Artikel: Transferticker - Ereignisse vom 23. und 24. August

In ganz Europa beginnen die neuen Spielzeiten, womit das Transferfenster nur noch für wenige Tage offen bleibt. Wie üblich werden viele Vereine kurz vor Schluss noch einmal zuschlagen. Im Folgenden gibt es daher für euch die Zusammenfassung der Transferereignisse der letzten beiden Tage.


22255Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)


Herrera nach England

Hector „Zorro“ Herrera vom CF Pachuca zieht es offensichtlich nach seiner erfolgreichen Olympiateilnahme mit Mexiko auf die Insel. Der Mittelfeldspieler soll unter anderem von Manchester United und dem FC Liverpool umworben werden, wenn man den Worten von Pachucas Sportdirekor Andres Fasse Glauben schenkt.


QPR werkelt an der Abwehr

Die Queens Park Rangers haben in der Transferperiode ihre komplette Defensive umgekrempelt. José Bosingwa wurde schon verpflichtet und nun stehen auch noch die Transfers von Michael Dawson und Ricardo Carvalho kurz bevor. Kurz vor dem Transferende soll nun auch noch Torhüter Julio Cesar an die Loftus Road wechseln. Angeblich soll sich Mike Rigg, der technische Direktor von QPR aktuell in den abschließenden Verhandlungen befinden. Nach der herben 0:5 Klatsche im ersten Saisonspiel gegen Swansea musste sich im Defensivbereich definitiv noch etwas tun…


Akpala ziehts an die Weser

Der SV Werder Bremen hat kurzfristig noch einen Konkurrenten für Petersen und Co engagiert. Am Donnerstag wurde bekannt, dass Joseph Akpala vom FC Brügge an die Weser wechselt. Marko Arnautovic, den Wackelkandidaten im Werder-Sturm, wird diese Nachricht wohl weniger gut aufgenommen haben, allerdings ist der 25-jährige Nigerianer eine echte Verstärkung für die Bremer.


FCK verleiht Wooten

Nachdem Albert Bunjaku und Mo Idrissou eindrucksvoll in Lautern eingeschlagen haben wird nun Nachwuchsstürmer Andrew Wooten aufgrund fehlender Perspektiven für ein Jahr ausgeliehen. Der 22-Jährige wird sich dem Konkurrenten SV Sandhausen anschließen.


Riedel noch zum FCK?

Aktuell begutachtet der 1. FC Kaiserslautern den 22-jährigen Außenverteidiger Florian Riedel. Derzeit spielt der Rechtsverteidiger beim VFL Osnabrück, wo er aber auf seiner Position nicht am Kapitän Paul Thomik vorbeikommt.


Annan zu Pamplona

Bei Schalke war er das ewige Talent das nie wirklich zum Zug kam. Anthony Annan wird daher nun von den Königsblauen an Osasuna verliehen. Bereits in der letzten Saison war Annan auf Leihbasis bei Vitesse Arnhem beschäftigt. Bei S04 hat der ghanaische Nationalspieler noch einen gültigen Vertrag bis 2014.


Jarvis zu West Ham

Beim Premier League Absteiger Wolverhampton lichten sich die Reihen. Zuerst kann Stürmer Steven Fletcher den Verein verlassen und nun geht auch Matt Jarvis. Der Leistungsträger verlässt den Club Richtung West Ham United. Der englische Nationalspieler sieht seine Zukunft in der ersten Liga und wechselt daher für rund 9,5 Millionen Euro plus Bonuszahlungen zum Traditionsclub.


Mainz doch noch aktiv?

Erst meldete Manger Heidel, dass die Mainzer sich nicht mehr verstärken wollen, allerdings könnten die 05er nach dem Abgang von Petar Sliskovic nun doch noch einmal aktiv werden. "Es kann in den kommenden acht Tagen noch etwas passieren, aber nur mit Sinn und Verstand. Und Fakt ist, wir suchen im Sturm keine neue Nummer vier", so Trainer Thomas Tuchel, der folglich noch eine namhafte Verstärkung im Angriff sucht.


Geromel verlässt Köln

Es ist beschlossen. Bundesliga-Absteiger Köln verleiht Pedro Geromel für 3 Jahre an RCD Mallorca. Ungewöhnlich ist diese Dauer des Leihgeschäftes schon, vor allem verlängerte der Verteidiger dafür extra seinen Vertrag beim FC vorzeitig.


St. Petersburg schnappt sich Beiersdorfer

Der ehemalige Sportchef vom HSV, Dietmar Beiersdorfer, hat wieder einen Arbeitsstelle. Ab sofort wird er in Russland beim Meister Zenit St. Petersburg die Rolle des Sportdirektors übernehmen.


Eintracht wird in China fündig

Zweitliga-Tabellenführer Eintracht Braunschweig hat Chengdong Zhang verpflichtet. Der 23-jährige Chinese kommt auf Leihbasis von CD Mavra. "Mit Chengdong Zhang haben wir einen sehr interessanten Spieler gefunden, der variabel ist und unseren Offensivbereich bereichern wird", so Braunschweigs Sportlicher Leiter Marc Arnold.


Rivaldos Sohn strebt Karriere an

Corinthians haben einen bekannten Namen verpflichtet. Der Klub von Ex-Hamburger Paulo Guerrero hat einen gewissen Juninho verpflichtet. Soweit nichts besonderes, allerdings ist der 17-Jährige der Sohn vom ehemaligen brasilianischen Superstar Rivaldo, der seinerzeit unter anderem für Barcelona und den AC Mailand aktiv war. Juninho beginnt zunächst in der U17, allerdings hat er einen langfristigen Vertrag bis 2015 erhalten.


Ajax holt Poulsen

In Amsterdam musste man zuletzt einige Abgänge verkraften. Mit Jan Vertonghen, Mounir El Hamdaoui, Rodney Sneijder, Dario Cvitanich, Aras Özbiliz und Vurnon Anita verließen zahlreiche Leistungsträger den Verein, doch nun wurde Sportdirektor noch einmal aktiv. Zunächst wurde die Rückkehr von Niklas Moisander bekannt gegeben und nun soll Christian Poulsen zu den Holländern stoßen. Nachdem der ehemalige Schalker zuletzt bei Sevilla, Turin, Liverpool und Evian unter Vertrag stand zieht es ihn nun zu Ajax.


Traut bleibt in Aalen

Sascha Traut hat seinen auslaufenden Vertrag bei Aalen nun bis 2014 verlängert. Der 27-Jährige bestritt seit 2010 insgesamt 70 Ligaspiele für den Zweitligaaufsteiger. "Sascha ist ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat seine Qualitäten immer wieder unter Beweis gestellt. Er ist in seiner Entwicklung noch nicht am Ende und verfügt noch über weiteres Potenzial", so VfR-Sportdirektor Markus Schupp.


Lamidi spielt beim FSV vor

Aktuell trainiert Moses Lamidi beim FSV Frankfurt mit. Der 24-Jährige stammt aus der Jugend der Gladbacher und kommt nun nach einer enttäuschenden Saison beim Karlsruher SC nun hoffentlich in Frankfurt unter.


Was geht noch beim HSV und van der Vaart?

Beim HSV träumt man immer noch von einer erneuten Verpflichtung von Rafael van der Vaart. Der niederländische Spielmacher steht noch bis 2014 bei den Tottenham Hotspurs unter Vertrag, allerdings könnte Rafa den Verein wohl für rund 12 Millionen Euro verlassen. "Von Tottenhams Chairman Daniel Levy ist bekannt, dass er am letzten Tag der Wechselperiode gern noch Geld einnimmt", so HSV-Sportchef Frank Arnesen. Allerdings wäre van der Vaart für die Nordlichter eine Monsterinvestition, womit eine Verpflichtung nicht allzu wahrscheinlich erscheint.


Magath streicht Jiracek

Eigentlich wollte der Tscheche Petr Jiracek in Zukunft mit dem VFL Wolfsburg ins europäische Geschäft einziehen, allerdings muss er die Niedersachsen nun wohl schon wieder verlassen. Magath würde ihn gerne in Verbindung mit einem Etxebarria-Transfer nach Sevilla abgeben, Jiracek selbst würde dann allerdings einen Wechsel zum Hamburger SV vorziehen. Wohin der Weg des tschechischen Nationalspielers auch führt, beim VFL hat er offensichtlich keine Zukunft mehr.


Perquis zieht es nach Sevilla

Ein Wechsel vom Polen Damien Perquis zu Betis Sevilla steht kurz bevor. Nach aktuellen Informationen soll der Nationalspieler aktuell den Medizincheck in Spanien absolvieren. Danach wird er voraussichtlich einen Vertrag über 3 Jahre erhalten, was die Spanier rund 750.000 Euro Ablöse kosten dürfte.


Rayo auf Shoppingtour bei Palermo?

Laut aktueller Informationen will Rayo Vallecano Franco Vazquez, den Spielmacher von Palermo, ausleihen. Der 23-Jährige kam erst im Winter nach Sizilien, wo er sich allerdings nie richtig in Szene setzen konnte. In 14 Einsätzen stand er lediglich 1 Mal 90 Minuten auf dem Feld und ein Tor war ihm ebenfalls nicht vergönnt.


Haas nach Rostock

Nachdem in Rostock aktuell mehrere Spieler auf Probe im Training dabei sind wurde nun die Verpflichtung von Leonhard Haas bekannt gegeben. Der 30-Jährige erhält an der Ostsee einen Vertrag über 2 Jahre.


Ljungberg beendet seine Karriere

Der 75-malige schwedische Nationalspieler Freddy Ljungberg beendet nun seine lange Karriere. Nachdem er nach seiner Zeit in Japan bei Shimizu S-Pulse nun vereinslos war entschied er sich für diesen letzten Schritt. Unter anderem feierte der mittlerweile 35-Jährige in seiner Zeit beim FC Arsenal seine größten Erfolge.


Man City will Martinez nicht

Zwar will der englische Meister Manchester City in den letzten Tagen der Transferperiode noch einmal zuschlagen, Javi Martinez soll dabei allerdings keine Rolle mehr spielen. Der Wunschspieler vom FC Bayern München sei den Citizens einfach zu teuer. Eine erstaunliche Äußerung, nachdem der Scheich-Klub die Millionen normalerweise mehr als locker sitzen hat.


Valencia schnappt sich Cissokho

Der FC Valencia hat sich nun die Rechte an Aly Cissokho von Olympique Lyon gesichert. Der französische Nationalspieler soll die Lücke von Jordi Alba füllen, der zuletzt an den FC Barcelona abgegeben wurde. Der Verteidiger spielte für Lyon 91 Mal in der Liga, 29 Mal in der Champions League und wechselt nun für rund 7 Millionen Euro nach Spanien.


Chelsea holt Azpilicueta

Der FC Chelsea hat schon wieder zugeschlagen. Nach dem Abgang von José Bosingwa zu QPR haben die Blues nun Cesar Azpilicueta von Olympique Marseille verpflichtet. Der Champions League Sieger soll für den Verteidiger rund 9 Millionen Euro bezahlt haben und das, nachdem bereits zahlreiche Spieler für etliche Millionen den Weg nach London in dieser Transferperiode gefunden haben.


Cavani wird wohl kein Blue

Chelsea kann scheinbar doch nicht jeden kaufen. Angeblich soll der Transfer von Edison Cavani geplatzt sein. Der Stürmer vom SSC Neapel verhandelt derzeit lieber mit seinem jetzigen Verein über einen neuen, besser bezahlten Vertrag. Bislang hat der Uruguayer in Italien noch einen gültigen Vertrag bis 2016.


Sahin wechselt nach England – aber zu den Reds

Der fast feststehende Wechsel von Nuri Sahin zum FC Arsenal ist nun doch geplatzt. Der ehemalige Dortmunder wird nun wohl zum FC Liverpool wechseln. "Wir hoffen, dass wir die Bestätigung binnen 24 Stunden bekommen", so Reds-Coach Brenan Rodgers. Arsenal war lange der Favorit, allerdings konnte man sich wohl mit Real Madrid nicht über die finanziellen Details einigen.


Chelsea holt Moses

Nachdem Wigan Athletic zunächst 4 Angebote vom FC Chelsea ausschlagen konnte wurden sie nun beim Fünften doch schwach. Stürmer Victor Moses wechselt also nun für rund 11 Millionen Euro nach London. Lustig ist, dass der Angreifer bereits vor einer Woche 90 Minuten mit Wigan gegen Chelsea auf dem Platz stand, allerdings verlor sein jetziger Klub das Kräftemessen mit 0:2.


Pereira geht zu Inter

Kurz nach der Bekanntgabe des Wechsels von Antonio Cassano vom AC Mailand zum Rivalen Inter haben sich die Italiener nun den Uruguayer Alvaro Pereira gesichert. Der 26-Jährige kommt vom FC Porto für rund 10 Millionen Euro nach Italien, allerdings könnte sich diese Summe durch Bonuszahlungen noch auf bis zu 15 Millionen ausdehnen.
 
Oben