Artikel: Transferticker - Ereignisse vom 12. Juli 2012

Neuer Tag, neue Gerüchte! Das Transfer-Karussell dreht sich immer weiter und auch am heutigen Donnerstag hat sich wieder einiges getan. Unter anderem erteilte der begehrte Javi Martinez allen Interessenten eine Absage. Alle News des heutigen Tages gibt’s nun im Überblick.


21753Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)


Kaiser geht nach Leipzig

Der 23-jährige Dominik Kaiser verlässt die TSG 1899 Hoffenheim Richtung RB Leipzig. Zuletzt schaffte der Mittelfeldspieler den Sprung in die Profimannschaft und absolvierte 2011/12 insgesamt 10 Partien für die Kraichgauer, doch nun sieht er seine sportliche Zukunft in Leipzig. "Ich hatte eine sehr gute Zeit in Hoffenheim und bin dankbar für die Unterstützung in den letzten Jahren. Für meine weitere Entwicklung war es jetzt aber auch richtig, einen Strich zu ziehen und eine neue Herausforderung anzunehmen", so Kaiser.


Javi Martinez will Bilbao treu bleiben

Der junge Javi Martinez von Bilbao wurde zuletzt von allen Topklubs in Europa gejagt. Unter anderem waren Bayern und Barcelona interessiert, allerdings will der Mittelfeldspieler nun doch bei seinem Club bleiben. "Ich sehe mich nicht in Barcelona, mir gefällt es bei Athletic sehr gut. Bis 2016, so lange wie ich Vertrag habe, sehe ich mich bei Athletic", so der frisch gebackene Europameister. Egal wo sein weiterer Weg hinführen wird, seine Karriere will der 23-Jährige bei CA Osasuna beenden, da er dort den Weg ins Profigeschäft gefunden hat, allerdings liegen vor diesem Schritt noch viele hoffentlich erfolgreiche Jahre.


Kagawa offiziell ein Red Devil

Der Transfer war zwar schon lange unter Dach und Fach, aber nun wurde Shinji Kagawa auch offiziell in Manchester vorgestellt. Der Japaner erhält die Nummer 26 bei United und will in Zukunft an die erfolgreichen Dortmunder Zeiten anknüpfen. "Ich spüre die weltweite Aufmerksamkeit der Medien. Ich denke, ich kann mit dem Druck umgehen und bin zuversichtlich, mich an die Spielweise in der Premier League anpassen zu können", so der japanische Nationalspieler.


Odonkor wechselt in die Ukraine

Ex-Nationalspieler Odonkor setzt seine eher seltsame Laufbahn weiter fort und wird in Zukunft in der Ukraine spielen. Der Flügelflitzer erhält beim Aufsteiger Zakarpatje Uzhgorod einen Kontrakt bis 2013 inklusive Option auf ein weiteres Jahr. Nach seiner Sternstunde bei der WM 2006 ging es sportlich für den 28- Jährigen eher abwärts. Erst war er bei Betis Sevilla unter Vertrag und zuletzt bei Aachen, mit denen er gar in die dritte Liga abgestiegen ist.


Tottenham mit Vertonghen einig

Jan Vertonghen von Ajax Amsterdam ist ab sofort ein Londoner. Wie die Spurs heute bekannt gaben wurde der Belgier für eine Ablöse von rund 12 Millionen Euro verpflichtet. Der Abwehrspieler stand 220 Mal für Ajax auf dem Feld und konnte immerhin 28 Treffer markieren. Über die Vertragsdauer wurde noch nichts genaueres bekannt, allerdings wäre eine langfristige Variante durchaus denkbar.


Sembolo-Wechsel fix

Zeitliga-Neuling Jahn Regensburg hat sich mit Francky Sembolo vom Regionalligisten SV Wilhelmshaven den zehnten Neuzugang gesichert. Der 26-Jährige konnte in seinem Probetraining überzeugen und wurde nun mit einem Einjahresvertrag ausgestattet.


Bouma bleibt der PSV treu

Der PSV Eindhoven hat den Vertrag mit Verteidiger Wilfred Bouma bis 2013 verlängert. Der niederländische Nationalspieler kam zwar bei der EURO nicht zum Einsatz, soll aber auch in der kommenden Saison ein wichtiger Rückhalt für seine Kollegen werden. "Wilfred spielte eine gute Saison, zudem ist er mit seiner Erfahrung eine Bereicherung für unser Team", so der technische Direktor Marcel Brands.


Himmelmann nach Pauli

Der FC St. Pauli hat sich die Rechte an Robin Himmelmann gesichert. Zuletzt hielt der Keeper in der zweiten Mannschaft des FC Schalke die Bälle, bis er nun einen Einjahresvertrag inklusive Option auf eine weitere Saison beim Kiez-Klub erhielt.


Cottbus plant um

Bei Cottbus ist die Kaderplanung voll im Gange. Julis Reimerink kehrt nach Holland zum VVV Venlo zurück, Jerome Polenz wird von Union Berlin verpflichtet und auch de Kölner Keeper Daniel Schwabke steht kurz vor einer Unterschrift bei Energie.


Juve nun auch an Armero dran

Laut aktueller Informationen ist nun auch der italienische Meister Juventus Turin an Pablo Armero interessiert. Der Kolumbianer von Udinese Calcio war zuletzt beim SSC Neapel im Gespräch, doch nun ist offensichtlich auch Juve auf der Suche nach einem Flügelstürmer. Armero wäre nach seinen Teamkollegen Mauricio Isla und Kwadwo Asamoah bereits der dritte Spieler von Udine, der diesen Sommer den Weg nach Turin einschlagen würde.


Ernst vor Abschied aus Istanbul

Fabian Ernst hat wohl die beste Zeit bei Besiktas Istanbul hinter sich. Der 33-Jährige wird durch die Disqualifikation von Besiktas aus der Europa League wohl auf der Strecke bleiben. Der 33-Jährige ist offensichtlich zu teuer, sein Kollege Roberto Hilbert, seines Zeichens ehemaliger Stuttgarter, darf hingegen wohl weiterhin in der Türkei auflaufen.


Blanco als Volland-Ersatz?

Nach dem Abgang von Kevin Volland zur TSG 1899 Hoffenheim sind die Münchner Löwen auf der Suche nach einem gleichwertigen Ersatz. Offensichtlich ist man nun mit Ismael Blanco fündig geworden. Der 29-Jährige kommt ablösefrei von Legia Warschau. Schon im Juni sollte der Argentinier verpflichtet werden, allerdings scheiterten die Verhandlungen damals noch an den zu hohen Gehaltsforderungen von Blanco, der nun aber offenbar mit geringeren Einkünften leben kann.


Paris weiter im Kaufrausch

Paris St. Germain hat momentan Freude daran die Investor-Millionen aus dem Fenster zu werfen. In diesem Zusammenhang sind die Franzosen nun an Zlatan Ibrahimovic und Thiago Silva interessiert. Der AC Milan soll das Angebot über 65 Millionen Euro für beide Spieler bereits angenommen haben. Silva dachte schon länger über einen Wechsel nach, aber auch Ibrahimovic kann nach anfänglichen Dementierungen nun nicht mehr leugnen, dass sein Abschied aus Mailand wohl kurz bevor steht. PSG hat in dieser Transferperiode mit dem 30-Millionen-Coup für Lavezzi aus Neapel bereits ordentlich Geld in Umlauf gebracht und ist wohl noch lange nicht fertig.


Sahin vor Leihgeschäft

Laut aktueller Informationen denken die Verantwortlichen von Real Madrid darüber nach, Nuri Sahin für eine Saison zu verleihen. Trainer Mourinho plant laut eigener Aussagen definitiv noch mit dem Deutsch-Türken, allerdings wird auch in der kommenden Spielzeit durch die Konkurrenz mit Khedira und Alonso wohl kein Platz im Mittelfeld sein. Mit dem FC Malaga, den Tottenham Hotspurs und auch Borussia Dortmund haben sich bereits die ersten Interessenten angemeldet.


Schildenfeld nach Moskau

Der kroatische Nationalspieler Gordon Schildenfeld wird nach einer starken EURO die Frankfurter Eintracht verlassen und sich den Russen von Dynamo Moskau anschließen, wo er einen Vertrag über 3 Jahre erhalten wird. Damit wird er Teamkollege von Kevin Kuranyi. Die Frankfurter erhalten rund 2 Millionen Euro Ablöse, die umgehend in einen gleichwertigen Ersatz investiert werden sollen.


Fathi bricht Kayserispor-Wechsel ab

Der Mainzer Malik Fathi wird nun doch nicht zum türkischen Klub Kayserispor wechseln. Scheinbar war der Verteidiger nicht mit dem Umfeld und der Organisation zufrieden. Nach nur 2 Tagen kehrte Fathi zum FSV zurück, allerdings ist ein Abgang trotzdem weiterhin sehr wahrscheinlich, da er weitere Angebote aus England, Portugal und der Türkei vorliegen hat.

Diego bleibt wohl in Wolfsburg

Diego macht rund um den VFL Wolfsburg riesen Wirbel, obwohl er sich nicht mal mit seinen Teamkollegen im Trainingslager befindet. Der 27-Jährige kuriert in Brasilien eine Verletzung aus, allerdings soll dann bis Ende Juli über das Schicksal des Brasilianers entschieden werden. "Ich lebe in der Realität, und meine Realität heißt Wolfsburg", so der Spielmacher.
 
Oben