André
Admin
14816Lange hat sich Manuel Neuer mit seiner Entscheidung Zeit gelassen, heute hat er auf seiner Facebook-Seite dem Schalker Anhang mitgeteilt, dass er die Knappen am Ende der Saison verlassen werde.
Auf seiner Facebook-Page teilte der Nationaltorwart folgendes mit:
"Ich habe den Verantwortlichen auf Schalke mitgeteilt, dass ich meinen Vertrag nicht verlängern werde. Ich weiß, dass das bei Euch auf Unverständnis stößt. Ich habe Schalke und den Fans viel zu verdanken, möchte mir aber nach 20 Jahren Treue die Chance zur Veränderung offen halten. Ich habe die Entscheidung getroffen und wollte sie jetzt bekanntgeben. Jetzt gilt die volle Konzentration den Saisonzielen von Schalke 04!"
In mittlerweile ca. 9.000 Kommentaren zeigen sich einige Schalker Fans sehr empört und zeigen kein Verständnis für den vermutlich naheliegenden Wechsel von Manuel Neuer zum FC Bayern München. Worte wie Judas und Verräter sind dabei noch welche von den netteren Wortwahlen. Andere möchten wir hier nicht widergeben, da es teilweise arg unter die Gürtellinie geht.
Der FC Schalke soll nach diversen Presseberichten 22 Millionen Euro an Ablöse für Manuel Neuer fordern. Damit würde man definitiv in neue Sphären vorrücken. Der teuerste Torwartwechsel eines Bundesliga-Torwarts war der Transfer von Torhüter Frank Rost in der Saison 2002/2003 zum FC Schalke 04. Die Ablöse lag damals bei überschaubaren 6,5 Millionen Euro.
Manuel Neuer würde also die alte Rekordablöse für einen Bundesliga-Torwart um das ca. 3,5 fache anheben.
Laut den Protagonisten ist Neuer sein Geld jedenfalls auch wert. Mario Gomez, wahrscheinlich bald einer der neuen Mannschaftskameraden von Manuel Neuer sagte vor kurzem über den Ausnahmetorwart:
"Manu muss man nicht charakterisieren. Wir wissen alle, dass er der Beste ist."
Damit ist dann wohl auch alles gesagt!
Foto: Dirk Päffgen
Auf seiner Facebook-Page teilte der Nationaltorwart folgendes mit:
"Ich habe den Verantwortlichen auf Schalke mitgeteilt, dass ich meinen Vertrag nicht verlängern werde. Ich weiß, dass das bei Euch auf Unverständnis stößt. Ich habe Schalke und den Fans viel zu verdanken, möchte mir aber nach 20 Jahren Treue die Chance zur Veränderung offen halten. Ich habe die Entscheidung getroffen und wollte sie jetzt bekanntgeben. Jetzt gilt die volle Konzentration den Saisonzielen von Schalke 04!"
In mittlerweile ca. 9.000 Kommentaren zeigen sich einige Schalker Fans sehr empört und zeigen kein Verständnis für den vermutlich naheliegenden Wechsel von Manuel Neuer zum FC Bayern München. Worte wie Judas und Verräter sind dabei noch welche von den netteren Wortwahlen. Andere möchten wir hier nicht widergeben, da es teilweise arg unter die Gürtellinie geht.
Der FC Schalke soll nach diversen Presseberichten 22 Millionen Euro an Ablöse für Manuel Neuer fordern. Damit würde man definitiv in neue Sphären vorrücken. Der teuerste Torwartwechsel eines Bundesliga-Torwarts war der Transfer von Torhüter Frank Rost in der Saison 2002/2003 zum FC Schalke 04. Die Ablöse lag damals bei überschaubaren 6,5 Millionen Euro.
Manuel Neuer würde also die alte Rekordablöse für einen Bundesliga-Torwart um das ca. 3,5 fache anheben.
Laut den Protagonisten ist Neuer sein Geld jedenfalls auch wert. Mario Gomez, wahrscheinlich bald einer der neuen Mannschaftskameraden von Manuel Neuer sagte vor kurzem über den Ausnahmetorwart:
"Manu muss man nicht charakterisieren. Wir wissen alle, dass er der Beste ist."
Damit ist dann wohl auch alles gesagt!
Foto: Dirk Päffgen