André
Admin
Ronaldo trifft und trifft und trifft. Doch zwischen CR7 und Real Madrid herrscht offenbar nicht Friede, Freude, Eierkuchen wie man als Außenstehender vermuten könnte. Der Portugiese fühlt sich offenbar nicht mehr wohl in Madrid.
Cristiano Ronaldo hat nach dem 3:0-Sieg von Real Madrid gegen Granada seinen Abschied von den "Königlichen" angedeutet. "Es geht um die berufliche Situation. Ich bin traurig", sagte der Superstar, der zum 3:0-Erfolg gleich zwei Tore beisteuerte.
CR7 unzufrieden bei Real
Spanischen Medienberichten zufolge soll Ronaldo am Wochenende in einem Gespräch mit Real-Präsident Florentino Perez und Generaldirektor Jose Angel erklärt haben, dass er sich in Madrid nicht geliebt fühle.
Auch habe sich sein Verhältnis zu einigen Mitspielern merklich abgekühlt, schreiben spanische Sportzeitungen am Montag. Eine etwaige Vertragsverlängerung liegt derzeit auf Eis.
Vertragsverhandlung auf Eis gelegt
Ronaldo war im Sommer 2009 für die Rekordablöse von 94 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt gewechselt. Beim 3:0-Erfolg gegen Granada erzielte der Portugiese bereits sein 150. Tor für die "Königlichen".
dts Nachrichtenagentur, S-F
22404
unzufrieden bei Real - CR7 (Foto: goatling | CC BY-SA)
Cristiano Ronaldo hat nach dem 3:0-Sieg von Real Madrid gegen Granada seinen Abschied von den "Königlichen" angedeutet. "Es geht um die berufliche Situation. Ich bin traurig", sagte der Superstar, der zum 3:0-Erfolg gleich zwei Tore beisteuerte.
CR7 unzufrieden bei Real
Spanischen Medienberichten zufolge soll Ronaldo am Wochenende in einem Gespräch mit Real-Präsident Florentino Perez und Generaldirektor Jose Angel erklärt haben, dass er sich in Madrid nicht geliebt fühle.
Auch habe sich sein Verhältnis zu einigen Mitspielern merklich abgekühlt, schreiben spanische Sportzeitungen am Montag. Eine etwaige Vertragsverlängerung liegt derzeit auf Eis.
Vertragsverhandlung auf Eis gelegt
Ronaldo war im Sommer 2009 für die Rekordablöse von 94 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt gewechselt. Beim 3:0-Erfolg gegen Granada erzielte der Portugiese bereits sein 150. Tor für die "Königlichen".
dts Nachrichtenagentur, S-F