3 Tage haben die Vereine noch Zeit sich für die aktuelle Saison entscheidend zu verstärken. Folglich wurde natürlich auch am heutigen Dienstag wieder fleißig transferiert und damit ihr auf dem neusten Stand bleibt gibt’s wie immer im Folgenden eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse.
22330Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Kitambala nach Dresden
Lynel Kitambala wird nun endgültig für ein Jahr auf Leihbasis von AS Saint Etienne nach Deutschland zu Dynamo Desden wechseln. Der 23-jährige Franzose mit kongolesischen Wurzeln kann sich dort empfehlen, denn Dynamo hat nach diesem Jahr ebenfalls eine Kaufoption im Vertrag verankert.
Besic unter Beobachtung
Seit nunmehr einer Woche ist Ricardo Moniz Trainer von Ferencvaros Budapest und schon sieht sich der ehemalige Trainer von Red Bull Salzburg beim Hamburger SV um. Offenbar hat der 48-Jährige Interesse an einer Verpflichtung von Muhamed Besic. Der Verteidiger war bereits zum Probetraining in Budapest und der HSV will einem Wechsel nicht im Wegs tehen.
HSV verpflichtet 18-Jährigen
Um die aktuelle Saison doch noch erfolgreich zu gestalten werden beim HSV aktuell dringend Verstärkungen gesucht. Unter anderem werden bis Mittwoch sowohl Badelj und Jiracek erwartet. Der junge Mazedonier wird derzeit von Trainer Thorsten Finke im Training auf Herz und Nieren geprüft. "Er ist ein sehr talentierter Spieler, der im offensiven Bereich alles spielen kann", so Fink. In einem Testspiel konnte der Stürmer aus der zweiten Mannschaft des FC Basel bereits sein Talent beweisen, indem er mit der U23 des HSV das einzige Tor beim 1:3 gegen die Profis erzielte.
Barton nun doch nicht nach Marseille
Durch Twitter wurde nun bekannt, dass Joey Barton von den Queens Park Rangers wohl doch nicht nach Frankreich zu Olympique Lyon wechseln wird. Aktuell sitzt der Übeltäter in England noch eine Sperre über 12 Spiele ab, allerdings hat er bei QPR für die Saison noch nicht einmal mehr eine Rückennummer zugeteilt bekommen.
Celtic schießt Bangura ab
Der schottische Meister Celtic Glasgow hatte erst vor einem Jahr den Stürmer Mohamed Bangura aus der schwedischen Liga von Solna verpflichtet und nun schicken die Schotten den 23-Jährigen auf Leihbasis wieder für ein halbes Jahr zurück. Der verletzungsanfällige Angreifer soll nun in seiner alten Heimat wieder mehr Spielpraxis sammeln und danach einen weiteren Versuch bei Celtic starten.
Cisma mit Atletico einig
Atletico Madrid steht kurz vor einer Verpflichtung von Domingo Cisma. Der Verteidiger steht aktuell noch bei Racing Santander unter Vertrag, allerdings brauchen die Madrilenen dringend einen Ersatz für Felipe Luis. Laut aktueller Informationen steht eine Unterschrift des 30-Jährigen, der bereits von 2003-2005 bei Atletico unter Vertrag stand, kurz bevor.
Micola sagt Dynamo ab
Der Tscheche Tomas Micola wird Stade Brest verlassen und sich Slavia Prag anschließen. Zuletzt war der 23-Jährige auch bei Dynamo Dresden im Gespräch, absolvierte sogar ein Probetraining, allerdings wurde ein Vertragsangebot im Anschluss abgelehnt.
Austria will Hosiner
In Österreich kündigt sich ein weiterer Transfer an. Angeblich will die Austria aus Wien Philipp Hosiner vom Rivalen Admira Mödling verpflichten, wo der 23-Jährige noch einen Vertrag bis 2013 hat. "Hosiner gefällt mir als Spieler sehr gut. Wir sind an ihm interessiert", so Trainer Peter Stöger. Hosiner war eine der Entdeckungen der letzten Saison, da er in seiner ersten Spielzeit gleich auf 10 Saisontore kam.
Spurs investieren Modric-Millionen
Nach dem Abgang von Luca Modric zu Real Madrid haben die Tottenham Hotspurs nun 35 Millionen Euro zur Verfügung. Unter anderem sollen die Londoner nun an Moussa Dembelé von Fulham und an Hugo Lloris von Lyon interessiert sein. Angeblich soll mit dem Torhüter der Franzosen schon für eine Ablöse von 16 Millionen Euro alles unter Dach und Fach gebracht worden sein. Dembelé ist ebenfalls ein Wunschkandidat von Neu-Trainer André Villas Boas, aber auch eher nur, weil Joao Moutinho vom FC Porto mit rund 30 Millionen Euro wohl etwas zu teuer wäre. Ebenfalls im Gespräch sind allerdings auch Spieler wie Willian von Schachtar Donezk, M´Vila von Stade Rennes und Leandro Damiao von Porto Alegre. Bleibt abzuwarten, wie die Spurs nun die Lücke, die der kleine Kroate hinterlassen hat, zu füllen gedenken.
Milan flirtet mit Krkic und schreibt Kaka ab
Offenbar gibt es bereits regen Kontakt zwischen dem AC Milan und Bojan Krkic vom AS Rom. Der ehemalige Angreifer vom FC Barcelona könnte für ein Jahr auf Leihbasis nach Mailand wechseln, nachdem er nach seinem Wechsel zu Rom nie wirklich in der Hauptstadt Fuß fassen konnte. Insgesamt brachte er es auf 33 Einsätze, aber nur 7 Treffer. Neben Milan sollen aber auch CFC Genua, Atletico Madrid und FC Malaga interessiert sein.
Indes ist der Transfer von Kaka wohl geplatzt, da es für die Mailänder zu „riskant“ sei. Angeblich haben die Rossoneri zwar genug Oldies abgegeben, allerdings im Gegenzug zu wenig neue Qualität eingekauft. Auch der Saisonstart ging mit einer 0:1 Niederlage gegen Sampdoria gründlich in die Hose. Statt Kaka kommt nun aber M´Baye Niang vom französischen Klub Caen und bis zum Ende der Transferperdiode sind ja auch noch ein paar Tage Zeit.
Modric will bereits gegen Barca mitmischen
Gestern erst wurde der Wechsel von Luca Modric zu Real Madrid bekannt gegeben und nun hofft der Regisseur bereits auf einen Einsatz im Spiel gegen den FC Barcelona am morgigen Mittwoch (Rückspiel des Supercups). "Ich fühle mich gut. Ich muss noch häufiger mit dem Team trainieren, aber ich bin bereit, gegen Barça zu spielen", so der kleine Kroate. Auch in der Liga wird Modric wohl dringend gebraucht, denn mit nur einem Punkt aus 2 Spielen ging der Saisonstart für Mourinho und Co kräftig daneben. "Es ist wichtig, wo du am Ende stehst", weiß Modric.
Seeler ist mit dem HSV nicht zufrieden
Nach dem Fehlstart im Pokal und in der Bundesliga fallen nun auch von HSV-Legende Uwe Seeler die ersten kritischen Worte. "Wenn man die Entwicklung über einen längeren Zeitraum sieht, sehe ich keinen Fortschritt. Ich muss doch wissen, was für Spielertypen ich hole. Da schüttele ich manchmal den Kopf. Es sind eben Spieler da, die für die Bundesliga nicht tauglich sind", so Seeler. Die Hamburger wollen sich nun definitiv noch vor dem Ende der Transferperiode verstärken. Unter anderem sollen Petr Jiracek und Milan Badelj noch zu den Hanseaten stoßen, eine Rückkehr von Rafa van der Vaart scheint mittlerweile außer Reichweite geraten zu sein.
22330Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Kitambala nach Dresden
Lynel Kitambala wird nun endgültig für ein Jahr auf Leihbasis von AS Saint Etienne nach Deutschland zu Dynamo Desden wechseln. Der 23-jährige Franzose mit kongolesischen Wurzeln kann sich dort empfehlen, denn Dynamo hat nach diesem Jahr ebenfalls eine Kaufoption im Vertrag verankert.
Besic unter Beobachtung
Seit nunmehr einer Woche ist Ricardo Moniz Trainer von Ferencvaros Budapest und schon sieht sich der ehemalige Trainer von Red Bull Salzburg beim Hamburger SV um. Offenbar hat der 48-Jährige Interesse an einer Verpflichtung von Muhamed Besic. Der Verteidiger war bereits zum Probetraining in Budapest und der HSV will einem Wechsel nicht im Wegs tehen.
HSV verpflichtet 18-Jährigen
Um die aktuelle Saison doch noch erfolgreich zu gestalten werden beim HSV aktuell dringend Verstärkungen gesucht. Unter anderem werden bis Mittwoch sowohl Badelj und Jiracek erwartet. Der junge Mazedonier wird derzeit von Trainer Thorsten Finke im Training auf Herz und Nieren geprüft. "Er ist ein sehr talentierter Spieler, der im offensiven Bereich alles spielen kann", so Fink. In einem Testspiel konnte der Stürmer aus der zweiten Mannschaft des FC Basel bereits sein Talent beweisen, indem er mit der U23 des HSV das einzige Tor beim 1:3 gegen die Profis erzielte.
Barton nun doch nicht nach Marseille
Durch Twitter wurde nun bekannt, dass Joey Barton von den Queens Park Rangers wohl doch nicht nach Frankreich zu Olympique Lyon wechseln wird. Aktuell sitzt der Übeltäter in England noch eine Sperre über 12 Spiele ab, allerdings hat er bei QPR für die Saison noch nicht einmal mehr eine Rückennummer zugeteilt bekommen.
Celtic schießt Bangura ab
Der schottische Meister Celtic Glasgow hatte erst vor einem Jahr den Stürmer Mohamed Bangura aus der schwedischen Liga von Solna verpflichtet und nun schicken die Schotten den 23-Jährigen auf Leihbasis wieder für ein halbes Jahr zurück. Der verletzungsanfällige Angreifer soll nun in seiner alten Heimat wieder mehr Spielpraxis sammeln und danach einen weiteren Versuch bei Celtic starten.
Cisma mit Atletico einig
Atletico Madrid steht kurz vor einer Verpflichtung von Domingo Cisma. Der Verteidiger steht aktuell noch bei Racing Santander unter Vertrag, allerdings brauchen die Madrilenen dringend einen Ersatz für Felipe Luis. Laut aktueller Informationen steht eine Unterschrift des 30-Jährigen, der bereits von 2003-2005 bei Atletico unter Vertrag stand, kurz bevor.
Micola sagt Dynamo ab
Der Tscheche Tomas Micola wird Stade Brest verlassen und sich Slavia Prag anschließen. Zuletzt war der 23-Jährige auch bei Dynamo Dresden im Gespräch, absolvierte sogar ein Probetraining, allerdings wurde ein Vertragsangebot im Anschluss abgelehnt.
Austria will Hosiner
In Österreich kündigt sich ein weiterer Transfer an. Angeblich will die Austria aus Wien Philipp Hosiner vom Rivalen Admira Mödling verpflichten, wo der 23-Jährige noch einen Vertrag bis 2013 hat. "Hosiner gefällt mir als Spieler sehr gut. Wir sind an ihm interessiert", so Trainer Peter Stöger. Hosiner war eine der Entdeckungen der letzten Saison, da er in seiner ersten Spielzeit gleich auf 10 Saisontore kam.
Spurs investieren Modric-Millionen
Nach dem Abgang von Luca Modric zu Real Madrid haben die Tottenham Hotspurs nun 35 Millionen Euro zur Verfügung. Unter anderem sollen die Londoner nun an Moussa Dembelé von Fulham und an Hugo Lloris von Lyon interessiert sein. Angeblich soll mit dem Torhüter der Franzosen schon für eine Ablöse von 16 Millionen Euro alles unter Dach und Fach gebracht worden sein. Dembelé ist ebenfalls ein Wunschkandidat von Neu-Trainer André Villas Boas, aber auch eher nur, weil Joao Moutinho vom FC Porto mit rund 30 Millionen Euro wohl etwas zu teuer wäre. Ebenfalls im Gespräch sind allerdings auch Spieler wie Willian von Schachtar Donezk, M´Vila von Stade Rennes und Leandro Damiao von Porto Alegre. Bleibt abzuwarten, wie die Spurs nun die Lücke, die der kleine Kroate hinterlassen hat, zu füllen gedenken.
Milan flirtet mit Krkic und schreibt Kaka ab
Offenbar gibt es bereits regen Kontakt zwischen dem AC Milan und Bojan Krkic vom AS Rom. Der ehemalige Angreifer vom FC Barcelona könnte für ein Jahr auf Leihbasis nach Mailand wechseln, nachdem er nach seinem Wechsel zu Rom nie wirklich in der Hauptstadt Fuß fassen konnte. Insgesamt brachte er es auf 33 Einsätze, aber nur 7 Treffer. Neben Milan sollen aber auch CFC Genua, Atletico Madrid und FC Malaga interessiert sein.
Indes ist der Transfer von Kaka wohl geplatzt, da es für die Mailänder zu „riskant“ sei. Angeblich haben die Rossoneri zwar genug Oldies abgegeben, allerdings im Gegenzug zu wenig neue Qualität eingekauft. Auch der Saisonstart ging mit einer 0:1 Niederlage gegen Sampdoria gründlich in die Hose. Statt Kaka kommt nun aber M´Baye Niang vom französischen Klub Caen und bis zum Ende der Transferperdiode sind ja auch noch ein paar Tage Zeit.
Modric will bereits gegen Barca mitmischen
Gestern erst wurde der Wechsel von Luca Modric zu Real Madrid bekannt gegeben und nun hofft der Regisseur bereits auf einen Einsatz im Spiel gegen den FC Barcelona am morgigen Mittwoch (Rückspiel des Supercups). "Ich fühle mich gut. Ich muss noch häufiger mit dem Team trainieren, aber ich bin bereit, gegen Barça zu spielen", so der kleine Kroate. Auch in der Liga wird Modric wohl dringend gebraucht, denn mit nur einem Punkt aus 2 Spielen ging der Saisonstart für Mourinho und Co kräftig daneben. "Es ist wichtig, wo du am Ende stehst", weiß Modric.
Seeler ist mit dem HSV nicht zufrieden
Nach dem Fehlstart im Pokal und in der Bundesliga fallen nun auch von HSV-Legende Uwe Seeler die ersten kritischen Worte. "Wenn man die Entwicklung über einen längeren Zeitraum sieht, sehe ich keinen Fortschritt. Ich muss doch wissen, was für Spielertypen ich hole. Da schüttele ich manchmal den Kopf. Es sind eben Spieler da, die für die Bundesliga nicht tauglich sind", so Seeler. Die Hamburger wollen sich nun definitiv noch vor dem Ende der Transferperiode verstärken. Unter anderem sollen Petr Jiracek und Milan Badelj noch zu den Hanseaten stoßen, eine Rückkehr von Rafa van der Vaart scheint mittlerweile außer Reichweite geraten zu sein.