Neue Woche, neue Transfers! Zum Montag gab es in ganz Europa wieder Bewegung auf dem Transfermarkt. Im Folgenden werden wie immer die Geschehnisse des Tages kompakt zusammengefasst.
21770Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Aston Villa will Vlaar
Möglicherweise steht Feyenoord Rotterdam demnächst ohne Kapitän da. Der niederländische Nationalspieler Ron Vlaar steht scheinbar kurz vor einem Wechsel zu Aston Villa. Am Wochenende war der Verteidiger bereits in Birmingham. Vlaar wäre nach Karim El Ahmadi und Brett Holman bereits der dritte Spieler aus der Eredivisie, der den Weg zu den Villians gehen würde.
Napoli kauft fleißig ein
Offensichtlich hat der SSC Neapel Valon Behrami und Alessandro Gamberini unter Vertrag genommen. Der AC Florenz gab beiden Spielern heute die Freigabe, womit einem Wechsel zu den Himmelblauen nichts mehr im Weg steht. Nach dem Medizincheck sollen beide für rund 8,5 Millionen Euro verpflichtet werden, wobei wohl der größte Anteil auf die Schultern von Behrami verteilt wird. Napoli muss definitiv tätig werden, denn der für 30 Millionen Euro nach Paris gewechselte Ezequiel Lavezzi hinterlässt eine große Lücke.
Proschwitz kurz vor Wechsel
Es hatte sich bereits angedeutet, dass Nick Proschwitz nun endgültig zu HUll City wechselt. Nach dem obligatorischen Medizinchecl soll der Stürmer für rund 2,5 Millionen Euro Ablöse zukünftig auf der Insel auf Torejagt gehen.
Narsingh zum PSV
Der SC Heerenveen hatte in diesem Sommer bereits unzählige Angebote für Sturmtalent Luciano Narsingh und nun hat der Youngster endlich einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der PSV Eindhoven sicherte sich nun die Rechte am 19-Jährigen. Der niederländische Nationalspieler erhält dort einen Vertrag über 5 Jahre, was der PSV sich rund 4 Millionen Euro kosten lässt. "Ein Zwischenschritt zu einem Topklub in den Niederlanden ist gut für meine Entwicklung. Das ist das ideale Szenario", sagte Narsingh. Somit hat der PSV nun bereits 5 neue Spieler verpflichtet.
Rippert zu Cottbus?
Die Cottbusser sind ins nächste Trainingslager und haben mit Guillaume Rippert einen Testspieler im Gepäck. Der französische Verteidiger hinterließ im Training bereits einen bleibenden Eindruck, womit die Chancen auf eine Verpflichtung nach dem Trainingslager nicht schlecht stehen.
Guzan bleibt Villa treu
Nachdem der Amerikaner Brad Guzan Aston Villa nach Ablauf seines Vertrags bereits verlassen ist er nun doch wieder in Birmingham mit einem neuen Kontrakt ausgestattet worden. Der 27-Jährige zweite Torhüter der Villians unterschrieb einen Vertrag bis 2015.
Rajkovic vor Rauswurf
Nach der Trainingsprügelei im Hamburger Training sollen nun Konsequenzen folgen. Der Serbe Rajkovic soll nach seinem Faustschlag gegen Heung-Min Son nun nicht nur in die U23 versetzt werden, sondern den HSV komplett verlassen. "Er kommt nicht zurück", so Trainer Thorsten Fink.
Ricketts bekommt noch eine Chance
Dresdens Trainer Ralf Loose gibt seinem kanadischen Testspieler Anthony Ricketts noch eine Chance. Nachdem der 24-Jährige beim letzten Testspiel aufgrund muskulärer Probleme nicht mitwirken konnte darf er sich nun am Dienstag gegen Manchester City für eine Verpflichtung präsentieren.
Real-Youngster und die Zahl 5
Die rechte Abwehrseite wird in den nächsten 5 Jahren von Daniel Carvajal beackert. Real Madrid sicherte sich zwar die Rückkaufrechte, allerdings steht der 20-Jährige nun durch die 5 Millionen Euro Ablöse zunächst bei der Werkself unter Vertrag.
Fotheringham vor Unterschrift in Hoffenheim
Durch die Verletzung von Sandro Wieser im Training der TSG 1899 Hoffenheim steigen nun die Chancen von Mark Fotheringham. Der 28-Jährige trainierte bereits unter Markus Babbel und hat nun Hoffnung auf einen Vertrag im Kraichgau.
Union holt Punec
Union Berlin hat sich auf den letzten Drücker die Rechte an Roberto Punec gesichert. Der Kroate kommt von Maccabi Tel Aviv für ein Jahr auf Leihbasis nach Berlin. Im Vertrag ist ebenfalls eine Kaufoption für 2 weitere Jahre verankert.
Paris im Kaufrausch
Offenbar hat Paris St. Germain bereits den nächsten Transfer getätigt. Marco Verratti soll für rund 12 Millionen Euro von Pescara in die französische Hauptstadt wechseln. Unter anderem waren auch Juventus Turin und Inter Mailand am 19-jährigen Youngster interessiert.
Abwehrtalent zu Werder?
Juventus Turin hat nach dem Elia-Transfer nach Bremen nun auch den 18-Jährigen Verteidiger Prince-Desir Gouano angeboten. Ob der französische U-19-Nationalspieler an der Weser eine Zukunft hat wird sich allerdings erst noch zeigen.
Capello offiziell bestätigt
Nach langen Spekulationen ist nun der Capello-Deal unter Dach und Fach. Der ehemalige englische Nationaltrainer wird nun erneut Coach einer Nationalmannschaft. In Zukunft wird der Trainerfuchs das russische Team betreuen."Wir haben heute entschieden, dass Capello unser neuer Nationaltrainer wird. Wir erwarten ihn in naher Zukunft in Moskau, um die letzten Details zu klären und den Vertrag zu unterschreiben", sagte Simonjan, der Vize-Präsident des russischen Verbandes. Angeblich soll Capello rund 6 Millionen im Jahr kassieren.
Blanco wird ein 60er
Der Argentinier Ismael Blanco ist nun endgültig ein Münchner Löwe. Der Stürmer erhält einen Vertrag über 2 Jahre und ist auch schon beim nächsten Trainingslager mit von der Partie. "Ismael ist ein international erfahrener Stürmer, der seine Torgefährlichkeit in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Wir wünschen uns, dass er bei uns an diese Leistungen anknüpfen wird", so Sportchef Florian Hinterberger.
Kein Leihgeschäft mit Carroll
Die sportliche Zukunft von Andy Carroll vom FC Liverpool hängt weiter in der Luft. In Liverpool kommt der englische Nationalspieler kaum zum Zug. Unter anderem hat bereits sein Ex-Klub Newcastle United angeklopft, allerdings wollen die Reds den Angreifer nicht ausleihen. 2011 kam Carroll für 35 Millionen Euro nach Liverpool, allerdings konnte er den hohen Ansprüchen nicht gerecht werden, sodass er nun bestenfalls wieder verkauft werden soll.
Mainz will Ede nicht mehr
Noch am Wochenende wurde der Wechsel von Chinedu Ede von Union Berlin zum FSV Mainz 05 bestätigt, allerdings heißt es nun "Kommando zurück". Die Mainzer haben nun doch Abstand von diesen Äußerungen genommen. Angeblich seien bis dahin nur mündliche Abmachungen getroffen worden, die sich allerdings stark von den folgenden Transferbedingungen unterschieden haben sollen.
Töre so gut wie weg
Offiziell konnte Gökhan Töre das Testspiel aufgrund eines Individualtrainings nicht bestreiten, allerdings wollte der HSV lediglich die Verletzungsgefahr minimieren, da der junge Dribbler kurz vor einem Wechsel steht. Unter anderem sollen Rubin Kasan, aber auch andere Vereine aus Italien und der Türkei interessiert sein, die bis zu 5 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen.
Berbatov fixiert Marktwert
Dass Dimitar Berbatov schon seit längerem mit einem Abschied von Manchester United liebäugelt ist hinlänglich bekannt. Angeblich kann der ehemalige Leverkusener die Red Devils nun für rund 6,35 Millionen Euro verlassen. "Ich lese die Zeitungen und sehe, dass mein Preis zehn Millionen Pfund sind. Ich spreche mit Sir Alex, und er sagt mir: fünf Millionen. Wer sagt die Wahrheit, was meint Ihr?", so der Bulgare zuletzt im Internet. In der Stürmer-Hierarchie ist der Torjäger zuletzt hinter Rooney, Hernandez und Welbeck auf den vierten Platz abgerutscht.
21770Der Transfermarkt boomt! (Foto: Contz - Flickr - cc by nc sa 2.0)
Aston Villa will Vlaar
Möglicherweise steht Feyenoord Rotterdam demnächst ohne Kapitän da. Der niederländische Nationalspieler Ron Vlaar steht scheinbar kurz vor einem Wechsel zu Aston Villa. Am Wochenende war der Verteidiger bereits in Birmingham. Vlaar wäre nach Karim El Ahmadi und Brett Holman bereits der dritte Spieler aus der Eredivisie, der den Weg zu den Villians gehen würde.
Napoli kauft fleißig ein
Offensichtlich hat der SSC Neapel Valon Behrami und Alessandro Gamberini unter Vertrag genommen. Der AC Florenz gab beiden Spielern heute die Freigabe, womit einem Wechsel zu den Himmelblauen nichts mehr im Weg steht. Nach dem Medizincheck sollen beide für rund 8,5 Millionen Euro verpflichtet werden, wobei wohl der größte Anteil auf die Schultern von Behrami verteilt wird. Napoli muss definitiv tätig werden, denn der für 30 Millionen Euro nach Paris gewechselte Ezequiel Lavezzi hinterlässt eine große Lücke.
Proschwitz kurz vor Wechsel
Es hatte sich bereits angedeutet, dass Nick Proschwitz nun endgültig zu HUll City wechselt. Nach dem obligatorischen Medizinchecl soll der Stürmer für rund 2,5 Millionen Euro Ablöse zukünftig auf der Insel auf Torejagt gehen.
Narsingh zum PSV
Der SC Heerenveen hatte in diesem Sommer bereits unzählige Angebote für Sturmtalent Luciano Narsingh und nun hat der Youngster endlich einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der PSV Eindhoven sicherte sich nun die Rechte am 19-Jährigen. Der niederländische Nationalspieler erhält dort einen Vertrag über 5 Jahre, was der PSV sich rund 4 Millionen Euro kosten lässt. "Ein Zwischenschritt zu einem Topklub in den Niederlanden ist gut für meine Entwicklung. Das ist das ideale Szenario", sagte Narsingh. Somit hat der PSV nun bereits 5 neue Spieler verpflichtet.
Rippert zu Cottbus?
Die Cottbusser sind ins nächste Trainingslager und haben mit Guillaume Rippert einen Testspieler im Gepäck. Der französische Verteidiger hinterließ im Training bereits einen bleibenden Eindruck, womit die Chancen auf eine Verpflichtung nach dem Trainingslager nicht schlecht stehen.
Guzan bleibt Villa treu
Nachdem der Amerikaner Brad Guzan Aston Villa nach Ablauf seines Vertrags bereits verlassen ist er nun doch wieder in Birmingham mit einem neuen Kontrakt ausgestattet worden. Der 27-Jährige zweite Torhüter der Villians unterschrieb einen Vertrag bis 2015.
Rajkovic vor Rauswurf
Nach der Trainingsprügelei im Hamburger Training sollen nun Konsequenzen folgen. Der Serbe Rajkovic soll nach seinem Faustschlag gegen Heung-Min Son nun nicht nur in die U23 versetzt werden, sondern den HSV komplett verlassen. "Er kommt nicht zurück", so Trainer Thorsten Fink.
Ricketts bekommt noch eine Chance
Dresdens Trainer Ralf Loose gibt seinem kanadischen Testspieler Anthony Ricketts noch eine Chance. Nachdem der 24-Jährige beim letzten Testspiel aufgrund muskulärer Probleme nicht mitwirken konnte darf er sich nun am Dienstag gegen Manchester City für eine Verpflichtung präsentieren.
Real-Youngster und die Zahl 5
Die rechte Abwehrseite wird in den nächsten 5 Jahren von Daniel Carvajal beackert. Real Madrid sicherte sich zwar die Rückkaufrechte, allerdings steht der 20-Jährige nun durch die 5 Millionen Euro Ablöse zunächst bei der Werkself unter Vertrag.
Fotheringham vor Unterschrift in Hoffenheim
Durch die Verletzung von Sandro Wieser im Training der TSG 1899 Hoffenheim steigen nun die Chancen von Mark Fotheringham. Der 28-Jährige trainierte bereits unter Markus Babbel und hat nun Hoffnung auf einen Vertrag im Kraichgau.
Union holt Punec
Union Berlin hat sich auf den letzten Drücker die Rechte an Roberto Punec gesichert. Der Kroate kommt von Maccabi Tel Aviv für ein Jahr auf Leihbasis nach Berlin. Im Vertrag ist ebenfalls eine Kaufoption für 2 weitere Jahre verankert.
Paris im Kaufrausch
Offenbar hat Paris St. Germain bereits den nächsten Transfer getätigt. Marco Verratti soll für rund 12 Millionen Euro von Pescara in die französische Hauptstadt wechseln. Unter anderem waren auch Juventus Turin und Inter Mailand am 19-jährigen Youngster interessiert.
Abwehrtalent zu Werder?
Juventus Turin hat nach dem Elia-Transfer nach Bremen nun auch den 18-Jährigen Verteidiger Prince-Desir Gouano angeboten. Ob der französische U-19-Nationalspieler an der Weser eine Zukunft hat wird sich allerdings erst noch zeigen.
Capello offiziell bestätigt
Nach langen Spekulationen ist nun der Capello-Deal unter Dach und Fach. Der ehemalige englische Nationaltrainer wird nun erneut Coach einer Nationalmannschaft. In Zukunft wird der Trainerfuchs das russische Team betreuen."Wir haben heute entschieden, dass Capello unser neuer Nationaltrainer wird. Wir erwarten ihn in naher Zukunft in Moskau, um die letzten Details zu klären und den Vertrag zu unterschreiben", sagte Simonjan, der Vize-Präsident des russischen Verbandes. Angeblich soll Capello rund 6 Millionen im Jahr kassieren.
Blanco wird ein 60er
Der Argentinier Ismael Blanco ist nun endgültig ein Münchner Löwe. Der Stürmer erhält einen Vertrag über 2 Jahre und ist auch schon beim nächsten Trainingslager mit von der Partie. "Ismael ist ein international erfahrener Stürmer, der seine Torgefährlichkeit in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Wir wünschen uns, dass er bei uns an diese Leistungen anknüpfen wird", so Sportchef Florian Hinterberger.
Kein Leihgeschäft mit Carroll
Die sportliche Zukunft von Andy Carroll vom FC Liverpool hängt weiter in der Luft. In Liverpool kommt der englische Nationalspieler kaum zum Zug. Unter anderem hat bereits sein Ex-Klub Newcastle United angeklopft, allerdings wollen die Reds den Angreifer nicht ausleihen. 2011 kam Carroll für 35 Millionen Euro nach Liverpool, allerdings konnte er den hohen Ansprüchen nicht gerecht werden, sodass er nun bestenfalls wieder verkauft werden soll.
Mainz will Ede nicht mehr
Noch am Wochenende wurde der Wechsel von Chinedu Ede von Union Berlin zum FSV Mainz 05 bestätigt, allerdings heißt es nun "Kommando zurück". Die Mainzer haben nun doch Abstand von diesen Äußerungen genommen. Angeblich seien bis dahin nur mündliche Abmachungen getroffen worden, die sich allerdings stark von den folgenden Transferbedingungen unterschieden haben sollen.
Töre so gut wie weg
Offiziell konnte Gökhan Töre das Testspiel aufgrund eines Individualtrainings nicht bestreiten, allerdings wollte der HSV lediglich die Verletzungsgefahr minimieren, da der junge Dribbler kurz vor einem Wechsel steht. Unter anderem sollen Rubin Kasan, aber auch andere Vereine aus Italien und der Türkei interessiert sein, die bis zu 5 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen.
Berbatov fixiert Marktwert
Dass Dimitar Berbatov schon seit längerem mit einem Abschied von Manchester United liebäugelt ist hinlänglich bekannt. Angeblich kann der ehemalige Leverkusener die Red Devils nun für rund 6,35 Millionen Euro verlassen. "Ich lese die Zeitungen und sehe, dass mein Preis zehn Millionen Pfund sind. Ich spreche mit Sir Alex, und er sagt mir: fünf Millionen. Wer sagt die Wahrheit, was meint Ihr?", so der Bulgare zuletzt im Internet. In der Stürmer-Hierarchie ist der Torjäger zuletzt hinter Rooney, Hernandez und Welbeck auf den vierten Platz abgerutscht.