Nur noch bis Freitag ist das Transferfenster geöffnet, was viele Klubs dazu veranlasst noch einmal kräftig zuzuschlagen. Unter anderem wurde heute offiziell der Martinez-Transfer bestätigt, doch auch andere Vereine haben interessante Meldungen publik gemacht. Eine kurze Zusammenfassung gibt's wie immer im Folgenden für euch.
22341Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Avdic verlässt Bremen
Denni Avdic, der schwedische Angreifer von Werder Bremen, wird in der kommenden Saison nicht für die Grünen auf dem Platz stehen. Da das Talent seit seiner Verpflichtung nur 7 Mal spielen durfte wird er nun für ein Jahr an den niederländischen Klub PEC Zwolle verliehen. Wie Klaus Allofs vermelden ließ erhofft er sich dort eine Menge Spielpraxis für seinen Youngster. "Denni konnte sich bislang nicht in dem Maße einbringen, wie sich beide Seiten das vorgestellt haben. Wir haben gemeinsam mit ihm über seine Situation gesprochen und waren uns einig, dass ein Ausleihgeschäft die sinnvollste Lösung ist", so der Geschäftsführer der Bremer.
Man City mit dem nächsten Coup?
Bereits vorzeitig wurde von Manchester City Coach Roberto Mancini klargestellt, dass der englische Meister sich definitiv noch in dieser Transferphase verstärken wird. Mittlerweile wurden Stimmen laut, die davon ausgehen, dass Matija Nastasic vom AC Florenz kurz vor einem Wechsel zu den Citizens steht. Angeblich wurde bereits die Ablösesumme für den 19-Jährigen auf rund 15 Millionen Euro festgelegt.
Martinez-Wechsel endlich unter Dach und Fach
Nach ewigem Hin und Her ist der Wechsel von Javi Martinez zum FC Bayern nun endgültig sicher. Athletic Bilbao kassiert von den Münchnern wie erwartet rund 40 Millionen Euro Ablöse, womit der junge Spanier der teuerste Bundesliga-Transfer aller Zeiten ist.
Ingolstadt mit Roger einig
Der FC Ingolstadt hat sich noch einmal verstärkt um den aktuellen Abwärtstrend endlich zu stoppen. Zuletzt unterlag man in der zweiten Liga dem FSV Frankfurt mit 0:2. Daraus folgte nun, dass die Oberbayern sich die Rechte am brasilianischen Innenverteidiger Roger gesichert haben. Der 27-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten Cottbus und erhält in Ingolstadt einen Vertrag über 3 Jahre.
Sandhausen sucht noch inen Stürmer
Angesichts der langen Verletztenliste im Offensivbereich will der SV Sandhausen noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen. Trainer Gerd Dais sieht definitiv noch Handlungsbedarf, obwohl man erst vor einer Woche das Nachwuchstalent Andrew Wooten vom Konkurrenten Kaiserlautern für ein Jahr ausgeliehen hat.
Evian sichert sich Jarolim
Der ehemalige Hamburger David Jarolim bekam beim HSV keinen neuen Vertrag mehr und wechselt nun zum FC Evian Thonon Gaillard in die erste französische Liga. Der 33-Jährige erhält bei seinem neuen Klub einen Vertrag für dieses Saison und wird offenbar dringend gebraucht, denn Evian konnte bislang keins der ersten 3 Saisonspiele gewinnen.
Mainz macht den Deckel drauf
Der FSV Mainz 05 beendet nun offiziell seine Transferbemühungen. "Stand jetzt ist das der Kader, mit dem wir in die Runde gehen. Wäre es anders, säße ich jetzt nicht so entspannt hier", so Manager Christian Heidel. Zwar hatte Trainer Thomas Tuchel noch mit der Verpflichtung eines neuen Stürmers geliebäugelt, nun soll allerdings dann doch die Kaderplanung beendet sein. "Ich bin mit dem Kader, so wie er ist, zufrieden. Was ich mir heute wünsche, sind Fleiß und das Glück, dass sich keiner verletzt", so der 39-Jährige
Juve mit Rubinho einig
Der italienische Meister Juventus Turin hat sich mit Rubinho einen dritten Torhüter besorgt. Der 30-jährige Brasilianer war aktuell vereinslos, nachdem er im vergangenen Winter seinen Vertrag bei US Palermo aufgelöst hatte. Nun wird er die nominelle Nummer 3 hinter Legende Gianluigi Buffon und Marco Storari.
Susaeta sagt Man U ab
Athletic Bilbao kann aufatmen. Die Spanier mussten nun nach dem Abgang von Javi Martinez nicht den nächsten Nackenschlag einstecken. Markel Susaeta soll seinen aktuellen Vertrag nun vorzeitig bis 2016 verlängern, womit ein Wechsel zu Manchester United ausgeschlossen wäre. Allerdings steht für den Traditionsverein voraussichtlich noch der Abschied ihres Stürmerstars Fernando Llorente an.
Mayuka zu Southampton
Nach 2 Niederlagen in der Premier League hat sich Aufsteiger FC Southampton noch einen neuen Angreifer geangelt. Die Saints verpflichteten Emmanuel Mayuka, der sich im Afrika Cup am Anfang des Jahres noch die Torschützenkrone sichern konnte. Der 21-Jährige steht derzeit noch beim Schweizer Klub Young Boys Bern unter Vertrag, allerdings kann er sich einen Wechsel in die beste Liga der Welt durchaus vorstellen. "Er ist schnell wie der Blitz und wird die Fans ganz sicher begeistern", sagte Trainer Nigel Adkins.
Was geht bei Runjaic und Duisburg?
Ist Darmstadt etwa bald trainerlos? Angeblich soll Kosta Runjaic ein Angebot vom MSV Duisburg erhalten haben. Der Zweitligist hat sich nach dem absoluten Fehlstart von Oliver Reck getrennt. Darmstadts Präsident Rüdiger Fritsch bestätigte die Gerüchte, allerdings soll Runjaic definitiv im kommenden Spiel geegn Heidenheim noch auf der Bank der Lilien Platz nehmen.
Badelj beim HSV angekommen
"Milan Badelj ist heute um 10.30 Uhr in Fuhlsbüttel gelandet und wurde von Team-Manager Marinus Bester in Empfang genommen. Herzlich willkommen in Hamburg." So vermeldete es heute der Hamburger SV. Nachdem der 23-Jährige am Vorabend noch den Champions League Einzug mit Dinamo Zagreb feiern konnte hat er nun die offizielle Freigabe für den HSV erhalten. Damit der Neuzugang bestmöglich in die Mannschaft integriert werden kann wurden bereits die ersten Trainingseinheiten verlegt.
Wer bekommt Del Piero?
Nach seinem Aus bei Juventus Turin ist die Zukunft von Alessandro Del Piero weiterhin ungewiss. Erst zeigte der schweizer Erstligist FC Sion Interesse und nun sollen auch die Australier vom FC Sidney an Italiens Altstar dran sein. "Es ist uns sehr ernst. Wir werden geben, was wir können. Der ganze Vorstand steht dahinter. Einen Spieler seiner Qualität zu verpflichten, wäre eine Riesensache für uns. Wir haben Kontakt zu seinem Management aufgenommen und warten momentan auf eine Antwort", so Sydneys Geschäftsführer Tony Pignata. Zieht es den Gewinner von 8 Meistertiteln in Italien nun also nach Down Under?
Club verleiht Wießmeier
Zweitligist Jahn Regensburg hat sich auf die Schnelle noch einmal in der Offensive verstärkt. Die Oberpfälzer haben sich mit Julian Wießmeier einen Mittelfeldspieler geschnappt, der trotzdem stets Torgefahr ausstrahlt. Beim 1. FC Nürnberg kam der U20-Nationalspieler bisher nicht zur Geltung, folglich soll er nun in der zweiten Liga etwas mehr Spielpraxis sammeln.
Berbatov zieht es nach Florenz
Der ehemalige Leverkusener Dimitar Berbatov steht offenbar vor einem Wechsel zum AC Florenz. Der Bulgare spielte zuletzt bei Manchester United, wo nun aber durch den Transfer von Robin van Persie seine Chancen auf viele Einsätze gleich 0 sind. Morgen steht bereits der obligatorische Medizincheck bei den Italienern an.
Monreal nach Bilbao
Nach dem Martinez-Transfer kann Bilbao nun noch einmal auf Shoppingtour gehen und in diesem Zusammenhang soll nun Nacho Monreal vom FC Malaga verpflichtet werden. Der 26-Jährige wäre kein Ersatz aber auf jeden Fall eine deutliche Verstärkung im Mittelfeld für den Traditionsverein.
Walcott vor Abschied in London
Nachdem der FC Arsenal schon die Abgänge von Robin van Persie und Song verkraften muss steht nun auch noch der Wechsel von Theo Walcott ins Haus. Der Vertrag des Flügelflitzers läuft nach dieser Saison aus und nun soll es bereits Angebote von Manchester City und dem FC Liverpool geben. Arsenal will sich wohl um einen Verkauf bemühen, falls der 23-Jährige nicht den gewünschten Fünfjahresvertrag unterzeichnen will. Der englische Nationalspieler spielt seit 2006 für die Londoner und bezieht derzeit ein Gehalt von rund 95.000 Euro pro Woche. Die Ablöse dürfte sich für den Käufer wohl auf ca 15 - 18 Millionen Euro belaufen.
Rensing macht die Nummer 2
Nachdem Michael Rensing dem FC Köln den Rücken kehrte wird er sich nun wieder mit der Rolle als Nummer 2 zufrieden geben müssen. Zuletzt war er bei Bayern München meist nur auf der Bank und nun wird er bei Bayer Leverkusen hinter Bernd Leno der zweite Mann zwischen den Pfosten. Der 28-Jährige unterschrieb beim Nachbarklub einen Vertrag bis 2013.
Afellay wird in Barcelona nicht glücklich
Der holländische Nationalspieler Ibrahim Afellay steht kurz vor einem Abgang beim FC Barcelona. Nachdem Messi und Co auch den Super Cup gegen Real Madrid verloren haben ist nun aber auch noch nicht bekannt, ob Barca sein Talent verkaufen oder nur ausleihen möchte. Fakt ist, dass der 25-Jährige sich nie richtig durchsetzen könnte und natürlich bei seinem Talent andere Ansprüche hat. Bei den Spaniern hat der Mittelfeldspieler noch einen gültigen Vertrag bis 2015.
Spurs holen Dembelé
Mit den Modric-Millionen hat Tottenham bereits nach einem Tag schon einen potenziellen Nachfolger für den kleinen Kroaten verpflichtet. Moussa Dembelé vom FC Fulham wurd wohl nach London wechseln und erteilt damit Manchester United eine Abfuhr. Den HSV wird es freuen, denn damit rückt eine Verpflichtung von Topverdiener Rafa van der Vaart wieder in greifbare Nähe. Ca 19 Millionen Euro sollen die Spurs für Dembelé überweisen und im Fall van der Vaart müssen sich der HSV und Tottenham noch etwa weiter annähren.
Chelsea baggert weiter an Schürle
Offenbar gibt der FC Chelsea im Fall Andre Schürle noch immer nicht auf. Kurz vor Ende der Transferperiode soll Bayer Leverkusen ein neues Angebot für den Stürmer erhalten haben. Trainer Roberto di Matteo soll noch auf der Suche nach einer Alternative für Fernando Torres sein. Leverkusen hatte in der Vergangenheit bereits Angebote der Blues ausgeschlagen, wodrüber sich Schürle allerdings beschwerte, da nach seinen eigenen Aussagen Chelsea für ihn durchaus interessant gewesen wäre. Das nötige Kleingeld hat der Champions League Gewinner jedenfalls, denn allein in diesem Sommer investierte der Klub bereits 90 Millionen Euro in neue Spieler.
Debuchy zu Real
Nach Luca Modric kommt nun vermutlich auch Rechtsverteidiger Mathieu Debuchy zu den Königlichen von Real Madrid. Nachdem der Wunschtransfer Maicon wohl geplatzt ist soll nun der Franzose dem Stammverteidiger Alvaro Arbeloa etwas Konkurrenzdenken verschaffen. Die Ablösesumme an den OSC Lille soll ungefähr 12 Millionen Euro betragen, allerdings ärgert sich der Verteidiger aktuell mit einer Knöchelverletzung herum, die einen Einsatz in der Champions League Qualifikation gegen Kopenhagen zuletzt unmöglich machte.
Milan mit Niang einig
Der AC Mailand hat nach dem Fehlstart in der Serie A noch einen Stürmer verpflichtet. M´Baye Niang ist zwar erst 17 Jahre alt, erhält in Mailand aber trotzdem einen Vertrag über 3 Jahre. Zudem ist auch noch ein Wechsel von Bojan Krkic vom Ligakonkurrenten AS Rom im ereich des Möglichen. Eine Verstärkung in der Offensive wäre definitiv sinnvoll, da der Stürmerstar Robinho zunächst aufgrund einer Wadenverletzung ausfallen wird.
22341Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Avdic verlässt Bremen
Denni Avdic, der schwedische Angreifer von Werder Bremen, wird in der kommenden Saison nicht für die Grünen auf dem Platz stehen. Da das Talent seit seiner Verpflichtung nur 7 Mal spielen durfte wird er nun für ein Jahr an den niederländischen Klub PEC Zwolle verliehen. Wie Klaus Allofs vermelden ließ erhofft er sich dort eine Menge Spielpraxis für seinen Youngster. "Denni konnte sich bislang nicht in dem Maße einbringen, wie sich beide Seiten das vorgestellt haben. Wir haben gemeinsam mit ihm über seine Situation gesprochen und waren uns einig, dass ein Ausleihgeschäft die sinnvollste Lösung ist", so der Geschäftsführer der Bremer.
Man City mit dem nächsten Coup?
Bereits vorzeitig wurde von Manchester City Coach Roberto Mancini klargestellt, dass der englische Meister sich definitiv noch in dieser Transferphase verstärken wird. Mittlerweile wurden Stimmen laut, die davon ausgehen, dass Matija Nastasic vom AC Florenz kurz vor einem Wechsel zu den Citizens steht. Angeblich wurde bereits die Ablösesumme für den 19-Jährigen auf rund 15 Millionen Euro festgelegt.
Martinez-Wechsel endlich unter Dach und Fach
Nach ewigem Hin und Her ist der Wechsel von Javi Martinez zum FC Bayern nun endgültig sicher. Athletic Bilbao kassiert von den Münchnern wie erwartet rund 40 Millionen Euro Ablöse, womit der junge Spanier der teuerste Bundesliga-Transfer aller Zeiten ist.
Ingolstadt mit Roger einig
Der FC Ingolstadt hat sich noch einmal verstärkt um den aktuellen Abwärtstrend endlich zu stoppen. Zuletzt unterlag man in der zweiten Liga dem FSV Frankfurt mit 0:2. Daraus folgte nun, dass die Oberbayern sich die Rechte am brasilianischen Innenverteidiger Roger gesichert haben. Der 27-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten Cottbus und erhält in Ingolstadt einen Vertrag über 3 Jahre.
Sandhausen sucht noch inen Stürmer
Angesichts der langen Verletztenliste im Offensivbereich will der SV Sandhausen noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen. Trainer Gerd Dais sieht definitiv noch Handlungsbedarf, obwohl man erst vor einer Woche das Nachwuchstalent Andrew Wooten vom Konkurrenten Kaiserlautern für ein Jahr ausgeliehen hat.
Evian sichert sich Jarolim
Der ehemalige Hamburger David Jarolim bekam beim HSV keinen neuen Vertrag mehr und wechselt nun zum FC Evian Thonon Gaillard in die erste französische Liga. Der 33-Jährige erhält bei seinem neuen Klub einen Vertrag für dieses Saison und wird offenbar dringend gebraucht, denn Evian konnte bislang keins der ersten 3 Saisonspiele gewinnen.
Mainz macht den Deckel drauf
Der FSV Mainz 05 beendet nun offiziell seine Transferbemühungen. "Stand jetzt ist das der Kader, mit dem wir in die Runde gehen. Wäre es anders, säße ich jetzt nicht so entspannt hier", so Manager Christian Heidel. Zwar hatte Trainer Thomas Tuchel noch mit der Verpflichtung eines neuen Stürmers geliebäugelt, nun soll allerdings dann doch die Kaderplanung beendet sein. "Ich bin mit dem Kader, so wie er ist, zufrieden. Was ich mir heute wünsche, sind Fleiß und das Glück, dass sich keiner verletzt", so der 39-Jährige
Juve mit Rubinho einig
Der italienische Meister Juventus Turin hat sich mit Rubinho einen dritten Torhüter besorgt. Der 30-jährige Brasilianer war aktuell vereinslos, nachdem er im vergangenen Winter seinen Vertrag bei US Palermo aufgelöst hatte. Nun wird er die nominelle Nummer 3 hinter Legende Gianluigi Buffon und Marco Storari.
Susaeta sagt Man U ab
Athletic Bilbao kann aufatmen. Die Spanier mussten nun nach dem Abgang von Javi Martinez nicht den nächsten Nackenschlag einstecken. Markel Susaeta soll seinen aktuellen Vertrag nun vorzeitig bis 2016 verlängern, womit ein Wechsel zu Manchester United ausgeschlossen wäre. Allerdings steht für den Traditionsverein voraussichtlich noch der Abschied ihres Stürmerstars Fernando Llorente an.
Mayuka zu Southampton
Nach 2 Niederlagen in der Premier League hat sich Aufsteiger FC Southampton noch einen neuen Angreifer geangelt. Die Saints verpflichteten Emmanuel Mayuka, der sich im Afrika Cup am Anfang des Jahres noch die Torschützenkrone sichern konnte. Der 21-Jährige steht derzeit noch beim Schweizer Klub Young Boys Bern unter Vertrag, allerdings kann er sich einen Wechsel in die beste Liga der Welt durchaus vorstellen. "Er ist schnell wie der Blitz und wird die Fans ganz sicher begeistern", sagte Trainer Nigel Adkins.
Was geht bei Runjaic und Duisburg?
Ist Darmstadt etwa bald trainerlos? Angeblich soll Kosta Runjaic ein Angebot vom MSV Duisburg erhalten haben. Der Zweitligist hat sich nach dem absoluten Fehlstart von Oliver Reck getrennt. Darmstadts Präsident Rüdiger Fritsch bestätigte die Gerüchte, allerdings soll Runjaic definitiv im kommenden Spiel geegn Heidenheim noch auf der Bank der Lilien Platz nehmen.
Badelj beim HSV angekommen
"Milan Badelj ist heute um 10.30 Uhr in Fuhlsbüttel gelandet und wurde von Team-Manager Marinus Bester in Empfang genommen. Herzlich willkommen in Hamburg." So vermeldete es heute der Hamburger SV. Nachdem der 23-Jährige am Vorabend noch den Champions League Einzug mit Dinamo Zagreb feiern konnte hat er nun die offizielle Freigabe für den HSV erhalten. Damit der Neuzugang bestmöglich in die Mannschaft integriert werden kann wurden bereits die ersten Trainingseinheiten verlegt.
Wer bekommt Del Piero?
Nach seinem Aus bei Juventus Turin ist die Zukunft von Alessandro Del Piero weiterhin ungewiss. Erst zeigte der schweizer Erstligist FC Sion Interesse und nun sollen auch die Australier vom FC Sidney an Italiens Altstar dran sein. "Es ist uns sehr ernst. Wir werden geben, was wir können. Der ganze Vorstand steht dahinter. Einen Spieler seiner Qualität zu verpflichten, wäre eine Riesensache für uns. Wir haben Kontakt zu seinem Management aufgenommen und warten momentan auf eine Antwort", so Sydneys Geschäftsführer Tony Pignata. Zieht es den Gewinner von 8 Meistertiteln in Italien nun also nach Down Under?
Club verleiht Wießmeier
Zweitligist Jahn Regensburg hat sich auf die Schnelle noch einmal in der Offensive verstärkt. Die Oberpfälzer haben sich mit Julian Wießmeier einen Mittelfeldspieler geschnappt, der trotzdem stets Torgefahr ausstrahlt. Beim 1. FC Nürnberg kam der U20-Nationalspieler bisher nicht zur Geltung, folglich soll er nun in der zweiten Liga etwas mehr Spielpraxis sammeln.
Berbatov zieht es nach Florenz
Der ehemalige Leverkusener Dimitar Berbatov steht offenbar vor einem Wechsel zum AC Florenz. Der Bulgare spielte zuletzt bei Manchester United, wo nun aber durch den Transfer von Robin van Persie seine Chancen auf viele Einsätze gleich 0 sind. Morgen steht bereits der obligatorische Medizincheck bei den Italienern an.
Monreal nach Bilbao
Nach dem Martinez-Transfer kann Bilbao nun noch einmal auf Shoppingtour gehen und in diesem Zusammenhang soll nun Nacho Monreal vom FC Malaga verpflichtet werden. Der 26-Jährige wäre kein Ersatz aber auf jeden Fall eine deutliche Verstärkung im Mittelfeld für den Traditionsverein.
Walcott vor Abschied in London
Nachdem der FC Arsenal schon die Abgänge von Robin van Persie und Song verkraften muss steht nun auch noch der Wechsel von Theo Walcott ins Haus. Der Vertrag des Flügelflitzers läuft nach dieser Saison aus und nun soll es bereits Angebote von Manchester City und dem FC Liverpool geben. Arsenal will sich wohl um einen Verkauf bemühen, falls der 23-Jährige nicht den gewünschten Fünfjahresvertrag unterzeichnen will. Der englische Nationalspieler spielt seit 2006 für die Londoner und bezieht derzeit ein Gehalt von rund 95.000 Euro pro Woche. Die Ablöse dürfte sich für den Käufer wohl auf ca 15 - 18 Millionen Euro belaufen.
Rensing macht die Nummer 2
Nachdem Michael Rensing dem FC Köln den Rücken kehrte wird er sich nun wieder mit der Rolle als Nummer 2 zufrieden geben müssen. Zuletzt war er bei Bayern München meist nur auf der Bank und nun wird er bei Bayer Leverkusen hinter Bernd Leno der zweite Mann zwischen den Pfosten. Der 28-Jährige unterschrieb beim Nachbarklub einen Vertrag bis 2013.
Afellay wird in Barcelona nicht glücklich
Der holländische Nationalspieler Ibrahim Afellay steht kurz vor einem Abgang beim FC Barcelona. Nachdem Messi und Co auch den Super Cup gegen Real Madrid verloren haben ist nun aber auch noch nicht bekannt, ob Barca sein Talent verkaufen oder nur ausleihen möchte. Fakt ist, dass der 25-Jährige sich nie richtig durchsetzen könnte und natürlich bei seinem Talent andere Ansprüche hat. Bei den Spaniern hat der Mittelfeldspieler noch einen gültigen Vertrag bis 2015.
Spurs holen Dembelé
Mit den Modric-Millionen hat Tottenham bereits nach einem Tag schon einen potenziellen Nachfolger für den kleinen Kroaten verpflichtet. Moussa Dembelé vom FC Fulham wurd wohl nach London wechseln und erteilt damit Manchester United eine Abfuhr. Den HSV wird es freuen, denn damit rückt eine Verpflichtung von Topverdiener Rafa van der Vaart wieder in greifbare Nähe. Ca 19 Millionen Euro sollen die Spurs für Dembelé überweisen und im Fall van der Vaart müssen sich der HSV und Tottenham noch etwa weiter annähren.
Chelsea baggert weiter an Schürle
Offenbar gibt der FC Chelsea im Fall Andre Schürle noch immer nicht auf. Kurz vor Ende der Transferperiode soll Bayer Leverkusen ein neues Angebot für den Stürmer erhalten haben. Trainer Roberto di Matteo soll noch auf der Suche nach einer Alternative für Fernando Torres sein. Leverkusen hatte in der Vergangenheit bereits Angebote der Blues ausgeschlagen, wodrüber sich Schürle allerdings beschwerte, da nach seinen eigenen Aussagen Chelsea für ihn durchaus interessant gewesen wäre. Das nötige Kleingeld hat der Champions League Gewinner jedenfalls, denn allein in diesem Sommer investierte der Klub bereits 90 Millionen Euro in neue Spieler.
Debuchy zu Real
Nach Luca Modric kommt nun vermutlich auch Rechtsverteidiger Mathieu Debuchy zu den Königlichen von Real Madrid. Nachdem der Wunschtransfer Maicon wohl geplatzt ist soll nun der Franzose dem Stammverteidiger Alvaro Arbeloa etwas Konkurrenzdenken verschaffen. Die Ablösesumme an den OSC Lille soll ungefähr 12 Millionen Euro betragen, allerdings ärgert sich der Verteidiger aktuell mit einer Knöchelverletzung herum, die einen Einsatz in der Champions League Qualifikation gegen Kopenhagen zuletzt unmöglich machte.
Milan mit Niang einig
Der AC Mailand hat nach dem Fehlstart in der Serie A noch einen Stürmer verpflichtet. M´Baye Niang ist zwar erst 17 Jahre alt, erhält in Mailand aber trotzdem einen Vertrag über 3 Jahre. Zudem ist auch noch ein Wechsel von Bojan Krkic vom Ligakonkurrenten AS Rom im ereich des Möglichen. Eine Verstärkung in der Offensive wäre definitiv sinnvoll, da der Stürmerstar Robinho zunächst aufgrund einer Wadenverletzung ausfallen wird.