Nun ist es endlich offiziell. Tom Starke, der Torhüter der TSG 1899 Hoffenheim spielt in der kommenden Saison für den FC Bayern. Der 31-Jährige wird laut aktueller Informationen der zweite Keeper hinter Manuel Neuer und erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis 2015.
Titel im fortgeschrittenen Alter?
Den Medizincheck überstand Starke ohne besondere Vorkommnisse, womit einer Unterschrift nichts mehr im Wege steht. "Wir sind froh, Tom Starke ab der neuen Saison beim FC Bayern zu haben. Er ist ein erfahrener Bundesligaprofi, der Ruhe ausstrahlt und die Lücke, die nach dem Karriereende von Jörg Butt entsteht, perfekt schließen wird ", so Sportdirektor Christian Nerlinger. Starke selbst freut sich auf die neue sportliche Herausforderung bei den Münchnern: “Es ist großartig in meiner Laufbahn noch um große Titel zu spielen und vor allem auch in der Champions League dabei zu sein“, so der Schlussmann.
Stillschweigend zum Wechsel aufgefordert
In dieser Saison stand Starke 33 Mal im Kasten der TSG. Im Kraichgau hatte er zwar noch einen gültigen Vertrag bis 2013, allerdings wollte er nach der Verpflichtung von Tim Wiese unbedingt einen neuen Verein finden. Starke wechselt also nun ablösefrei zu den Bayern, wobei die TSG eventuell auch ein Auge auf Nils Petersen geworfen haben, der in der Bundesliga auch noch von anderen Vereinen wie beispielsweise Werder Bremen gejagt wird.
Am Ende der Saison waren die Bemühungen um Wiese in Hoffenheim so offensichtlich, dass Starke gar keinen anderen Ausweg sah, als sich nach einem neuen Arbeitgeber umzusehen. "Wenn so ein Torwart auf dem Markt ist, dann muss man zuschlagen", so Trainer Markus Babbel damals. Starke wurde allerdings von den eigenen Fans weiterhin gefeiert und selbst verlor der Torwart in keinem Interview ein schlechtes Wort über Trainer, Verein oder Mannschaft.
20820Starke wird ein Münchner (probek / Flickr / cc by nc sa 2.0)
Titel im fortgeschrittenen Alter?
Den Medizincheck überstand Starke ohne besondere Vorkommnisse, womit einer Unterschrift nichts mehr im Wege steht. "Wir sind froh, Tom Starke ab der neuen Saison beim FC Bayern zu haben. Er ist ein erfahrener Bundesligaprofi, der Ruhe ausstrahlt und die Lücke, die nach dem Karriereende von Jörg Butt entsteht, perfekt schließen wird ", so Sportdirektor Christian Nerlinger. Starke selbst freut sich auf die neue sportliche Herausforderung bei den Münchnern: “Es ist großartig in meiner Laufbahn noch um große Titel zu spielen und vor allem auch in der Champions League dabei zu sein“, so der Schlussmann.
Stillschweigend zum Wechsel aufgefordert
In dieser Saison stand Starke 33 Mal im Kasten der TSG. Im Kraichgau hatte er zwar noch einen gültigen Vertrag bis 2013, allerdings wollte er nach der Verpflichtung von Tim Wiese unbedingt einen neuen Verein finden. Starke wechselt also nun ablösefrei zu den Bayern, wobei die TSG eventuell auch ein Auge auf Nils Petersen geworfen haben, der in der Bundesliga auch noch von anderen Vereinen wie beispielsweise Werder Bremen gejagt wird.
Am Ende der Saison waren die Bemühungen um Wiese in Hoffenheim so offensichtlich, dass Starke gar keinen anderen Ausweg sah, als sich nach einem neuen Arbeitgeber umzusehen. "Wenn so ein Torwart auf dem Markt ist, dann muss man zuschlagen", so Trainer Markus Babbel damals. Starke wurde allerdings von den eigenen Fans weiterhin gefeiert und selbst verlor der Torwart in keinem Interview ein schlechtes Wort über Trainer, Verein oder Mannschaft.