Artikel: Roger Cicero singt den offiziellen DFB Fan-Song

André

Admin
Jazz-Musiker Roger Cicero singt den offiziellen DFB Fan-Song zur EURO 2012. Der Titel: „Für nichts auf dieser Welt“. Ab dem 1. Juni ist die Single offiziell im Handel erhältlich, wir präsentieren Euch den Song schon heute.

20966​

Jazzer mit Stadionformat: Roger Ciceros Titel „Für nichts auf dieser Welt“ ist der offizielle DFB Fan-Song zur UEFA EURO 2012. Die Uptempo-Soulhymne aus Ciceros aktuellem Album „In diesem Moment“ wird damit über alle offiziellen DFB-Medien kommuniziert werden.

Für nichts auf der Welt geb ich uns verloren, an Tagen wie diesen werden Sterne geboren. Weiß dass der Weg uns zum Ziel führt, auch wenn es nicht leicht wird – ich dreh nicht um, für nichts auf dieser Welt! – So lauten die Zeilen, die ab dem 9. Juni aus vielen Kehlen lauthals gesungen das deutsche Team bei der EURO 2012 in Polen und der Ukraine unterstützen sollen. Und dieser Refrain ist es auch, der Roger Ciceros Stück qualifiziert hat, offizieller DFB Fan-Song zu werden:

„An Tagen wie diesen werden Sterne geboren – diese Zeile ist mir direkt aufgefallen, der Song ist wie für diesen Anlass geschaffen“, begründet Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff die Auswahl. „Zudem hat die Musik einiges mit der Spielweise unserer Mannschaft gemein: Kreativität, Spielfreude und unbändige Energie - das sind Eigenschaften, die das Team auf den Platz bringt, und genau die gleichen bringt Roger Cicero mit seiner Band auf die Bühne.“

Hier das Video:

[video=vimeo;42688365]http://vimeo.com/42688365[/video]

„Wir haben tatsächlich genau solche Momente vor Augen gehabt, als wir ‚Für nichts auf dieser Welt‘ geschrieben und aufgenommen haben“, so Roger Cicero: „Es geht um alles, es kann verdammt schwer werden, und es gibt kein Zurück. Man muss bereit sein, alles zu geben; und dann, in eben diesen Momenten, geschieht das Besondere– auf der Bühne wie auf dem Spielfeld. Ich freue mich riesig, unser Team mit meinem Song unterstützen zu dürfen – auf dem Weg zum Titel!“

Die Zusammenarbeit zwischen Roger Cicero und dem DFB wurde von dem Münchener Brand Management und Medienunternehmen m4e AG initiiert. Bereits seit über 7 Jahren vermarktet die m4e erfolgreich das DFB-Lizenzprogramm. Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff begründet die Wahl folgendermaßen: "'Für nichts auf der Welt geb ich uns verloren, an Tagen wie diesen werden Sterne geboren. Weiß dass der Weg uns zum Ziel führt, auch wenn es nicht leicht wird – ich dreh nicht um, für nichts auf dieser Welt!' – der Text des Songs ist wie geschaffen für den Anlass."

Die offizielle Single „Für nichts auf dieser Welt“ ist ab dem 1. Juni 2012 im Handel erhältlich.

Gefällt Euch der Song?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Gott...was für ein Murks.

Fußball hat was mit "Geht's raus, gebt's alles und spielt sie in Grund und Boden" zu tun und nicht mit "ta-ta-ta-ta an Tagen wie diesen..." *fidel*fidel*schrumm*schrumm*
 

André

Admin
Fußball hat was mit "Geht's raus, gebt's alles und spielt sie in Grund und Boden" zu tun und nicht mit "ta-ta-ta-ta an Tagen wie diesen..." *fidel*fidel*schrumm*schrumm*
Stimme ich Dir voll und ganz zu. Gerade als Fan-Song hätte ich doch was fetzigeres oder rockigeres erwartet. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass irgendwelche Fans dieses Lied beim Public Viewing mitgröhlen werden.
Den Refrain könnte ich mir allerdings bei der Zusammenfassung der Highlights des Tages ganz gut vorstellen, dafür würde er irgendwie passen finde ich.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Die singen ja alles mit, keine Bange.
Das läuft jetzt mal 10 Tage auf allen Kanälen und dann sorgen Anja & Tanja auf der Leopoldstr, schon dafür, dass sich das weiter verbreitet.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Hm, das Lied hat also viel mit der Mannschaft zu tun. Ob der Roger auch ein Shamballa-Bändchen bekommt ?
Ich bin zu alt für solche EM-Lieder.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Hm, das Lied hat also viel mit der Mannschaft zu tun. Ob der Roger auch ein Shamballa-Bändchen bekommt ?
Ich bin zu alt für solche EM-Lieder.

Laut Bierschloff hat das Lied "einiges mit der Spielweise unserer Mannschaft gemein: Kreativität, Spielfreude und unbändige Energie".

Unbändige Energie, soso... *ratatatata*

ich hätt' dann das genommen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das gibt wieder den Klassiker:

Während sich Deutschland bemüht Sterne zu gebären (welcher Vollhonk denkt sich eigentlich so einen Text aus :schlecht:) und weiß dass es nicht leicht wird (hatten wir ja 2006 schon mal, dass dieser Weg kein leichter ist und steinig und schwer), grätscht Cassano rein und haut den Ball in den Winkel.

Ti amo!
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das Lied an sich ist ja gar nicht schlecht, aber die Eindeutschung von "a star is born" funzt tatsächlich gar nicht* und als Fußballsong fetzt der auch nicht genug.

* Aber das wird nun wahrscheinlich in den Sprachgebrauch eingehen wie die blöde Eindeutschung "das macht Sinn"...
 
Laut Bierschloff hat das Lied "einiges mit der Spielweise unserer Mannschaft gemein: Kreativität, Spielfreude und unbändige Energie".

Wahnsinn, über was die sich Gedanken machen, was und wer zu wem und was passt. Die sollen zusehen, dass das Ergebnis gegen Portugal passt.

Früher hat man den Udo Jürgens genommen und fertig. Text war dann auf das Gastgeberland bezogen. " Buenos Dias, Argentina" oder so ähnlich. Heute braucht man jemanden mit Ziegenbart und Hütchen.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Wahnsinn, über was die sich Gedanken machen, was und wer zu wem und was passt. Die sollen zusehen, dass das Ergebnis gegen Portugal passt.

Früher hat man den Udo Jürgens genommen und fertig. Text war dann auf das Gastgeberland bezogen. " Buenos Dias, Argentina" oder so ähnlich. Heute braucht man jemanden mit Ziegenbart und Hütchen.
tja, der pole liebt den swing! ;)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Viva Polonia von der Deutschen nationalmannschaft gesungen wäre ganz locker eine Nummer 1 Single!

Da simma dabei
das ist pri-hi-ma
EM in Polonia!
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"All we need is Löw" hätte die Nationalmannschaft auch schön einsingen können.
 
Oben