Bald startet die neue Bundesliga-Spielzeit und natürlich ist der FC Bayern München wie eigentlich immer der große Meisterschaftsfavorit.
Wir haben uns die einzelnen Mannschaftsteile einmal näher angeschaut.
9954
Kader:
Der Kader hat sich mit Sicht auf die vergangene Saison nicht großartig verändert.
Louis van Gaal sah keinen Bedarf an Neuverpflichtungen, was nach der großartigen Spielzeit 2009/2010 auch nicht gerade verwunderlich ist.
Die ausgeliehenen Spieler Ottl (Nürnberg, Mittelfeld), Sosa (Estudiantes de La Plata, Mittelfeld), Braafheid (Celtic Glasgow, Verteidigung), Breno (Nürnberg, Verteidigung) und der an Leverkusen ausgeliehene Spielmacher Toni Kroos kehren zum deutschen Rekordmeister zurück.
Die Freigabe erhielten Niedermeier, Toni, Lell, Ekici (ausgeliehen an Nürnberg), Rensing und Görlitz.
Vorbereitung:
Die Vorbereitung läuft bisher eher schleppend, die meisten Nationalspieler sind erst seit einer guten Woche im Training.
Trotzdem gewannen die Bayern gegen den FC Schalke 04 bereits den ersten Titel der Saison, den Supercup.
Wie fit die Bayern tatsächlich sind wird sich am Freitag beim Abschiedsspiel von Franz Beckenbauer zeigen.
Dann ist nämlich Jose Mourinho mit Real Madrid und Sami Khedira zu Gast in der Allianz Arena (20.55 Uhr ZDF live).
System/Aufstellung:
Louis van Gaal wird sehr wahrscheinlich das System 4-2-3-1 spielen lassen.
Somit gibt es für die Stürmer Gomez, Klose, Olic und Müller nur eine Position im Bayern System.
Wer diese bekleiden wird ist noch unbekannt.
Da Arjen Robben bis zum Oktober ausfällt ist es wahrscheinlich das der Jungstar Thomas Müller seine Position bis zur Rückkehr des holländischen Flügelflitzers einnehmen wird.
Im offensiven Mittelfeld könnte Toni Kroos, der eine starke Saison bei Bayer 04 Leverkusen spielte, zum Einsatz kommen.
Die Flügelzange bilden dann Ribery und Robben (Ersatz bis zur Rückkehr dann vermutlich Müller).
Im defensiven Mittelfeld sind Schweinsteiger und van Bommel gesetzt.
Für die linke Abwehrseite ist Diego Contento vorgesehen, in der Innenverteidigung streiten sich Martin Demichelis und Daniel van Buyten um den Platz neben Holger Badstuber.
Für den holländischen Trainer ist aber auch Breno eine Alternative, der wegen einem Kreuzbandriss aber erst im November wieder angreifen wird.
Rechts ist Phillip Lahm gesetzt.
Im Tor spielt wie schon letzte Saison Hans Jörg Butt, die Nummer zwei wird Thomas Kraft sein, der nach Butt die Nummer 1 im Bayern Tor werden soll.
Für genügend Konkurrenzkampf im Mittelfeld ist gesorgt, denn Tymoshchuk,Altintop und Sosa wollen sich nicht mit einem Platz auf der Ersatzbank zurfrieden geben.
Die Ziele beim FC Bayern München sind eigentlich immer die gleichen.
Der Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals sind quasi Pflicht.
In der Champions League muss man die direkten Gegner abwarten, das Ziel ist aber sich unter den Top 5 Europas zu etablieren.
Die ersten 5 Saisonspiele:
16.08.2010 DFB-Pokal 1. Runde Germania Windeck - Bayern München
20.08.2010 1. Spieltag Bayern - Wolfsburg
27.08.2010 2. Spieltag Kaiserslautern - Bayern
11.09.2010 3. Spieltag Bayern - Bremen
18.09.2010 4. Spieltag Bayern - Köln
Bild: az1172 ©Flickr
Wir haben uns die einzelnen Mannschaftsteile einmal näher angeschaut.
9954
Kader:
Der Kader hat sich mit Sicht auf die vergangene Saison nicht großartig verändert.
Louis van Gaal sah keinen Bedarf an Neuverpflichtungen, was nach der großartigen Spielzeit 2009/2010 auch nicht gerade verwunderlich ist.
Die ausgeliehenen Spieler Ottl (Nürnberg, Mittelfeld), Sosa (Estudiantes de La Plata, Mittelfeld), Braafheid (Celtic Glasgow, Verteidigung), Breno (Nürnberg, Verteidigung) und der an Leverkusen ausgeliehene Spielmacher Toni Kroos kehren zum deutschen Rekordmeister zurück.
Die Freigabe erhielten Niedermeier, Toni, Lell, Ekici (ausgeliehen an Nürnberg), Rensing und Görlitz.
Vorbereitung:
Die Vorbereitung läuft bisher eher schleppend, die meisten Nationalspieler sind erst seit einer guten Woche im Training.
Trotzdem gewannen die Bayern gegen den FC Schalke 04 bereits den ersten Titel der Saison, den Supercup.
Wie fit die Bayern tatsächlich sind wird sich am Freitag beim Abschiedsspiel von Franz Beckenbauer zeigen.
Dann ist nämlich Jose Mourinho mit Real Madrid und Sami Khedira zu Gast in der Allianz Arena (20.55 Uhr ZDF live).
System/Aufstellung:
Louis van Gaal wird sehr wahrscheinlich das System 4-2-3-1 spielen lassen.
Somit gibt es für die Stürmer Gomez, Klose, Olic und Müller nur eine Position im Bayern System.
Wer diese bekleiden wird ist noch unbekannt.
Da Arjen Robben bis zum Oktober ausfällt ist es wahrscheinlich das der Jungstar Thomas Müller seine Position bis zur Rückkehr des holländischen Flügelflitzers einnehmen wird.
Im offensiven Mittelfeld könnte Toni Kroos, der eine starke Saison bei Bayer 04 Leverkusen spielte, zum Einsatz kommen.
Die Flügelzange bilden dann Ribery und Robben (Ersatz bis zur Rückkehr dann vermutlich Müller).
Im defensiven Mittelfeld sind Schweinsteiger und van Bommel gesetzt.
Für die linke Abwehrseite ist Diego Contento vorgesehen, in der Innenverteidigung streiten sich Martin Demichelis und Daniel van Buyten um den Platz neben Holger Badstuber.
Für den holländischen Trainer ist aber auch Breno eine Alternative, der wegen einem Kreuzbandriss aber erst im November wieder angreifen wird.
Rechts ist Phillip Lahm gesetzt.
Im Tor spielt wie schon letzte Saison Hans Jörg Butt, die Nummer zwei wird Thomas Kraft sein, der nach Butt die Nummer 1 im Bayern Tor werden soll.
Für genügend Konkurrenzkampf im Mittelfeld ist gesorgt, denn Tymoshchuk,Altintop und Sosa wollen sich nicht mit einem Platz auf der Ersatzbank zurfrieden geben.
Butt
Lahm van Buyten/Demichelis/Breno Badstuber Contento
van Bommel Schweinsteiger
van Bommel Schweinsteiger
Robben/Müller Ribery
Kroos
Klose/Gomez/Olic
Kroos
Klose/Gomez/Olic
Ziele:
Die Ziele beim FC Bayern München sind eigentlich immer die gleichen.
Der Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals sind quasi Pflicht.
In der Champions League muss man die direkten Gegner abwarten, das Ziel ist aber sich unter den Top 5 Europas zu etablieren.
Die ersten 5 Saisonspiele:
16.08.2010 DFB-Pokal 1. Runde Germania Windeck - Bayern München
20.08.2010 1. Spieltag Bayern - Wolfsburg
27.08.2010 2. Spieltag Kaiserslautern - Bayern
11.09.2010 3. Spieltag Bayern - Bremen
18.09.2010 4. Spieltag Bayern - Köln
Bild: az1172 ©Flickr