9036Ich möchte vorweg sagen dass ich grundsätzlich mit der Leistung der Schiedsrichter in dieser WM zufrieden bin. Diese grundsätzliche Zufriedenheit ruht aus der Gesamtheit der Spiele heraus, die zum grössten Teil ja tatsächlich gut durch die Unparteiischen vertreten und auch gepfiffen wurde. Für mich persönlich ist die Schiedsrichterleistung bis dato insgesamt also eine gute gewesen, denn die meisten leisten einfach auch wirklich gute Arbeit.
Mit dem ersten Deutschlandspiel aber ging es dann los, und damit einher nicht gänzlich zu unrecht die massiven Kritiken.
Da ich mich selbst für einen objektiven Betrachter halte gebe ich zu dass die Gelb/Rote Karte für Klose im Spiel gegen die Serben vermeidbar gewesen wäre - ganz penibel betrachtet. Ganz objektiv betrachtet aber sehe ich auch dass es ein Spiel mit (9!!!) Gelben Karten war, und das ist selbst für einen Schiedsrichter der berüchtigt ist für seine Kleinlichkeit einfach richtig, richtig viel.
Selbst ein Schiedsrichter der im prozentualen Schnitt 5 gelbe Karten pro Ligaspiel verteilt (in Spanien) muss sich für NEUN gelbe Karten (und eine Gelb-Rot) doch bitte irgendwie verantworten, denn das ist weit über dem durchschnittlichen Niveau, selbst für ihn.
Nun ist es aber so: Er kann und DARF sich nicht für seine Entscheidungen verantworten...denn...die Fifa hat ja die sogenannte "Maulsperre" verhängt.
Nun betrachten wir mal das gestrige Spiel.
Hier waren es, glaube ich, acht Gelbe Karten und eine Rote Karte, also nur eine Gelbe Karte weniger als beim Spiel der Deutschen Elf. ACHT!!! Rechnet man das hoch auf 90 Minuten, nimmt die Rote Karte noch dazu, dann ergibt das eine Karte pro 10 Minuten!
Ich bin und war nie aktiver Spieler, Schiedrichter, sonst irgendwas - aber ich weiß eines:
Wenn der Spielfluss durch zu viel Gepfeife unterbrochen wird, und das kontinuierlich, dann kann einfach kein flüssiges Spiel zustande kommen!
Jetzt kann man den Schiedsrichtern die Schuld geben, und die Leistung der Mannschaften vergessen. Klar. Klar ist aber auch auch - weder die Deutsche Elf, noch andere Mannschaften die es bisher so hart mit Karten getroffen hat, haben gute Leistungen abgeliefert, in den jeweiligen Spielen. Jetzt ist die Frage nach dem WARUM!?
Es ist unheimlich schwer zu analysieren, vorallem objektiv, wenn ein Spiel überhaupt keinen Rhytmus finden kann, keine Dynamik. Und da liegt für mich der Knackpunkt. Ein Schiedsrichter der das Spiel ZU oft unterbricht, der behindert die Spieldynamik bzw. verhindert sie. Es war ein sehr kompetenter Kommentator und Fachmann, der sagte: "Ein Schiedsrichter ist dann gut, wenn man ihn nicht mitbekommt. Man hört einen Pfiff, okay, dann weiß man es war was falsch...aber ansonsten ist er unsichtbar."
Frei zitiert.
Heute, nach dem Spiel der Schweiz, und auch nach einigen anderen Spielen die eklatant verliefen in Sachen Schiedsrichterentscheidungen, muss ich sagen dass ich die Leistung der Schiedsrichter zwar zu 90% gut finde, also überwiegend, den Rest aber "unter aller Sau".
Ich bin sehr auf den Kommentar der FIFA gespannt, der ja angeblich für gestern angekündigt wurde, aber nie kam.
Ich persönlich empfinde diese WM derzeit als skandalös in vielerlei Hinsich, und die einzigen die wirklich nahezu alles richtig machen sind die Gastgeber. Die, denen man es am wenigsten zugetraut hätte. Fehlentscheidungen gab es schon immer - das ist normal, das ist menschlich, das liegt in der Natur der Sache und des Sports. Hier aber sehe ich gravierende Fehler die nicht mehr zu übersehen , nicht einmal mehr zu ignorierend sind.
Die neue Regelung der Fifa, dass Schiedsrichter mit Beginn der WM keine Statements mehr abgeben dürfen, eine Regelung die meines Wissens nach völlig neu ist, zeugt für mich dafür dass hier was arg im Busch ist. Ich möchte nichts unterstellen, aber bedenkt man wie viele Outsider weiterkommen könnten aufgrund eben der Schiedsrichterleistung, so ist das doch zumindest einen zweifelnden Gedanken wert.
Und wenn sich dieses Prozedere weiter fortführt in das Achtelfinale, oder gar weiter, dann ist daran nicht einmal mehr ein Zweifel von Nöten. Dann hat die WM an Reiz verloren, sowohl für die Fans, als auch für die Fussballer selber. Und dann wird künftig nur noch Fussball gespielt wie es derzeit die Engländer und die Fanzosen zeigen, nämlich unterste Klasse ohne Sinn und Verstand, und vor allem, ohne Leidenschaft --- wie es Schweinsteiger ja bereits sagte.
"So macht Fussball keinen Spass" - weder für die Spieler, noch für die Fans.
Aber vielleicht will man ja gerad das erreichen!?
Süd Afrika ist ein erstklassiger Gastgeber, dem man das alles nicht zugetraut hätte. Und diese ganze Gastgeberschaft wird systematisch zerstört durch idiotische vereinsinterne Konflikte, wie sie die Franzosen abliefern, inzwischen auch die Engländern, und durch schlechte Leistungen der Schiedsrichter in entscheidenden Spielen zugunsten der Aussenseiter. Und nicht zuletzt durch Stillhalten der Fifa!
Süd Afrika leistet Arbeit die einsame Spitze ist - und trotzdem wird diese WM zur katastrophalsten der WM Geschichte werden.
Und da kommt keiner auf den Gedanken das könnte System haben???
Warum gibt es kein Reglement für Schiedsrichterentscheidungen? Warum gibt es keinen Videovergleich, wie es beim Eishockey üblich ist? Warum werden Tore, die offensichtlich aufgrund von Kameraaufnahmen im Nachhinein als fehlerhaft identifizierbar sind - warum werden diese nicht aberkannt? Oder umgekehrt -warum zählen Tore im Nachhinein nicht doch, wenn zweifelsfrei bewiesen ist dass es eben "KEIN ABSEITS" war - auch wenn gepfiffen wurde. Warum werden Schiedsrichter nicht geprüft bezüglich ihrer Einstellung, und dass sie ja vielleicht doch parteiisch sein könnten? Warum werden, laut Fifa bis dato indiskutabel, Schiris nicht ausgetauscht, und warum gibt es keine Torschiedsrichter, wie doch in Probe gewesen in der Champions Leage (?)...also zwei zusätzliche? Warum darf überhaupt ein Schiri mitten im "Getümmel" stehen, und damit eine Ballabgabe verhindern wie damals im Deutschlandspiel, die zu eine Tor geführt hätte? Und warum zählt ein Ballkontakt mit dem Schiri, wenn er mittendrin steht anstatt dort wo er stehen sollte, nicht auch als Foul?
Warum darf ein Schiedsrichter Freistoss oder gar Gelb pfeiffen dass der Ball trotz Abpfiff weggeschossen wurde, wenn doch allseits bekannt ist und mehrfach bemängelt wurde, dass man die Pfiffe gar nicht hört, aufgrund der Vuvuzelas!?
Ich spreche der Deutschen Elf Fehler zu, genauso wie auch allen anderen die unterlegen haben. Keine Frage. Aber ich stelle das nicht über die eklatante und fehlerhafte Leistung einiger Schiedsrichter, die übereilt pfeifen, unnötige Gelb geben, und den Eindruck vermitteln nichts von ihrem Job zu verstehen. Die Welt ist empört, wenn man sich mal schlau macht, über die Leistungen einiger Schiris, und das nicht nur bei denen die verloren haben. Der Grundtenor ist einheitlich, weltweilt, und das darf einfach nicht ignoriert werden.
Sollte dem am Ende so sein, egal wie es weitergeht, und sollte sich nichts ändern - dann hat die Fussball Weltmeisterschaft ihren Höhepunkt in Deutschland gehabt, und führt ab da nur noch bergab. Die Fans werden gehen. Die Spieler auch. Das war deutlich zu spüren. Und mit den Fans und den Spielern wird aus einer Weltklasseveranstaltung nur noch eine Drittklasseveranstaltung, das ausser Frage. Hier ist auch ein Stück weit Politik gefragt.
Entweder es ändert sich etwas seitens der Fifa,
oder aber das war die letzte WM die finanzträchtig von Belang war.
Und das wäre schade.
Für die Fussballfans.
Für die Fussballer.
Für die Südafrikaner, die wirklich alles geben damit diese WM in einem gebeutelten und angezweifelten Land funktioniert.
Wenn es jemand nicht verdient hat, dann dieser Kontinent, der so viel Herz und Seele mit in diese WM brachte!!!
Ich wünsche mir eine WM!
Dieses ist keine!
Grüsse
Mit dem ersten Deutschlandspiel aber ging es dann los, und damit einher nicht gänzlich zu unrecht die massiven Kritiken.
Da ich mich selbst für einen objektiven Betrachter halte gebe ich zu dass die Gelb/Rote Karte für Klose im Spiel gegen die Serben vermeidbar gewesen wäre - ganz penibel betrachtet. Ganz objektiv betrachtet aber sehe ich auch dass es ein Spiel mit (9!!!) Gelben Karten war, und das ist selbst für einen Schiedsrichter der berüchtigt ist für seine Kleinlichkeit einfach richtig, richtig viel.
Selbst ein Schiedsrichter der im prozentualen Schnitt 5 gelbe Karten pro Ligaspiel verteilt (in Spanien) muss sich für NEUN gelbe Karten (und eine Gelb-Rot) doch bitte irgendwie verantworten, denn das ist weit über dem durchschnittlichen Niveau, selbst für ihn.
Nun ist es aber so: Er kann und DARF sich nicht für seine Entscheidungen verantworten...denn...die Fifa hat ja die sogenannte "Maulsperre" verhängt.
Nun betrachten wir mal das gestrige Spiel.
Hier waren es, glaube ich, acht Gelbe Karten und eine Rote Karte, also nur eine Gelbe Karte weniger als beim Spiel der Deutschen Elf. ACHT!!! Rechnet man das hoch auf 90 Minuten, nimmt die Rote Karte noch dazu, dann ergibt das eine Karte pro 10 Minuten!
Ich bin und war nie aktiver Spieler, Schiedrichter, sonst irgendwas - aber ich weiß eines:
Wenn der Spielfluss durch zu viel Gepfeife unterbrochen wird, und das kontinuierlich, dann kann einfach kein flüssiges Spiel zustande kommen!
Jetzt kann man den Schiedsrichtern die Schuld geben, und die Leistung der Mannschaften vergessen. Klar. Klar ist aber auch auch - weder die Deutsche Elf, noch andere Mannschaften die es bisher so hart mit Karten getroffen hat, haben gute Leistungen abgeliefert, in den jeweiligen Spielen. Jetzt ist die Frage nach dem WARUM!?
Es ist unheimlich schwer zu analysieren, vorallem objektiv, wenn ein Spiel überhaupt keinen Rhytmus finden kann, keine Dynamik. Und da liegt für mich der Knackpunkt. Ein Schiedsrichter der das Spiel ZU oft unterbricht, der behindert die Spieldynamik bzw. verhindert sie. Es war ein sehr kompetenter Kommentator und Fachmann, der sagte: "Ein Schiedsrichter ist dann gut, wenn man ihn nicht mitbekommt. Man hört einen Pfiff, okay, dann weiß man es war was falsch...aber ansonsten ist er unsichtbar."
Frei zitiert.
Heute, nach dem Spiel der Schweiz, und auch nach einigen anderen Spielen die eklatant verliefen in Sachen Schiedsrichterentscheidungen, muss ich sagen dass ich die Leistung der Schiedsrichter zwar zu 90% gut finde, also überwiegend, den Rest aber "unter aller Sau".
Ich bin sehr auf den Kommentar der FIFA gespannt, der ja angeblich für gestern angekündigt wurde, aber nie kam.
Ich persönlich empfinde diese WM derzeit als skandalös in vielerlei Hinsich, und die einzigen die wirklich nahezu alles richtig machen sind die Gastgeber. Die, denen man es am wenigsten zugetraut hätte. Fehlentscheidungen gab es schon immer - das ist normal, das ist menschlich, das liegt in der Natur der Sache und des Sports. Hier aber sehe ich gravierende Fehler die nicht mehr zu übersehen , nicht einmal mehr zu ignorierend sind.
Die neue Regelung der Fifa, dass Schiedsrichter mit Beginn der WM keine Statements mehr abgeben dürfen, eine Regelung die meines Wissens nach völlig neu ist, zeugt für mich dafür dass hier was arg im Busch ist. Ich möchte nichts unterstellen, aber bedenkt man wie viele Outsider weiterkommen könnten aufgrund eben der Schiedsrichterleistung, so ist das doch zumindest einen zweifelnden Gedanken wert.
Und wenn sich dieses Prozedere weiter fortführt in das Achtelfinale, oder gar weiter, dann ist daran nicht einmal mehr ein Zweifel von Nöten. Dann hat die WM an Reiz verloren, sowohl für die Fans, als auch für die Fussballer selber. Und dann wird künftig nur noch Fussball gespielt wie es derzeit die Engländer und die Fanzosen zeigen, nämlich unterste Klasse ohne Sinn und Verstand, und vor allem, ohne Leidenschaft --- wie es Schweinsteiger ja bereits sagte.
"So macht Fussball keinen Spass" - weder für die Spieler, noch für die Fans.
Aber vielleicht will man ja gerad das erreichen!?
Süd Afrika ist ein erstklassiger Gastgeber, dem man das alles nicht zugetraut hätte. Und diese ganze Gastgeberschaft wird systematisch zerstört durch idiotische vereinsinterne Konflikte, wie sie die Franzosen abliefern, inzwischen auch die Engländern, und durch schlechte Leistungen der Schiedsrichter in entscheidenden Spielen zugunsten der Aussenseiter. Und nicht zuletzt durch Stillhalten der Fifa!
Süd Afrika leistet Arbeit die einsame Spitze ist - und trotzdem wird diese WM zur katastrophalsten der WM Geschichte werden.
Und da kommt keiner auf den Gedanken das könnte System haben???
Warum gibt es kein Reglement für Schiedsrichterentscheidungen? Warum gibt es keinen Videovergleich, wie es beim Eishockey üblich ist? Warum werden Tore, die offensichtlich aufgrund von Kameraaufnahmen im Nachhinein als fehlerhaft identifizierbar sind - warum werden diese nicht aberkannt? Oder umgekehrt -warum zählen Tore im Nachhinein nicht doch, wenn zweifelsfrei bewiesen ist dass es eben "KEIN ABSEITS" war - auch wenn gepfiffen wurde. Warum werden Schiedsrichter nicht geprüft bezüglich ihrer Einstellung, und dass sie ja vielleicht doch parteiisch sein könnten? Warum werden, laut Fifa bis dato indiskutabel, Schiris nicht ausgetauscht, und warum gibt es keine Torschiedsrichter, wie doch in Probe gewesen in der Champions Leage (?)...also zwei zusätzliche? Warum darf überhaupt ein Schiri mitten im "Getümmel" stehen, und damit eine Ballabgabe verhindern wie damals im Deutschlandspiel, die zu eine Tor geführt hätte? Und warum zählt ein Ballkontakt mit dem Schiri, wenn er mittendrin steht anstatt dort wo er stehen sollte, nicht auch als Foul?
Warum darf ein Schiedsrichter Freistoss oder gar Gelb pfeiffen dass der Ball trotz Abpfiff weggeschossen wurde, wenn doch allseits bekannt ist und mehrfach bemängelt wurde, dass man die Pfiffe gar nicht hört, aufgrund der Vuvuzelas!?
Ich spreche der Deutschen Elf Fehler zu, genauso wie auch allen anderen die unterlegen haben. Keine Frage. Aber ich stelle das nicht über die eklatante und fehlerhafte Leistung einiger Schiedsrichter, die übereilt pfeifen, unnötige Gelb geben, und den Eindruck vermitteln nichts von ihrem Job zu verstehen. Die Welt ist empört, wenn man sich mal schlau macht, über die Leistungen einiger Schiris, und das nicht nur bei denen die verloren haben. Der Grundtenor ist einheitlich, weltweilt, und das darf einfach nicht ignoriert werden.
Sollte dem am Ende so sein, egal wie es weitergeht, und sollte sich nichts ändern - dann hat die Fussball Weltmeisterschaft ihren Höhepunkt in Deutschland gehabt, und führt ab da nur noch bergab. Die Fans werden gehen. Die Spieler auch. Das war deutlich zu spüren. Und mit den Fans und den Spielern wird aus einer Weltklasseveranstaltung nur noch eine Drittklasseveranstaltung, das ausser Frage. Hier ist auch ein Stück weit Politik gefragt.
Entweder es ändert sich etwas seitens der Fifa,
oder aber das war die letzte WM die finanzträchtig von Belang war.
Und das wäre schade.
Für die Fussballfans.
Für die Fussballer.
Für die Südafrikaner, die wirklich alles geben damit diese WM in einem gebeutelten und angezweifelten Land funktioniert.
Wenn es jemand nicht verdient hat, dann dieser Kontinent, der so viel Herz und Seele mit in diese WM brachte!!!
Ich wünsche mir eine WM!
Dieses ist keine!
Grüsse