächste Coup kurz bevor. Fernando Llorente könnte noch vor Ende der Transferperiode den Verein verlassen, denn unter anderem sollen bereits die Tottenham Hotspurs mit den Modric Millionen ein Angebot abgegeben haben. Bleibt abzuwarten, ob die Spanier es den Londonern genauso schwer machen, wie den Bayern beim Martinez-Transfer.
Zigic weiterhin begehrt
Nikola Zigic von Birmingham City sollte eigentlich schon in Mallorca sein, doch bislang konnten beide Vereine sich noch nicht endgültig einigen. Indes sind mit Malaga und Celta Vigo zwei neue Interessenten in die Verhandlungen mit eingestiegen. Birmingham würde sich über einen Wechsel sicher nicht beschweren, da Zigic einer der Topverdiener des Vereins ist.
Was geht bei QPR und Kjaer?
Bei den Queens Park Rangers geht es schon seit einigen Tagen in Sachen Transfers hoch und runter. Doch auch in der Liga läuft es noch nicht so, denn nach nur 2 Spielen hat man schon 6 Gegentreffer kassiert. Daher suchen die Londoner noch nach defensiven Verstärkungen. In diesem Zusammenhang fiel nun der Name Simon Kjaer, den Felix Magath vom VFL Wolfsburg bekanntlich gerne verkaufen möchte.
Vorsah in Salzburg
Offenbar fehlen zum Vertragsschluss zwischen Isaac Vorsah und Red Bull Salzburg nur noch die letzen Modalitäten. Der 24-Jährige steht noch bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag, allerdings soll der Verteidiger in Österreich bereits den obligatorischen Medizincheck absolviert haben. Bei der TSG herrscht momentan offenbar sowieso Ausmusterungsstimmung, denn neben Vorsah spielen in den Planungen von Trainer Markus Babbel wohl auch Ryan Babel und Edson Braafheid keine Rolle mehr. Zumindest für Braafheid interessiert sich mit Twente, Arnheim und Genk schon der ein oder andere Verein
Granero mit QPR einig
Die Queens Park Rangers rüsten weiter auf. Heute wurde bekannt, dass sie mit Esteban Granero von Real Madrid den nächsten Hochkaräter verpflichtet haben. Nachdem mit Real alles abgeklärt wurde muss der Mittelfeldspieler nun nur noch den Medizincheck bestehen und schon kann es in London für den Spanier losgehen.
Dresden holt Jänicke
Zweitligist Dynamo Dresden hat kurz vor Schluss noch einmal zugeschlagen. Wie heute bekannt wurde wechselt Tobias Jänicke für 2 Jahre an die Elbe. Der Mittelfeldspieler war zuletzt mit dem FC Hansa Rostock in die dritte Liga abgestiegen.
Juve flirtet mit Bendtner
Nicklas Bendtner hat bei der diesjährigen Euro wohl den ein oder anderen Vereinsboss beeindruckt. Unter anderem ist nun auch Juventus Turin am Dänen interessiert. Nachdem Dimitar Berbatov sich nun offenbar für den FC Fulham entscheidet wäre der dänische Nationalstürmer nun quasi Plan B. Der italienische Meister hofft, dass sie Bendtner mit der Teilnahme an der Champions League nach Italien locken können.
Maicon ziehts nach England
Offenbar wird Maicon von Inter Mailand nun doch noch in England unterkommen. Nachdem der Verteidiger lange bei Real Madrid im Gespräch war kassieren die Mailänder nun wohl rund 4 Millionen Euro von Manchester City, allerdings könnte diese Summe durch zahlreiche Vertragsklauseln noch deutlich erhöht werden. Der Brasilianer wird beim englischen Meister wohl einen Vertrag über 3 Jahre erhalten.
Immer wieder QPR
Und wieder geht es um die Queens Park Rangers. Nachdem schon zuvor der ein oder andere Spieler verpflichtet wurde ist jetzt Julio Cesar der nächste coup. Der 32-jährige Keeper erhält in London einen Vierjahresvertrag. "Die Premier League ist die beste Liga der Welt, jeder will hier spielen und das ist bei mir nicht anders", so der Brasilianer.
Sinclair wird in Manchester untersucht
Scott Sinclair ist offenbar so gut wie ein Citizen. Der Mittelfeldspieler von Swansea City wird beim englischen Meister bereits zum Medizincheck erwartet. Sinclair soll im Kader die Lücke von Adam Johnson füllen, der den Club Richtung Sunderland verlassen hat. Swansea selbst hat den Weggang bereits durch den Transfer von Pablo Hernandez wieder kompensiert.
Schalke leiht Afellay aus
Der FC Schalke 04 hat kurz vor Transferende noch einmal deftig zugeschlagen. Offenbar haben die Königsblauen Ibrahim Afellay vom FC Barcelona ausgeliehen. Bei den Katalanen hat der Außenstürmer aktuell keine Chancen auf Spielpraxis, daher war ein Wechsel zum Champions League Teilnehmer Schalke nun nicht die schlechteste Option für den niederländischen Nationalspieler.
Ärger um Berbatov
Das Hin und Her rund um Dimitar Berbatov nimmt kein Ende. Zunächst war der Wechsel von Manchester United zum AC Florenz quasi bestätigt und nun wird der ehemalige Leverkusener wohl doch auf der Insel bleiben. Die Italiener von Florenz aber auch von Juventus Turin dürften alles andere als begeistert darüber sein, dass der Bulgare nun offenbar kurz vor einer Unterschrift beim FC Fulham steht.
Fulham will Dejagah
Muss der VFL Wolfsurg etwa noch einen nicht geplanten Abgang verkraften? Laut aktueller Informationen buhlen die Engländer aus Fulham um Mittelfeldspieler Ashkan Dejagah. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten, und das nachdem der ehemalige Nationalspieler gegen den VFB Stuttgart in der Bundesliga sogar in der Startformation stand, obwohl Trainer Felix Magath eigentlich nicht mehr mit ihm plant.
Was passiert nun mit van der Vaart?
Der HSV hat in den letzten Tagen die Transfers von Petr Jiracek und Milan Badelj über die Bühne gebracht und nun hoffen alle in der Hansestadt auf den ganz großen Schuss mit Rafael van der Vaart. Nachdem Tottenham nun Dembelé verpflichtet hat stehen die Chancen eigentlich nicht schlecht. Die Hamburger könnten die nötigen Millionen mit Hilfe von Milliardär Kühne aufbringen, womit nun nur noch das OK aus London fehlt. Die Spurs würden für ihren Spielmacher eine Ablösesumme von rund 18 Millionen Euro verlangen.
Des Weiteren sind die Spurs weiterhin an Hugo Lloris interessiert. Der Keeper von Olympique Lyon würde die Londoner rund 12 Millionen Euro kosten.
FCK holt Riedel
Mit der Verpflichtung von Rechtsverteidiger Florian Riedel hat der 1. FC Kaiserslautern die Transferbemühungen für diese Periode abgeschlossen. Nachdem der Club sich lange mit dem VFL Osnabrück nicht einig wurde sind nun alle Modalitäten geklärt.