Nun sind es nur noch 4 Tage bis der Transfermarkt die Tore dicht macht, daher war auch am heutigen Montag wieder einiges geboten. Unter anderem wurde die Personalie Modric endlich geklärt. Die wichtigsten Ereignisse könnt ihr im Folgenden wie immer in einer kurzen Zusammenfassung nachlesen.
22303Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Del Piero nach Sion?
Mit Gennaro Gattuso hat der FC Sion in dieser Transferperiode bereits den ersten großen Namen verpflichtet und nun steht der nächste Coup an. Mit Alessandro Del Piero soll der nächste italienische Weltmeister in die Schweiz wechseln. In Turin gab es bereits Verhandlungen zwischen Klub-Präsident Christian Constantin, Sportdirektor Marco Degennaro und Stefano Del Piero, dem Bruder und Berater der Juve-Legende. Laut aktueller Informationen soll der Stürmer einen Vertrag über 2 Jahre erhalten, womit der 37-Jährige nach langen 19 Jahren die alte Dame verlassen würde.
Poulsen mit Genua einig
Sampdoria Genua hat sich die Dienste vom dänischen Nationalspieler Simon Poulsen gesichert. Der Verteidiger wechselt ablösefrei vom AZ Alkmaar nach Italien. Nach dem obligatorischen Medizincheck hat der 27-Jährige einen Dreijahresvertrag unterschrieben und erhält bei Samp die Rückennummer 15. Bereits beim nächsten Spiel in der Serie A gegen Siena soll der Neuzugang sein Können unter Beweis stellen. Der Saisonstart ist Genua jedenfalls durch ein überraschendes 1:0 gegen den AC Mailand bereits gelungen.
Dresden holt Kitambala
Dynamo Dresden hat sich den nächsten Franzosen geangelt. Mit Lynel Kitambala kommt ein weiterer Stürmer für ein Jahr auf Leihbasis vom französischen Rekordmeister AS Saint-Etienne. Roland Romeyer, der Präsident des Vereins, bestätigte den Wechsel nach der Partie gegen Brest am gestrigen Sonntag. Bei den Franzosen hat Kitambala noch einen gültigen Vertrag bis 2015, allerdings haben die Dresdner ebenfalls eine Kaufoption im Vertrag verankert. Mittlerweile hat der Zweitligist also schon 6 Spieler aus der Grande Nation in ihren Reihen und nun soll bis zum Transferende noch eine offensive Kraft für die Flügelposition angeschafft werden.
Magnin beendet seine Karriere
Der FC Zürich gab heute bekannt, dass Ludovic Magnin seine aktive Karriere als Fußballer an den Nagel hängen wird. Der ehemalige Bundesliga-Profi wird nun in den Trainerbereich von Zürich wechseln und im Nachwuchsbereich arbeiten. "Eigentlich wollte ich erst nach Abschluss der Saison 2012/13 als Aktivspieler zurücktreten. Dementsprechend war ich fest entschlossen, in der Saisonvorbereitung alles zu geben, um in meiner letzten Meisterschaftssaison eine wichtige Rolle in unserem Team zu spielen. Leider musste ich feststellen, dass 15 Jahre Profifußball in körperlicher Hinsicht ihre Spuren hinterlassen haben", so der ehemalige Bremer, Stuttgarter und Schweizer Nationalspieler.
Ried verabschiedet Guillem
Die Österreicher aus Ried haben sich vom Spanier Marti Misut Guillem getrennt, da dieser keine Chance mehr auf einen Stammplatz hatte. Guillem versucht in der kommenden Saison sein Glück bei CD Teneriffa.
Was geht bei Malaga und Santa Cruz?
Der finanziell am Boden liegende FC Malaga will sich nun auf den letzten Drücker noch im Angriff verstärken. Im Fokus der Spanier liegt laut aktueller Informationen Roque Santa Cruz. Der 31-Jährige spielte bereits für den FC Bayern und Manchester City und war zuletzt an Betis Sevilla ausgeliehen. Da Betis aber ebenfalls ein einer Verpflichtung des Stürmers interessiert ist hat Malaga ebenfalls bereits Interesse an Diego Costa von Atletico Madrid gezeigt.
Modric in Madrid vorgestellt
Endlich hat Mourinho das, was er wollte. Luca Modric wechselt von Tottenham Hotspur zu Real Madrid. Nach ewigem Hin und Her wurde der Regisseur heute offiziell in Madrid vorgestellt. Nach dem Medizincheck bekam der kleine Kroate das Trikot mit der Rückennummer 19 überreicht. Der 26-Jährige wird nun für 5 Jahre der Teamkollege von Mesut Özil und Sami Khedira. Laut den spanischen Zeitungen soll sich die Ablöse auf rund 35 Millionen Euro belaufen, allerdings könnten weitere 7 Millionen durch Bonuszahlrungen hinzukommen. Des Weiteren wollen beide Klubs auch in Zukunft enger miteinander zusammenarbeiten.
Ferati ziehts zurück in die Schweiz
Der SC Freiburg hat offenbar seine Transferbemühungen beendet. Allerdings könnte es durchaus noch zu einer Verkleinerung des Kaders kommen. Innenverteidiger Ferati steht kurz vor einer Rückkehr in die Schweiz. Seit der 25-Jährige vom FC Basel in den Breisgau kam konnte er sich nie wirklich durchsetzen und kam insgesamt nur auf 6 Einsätze. Indes rückt ein Abschied von Stürmer Garra Dembelé in weite Ferne, da ganz einfach kein Angebot vorliegt.
Barton zu Marseille?
Offenbar ist der Wechsel von Chaoskicker Joey Barton von den Queens Park Rangers zu Olympique Lyon so gut wie perfekt. Die Franzosen wollen den 29-Jährigen unbedingt auf Leihbasis verpflichten. Aktuell sitzt Barton noch eine 12-Spiele-Sperre ab, allerdings twittert der Mittelfeldspieler schon fleißig, dass er auf eine schnelle Einigung beider Parteien hofft. Bei QPR hatte er nicht einmal mehr eine Rückennummer erhalten und auch in deren Trainingslager wurde der ehemalige Kapitän nicht eingeladen.
Vorsah zu Salzburg
Bei der 1:2 Niederlage in Gladbach fehlte Isaac Vorsah bereits der TSG 1899 Hoffenheim. Offiziell sei er nach dem Länderspiel mit Ghana noch nicht wieder zu 100% fit, allerdings kann es gut sein, dass der 24-Jährige kein Spiel mehr für die TSG bestreiten wird. Es liegt bereits ein Angebot von Reading aus der Premier League vor, aber auch der österreichische Meister RB Salzburg soll bereits sein Interesse publik gemacht haben. Sportdirektor Ralf Rangnick hatte bereits mit Vorsah gearbeitet und auch die geforderte Ablöse von rund 4 Millionen Euro wäre für die Österreicher kein größeres Problem.
Zenit will Papadopoulos
Der russische Meister Zenit St. Petersburg hat offenbar bereits ein offizielles Angebot für den Schalker Innenverteidiger Kyriakos Papadopoulos abgegeben. Laut erster Informationen sollen die Schalker für den Griechen rund 15 Millionen Euro bekommen. Die Vereinsführung bestätigte heute in Person von Sportdirektor Horst Heldt den Eingang des Angebots: "Sie haben ein Angebot abgegeben und sind sehr hartnäckig. Aber wir wollen den Spieler nicht abgeben."
22303Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Del Piero nach Sion?
Mit Gennaro Gattuso hat der FC Sion in dieser Transferperiode bereits den ersten großen Namen verpflichtet und nun steht der nächste Coup an. Mit Alessandro Del Piero soll der nächste italienische Weltmeister in die Schweiz wechseln. In Turin gab es bereits Verhandlungen zwischen Klub-Präsident Christian Constantin, Sportdirektor Marco Degennaro und Stefano Del Piero, dem Bruder und Berater der Juve-Legende. Laut aktueller Informationen soll der Stürmer einen Vertrag über 2 Jahre erhalten, womit der 37-Jährige nach langen 19 Jahren die alte Dame verlassen würde.
Poulsen mit Genua einig
Sampdoria Genua hat sich die Dienste vom dänischen Nationalspieler Simon Poulsen gesichert. Der Verteidiger wechselt ablösefrei vom AZ Alkmaar nach Italien. Nach dem obligatorischen Medizincheck hat der 27-Jährige einen Dreijahresvertrag unterschrieben und erhält bei Samp die Rückennummer 15. Bereits beim nächsten Spiel in der Serie A gegen Siena soll der Neuzugang sein Können unter Beweis stellen. Der Saisonstart ist Genua jedenfalls durch ein überraschendes 1:0 gegen den AC Mailand bereits gelungen.
Dresden holt Kitambala
Dynamo Dresden hat sich den nächsten Franzosen geangelt. Mit Lynel Kitambala kommt ein weiterer Stürmer für ein Jahr auf Leihbasis vom französischen Rekordmeister AS Saint-Etienne. Roland Romeyer, der Präsident des Vereins, bestätigte den Wechsel nach der Partie gegen Brest am gestrigen Sonntag. Bei den Franzosen hat Kitambala noch einen gültigen Vertrag bis 2015, allerdings haben die Dresdner ebenfalls eine Kaufoption im Vertrag verankert. Mittlerweile hat der Zweitligist also schon 6 Spieler aus der Grande Nation in ihren Reihen und nun soll bis zum Transferende noch eine offensive Kraft für die Flügelposition angeschafft werden.
Magnin beendet seine Karriere
Der FC Zürich gab heute bekannt, dass Ludovic Magnin seine aktive Karriere als Fußballer an den Nagel hängen wird. Der ehemalige Bundesliga-Profi wird nun in den Trainerbereich von Zürich wechseln und im Nachwuchsbereich arbeiten. "Eigentlich wollte ich erst nach Abschluss der Saison 2012/13 als Aktivspieler zurücktreten. Dementsprechend war ich fest entschlossen, in der Saisonvorbereitung alles zu geben, um in meiner letzten Meisterschaftssaison eine wichtige Rolle in unserem Team zu spielen. Leider musste ich feststellen, dass 15 Jahre Profifußball in körperlicher Hinsicht ihre Spuren hinterlassen haben", so der ehemalige Bremer, Stuttgarter und Schweizer Nationalspieler.
Ried verabschiedet Guillem
Die Österreicher aus Ried haben sich vom Spanier Marti Misut Guillem getrennt, da dieser keine Chance mehr auf einen Stammplatz hatte. Guillem versucht in der kommenden Saison sein Glück bei CD Teneriffa.
Was geht bei Malaga und Santa Cruz?
Der finanziell am Boden liegende FC Malaga will sich nun auf den letzten Drücker noch im Angriff verstärken. Im Fokus der Spanier liegt laut aktueller Informationen Roque Santa Cruz. Der 31-Jährige spielte bereits für den FC Bayern und Manchester City und war zuletzt an Betis Sevilla ausgeliehen. Da Betis aber ebenfalls ein einer Verpflichtung des Stürmers interessiert ist hat Malaga ebenfalls bereits Interesse an Diego Costa von Atletico Madrid gezeigt.
Modric in Madrid vorgestellt
Endlich hat Mourinho das, was er wollte. Luca Modric wechselt von Tottenham Hotspur zu Real Madrid. Nach ewigem Hin und Her wurde der Regisseur heute offiziell in Madrid vorgestellt. Nach dem Medizincheck bekam der kleine Kroate das Trikot mit der Rückennummer 19 überreicht. Der 26-Jährige wird nun für 5 Jahre der Teamkollege von Mesut Özil und Sami Khedira. Laut den spanischen Zeitungen soll sich die Ablöse auf rund 35 Millionen Euro belaufen, allerdings könnten weitere 7 Millionen durch Bonuszahlrungen hinzukommen. Des Weiteren wollen beide Klubs auch in Zukunft enger miteinander zusammenarbeiten.
Ferati ziehts zurück in die Schweiz
Der SC Freiburg hat offenbar seine Transferbemühungen beendet. Allerdings könnte es durchaus noch zu einer Verkleinerung des Kaders kommen. Innenverteidiger Ferati steht kurz vor einer Rückkehr in die Schweiz. Seit der 25-Jährige vom FC Basel in den Breisgau kam konnte er sich nie wirklich durchsetzen und kam insgesamt nur auf 6 Einsätze. Indes rückt ein Abschied von Stürmer Garra Dembelé in weite Ferne, da ganz einfach kein Angebot vorliegt.
Barton zu Marseille?
Offenbar ist der Wechsel von Chaoskicker Joey Barton von den Queens Park Rangers zu Olympique Lyon so gut wie perfekt. Die Franzosen wollen den 29-Jährigen unbedingt auf Leihbasis verpflichten. Aktuell sitzt Barton noch eine 12-Spiele-Sperre ab, allerdings twittert der Mittelfeldspieler schon fleißig, dass er auf eine schnelle Einigung beider Parteien hofft. Bei QPR hatte er nicht einmal mehr eine Rückennummer erhalten und auch in deren Trainingslager wurde der ehemalige Kapitän nicht eingeladen.
Vorsah zu Salzburg
Bei der 1:2 Niederlage in Gladbach fehlte Isaac Vorsah bereits der TSG 1899 Hoffenheim. Offiziell sei er nach dem Länderspiel mit Ghana noch nicht wieder zu 100% fit, allerdings kann es gut sein, dass der 24-Jährige kein Spiel mehr für die TSG bestreiten wird. Es liegt bereits ein Angebot von Reading aus der Premier League vor, aber auch der österreichische Meister RB Salzburg soll bereits sein Interesse publik gemacht haben. Sportdirektor Ralf Rangnick hatte bereits mit Vorsah gearbeitet und auch die geforderte Ablöse von rund 4 Millionen Euro wäre für die Österreicher kein größeres Problem.
Zenit will Papadopoulos
Der russische Meister Zenit St. Petersburg hat offenbar bereits ein offizielles Angebot für den Schalker Innenverteidiger Kyriakos Papadopoulos abgegeben. Laut erster Informationen sollen die Schalker für den Griechen rund 15 Millionen Euro bekommen. Die Vereinsführung bestätigte heute in Person von Sportdirektor Horst Heldt den Eingang des Angebots: "Sie haben ein Angebot abgegeben und sind sehr hartnäckig. Aber wir wollen den Spieler nicht abgeben."