Artikel: Premiere League: ManU lässt Federn

Der Kampf um den Titel in der englischen Premier League könnte kurz vor Toreschluss noch einmal interessant werden. Der schon fast sicher geglaubte Meister Manchester United hatte vor dem aktuellen Spieltag noch beruhigende 5 Punkte Vorsprung auf den Verfolger und gleichzeitigen Stadtrivalen Manchester City. Am heutigen Samstag wurden die Zuschauer im Old Trafford jedoch unerwartet Zeugen eines denkwürdigen Spiels.

20299Ausverkauftes Old Trafford (Flickr / Will Morley / cc by nc-sa)

Eine vermeintliche Pflichtaufgabe

Der Tabellensiebte FC Everton aus Liverpool hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Red Devils den Weg zur Meisterschaft so steinig wie möglich zu gestalten. Die meisten ManU-Akteure hingegen erwarteten wohl eher einen Pflichtsieg. Falsche Vermutung! Die Toffees lieferten dem 19-fachen englischen Meister ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende konnten sie diese kämpferische Leistung mit einem Punktgewinn veredeln.

Tore im Minutentakt


Einen Torreigen konnten die Fans nach de Anfangsphase wohl nicht erwarten. Die Gäste übernahmen zwar von Anfang an die Initiative, zwangen die Hausherren immer wieder zu Fehlern im Aufbauspiel, jedoch konnten sie keine Chance in etwas Zählbares umwandeln. Die Elf von Sir Alex Ferguson brachte es indes lediglich auf 2 Verzweiflungsschüsse aus der Distanz. In der 33. Minute belohnten sich die Toffees für ihren engagierten Start und erzielten durch Jelavic, der nach Flanke von Hibbert nur noch einnicken musste, das verdiente 1:0.

Guten Morgen ManU


Offenbar war das 1:0 nicht nur die Gästeführung, sondern gleichzeitig auch der Weckruf für United. In der Folge erhöhte der Favorit den Druck, was noch vor der Halbzeit belohnt wurde. Nach Vorarbeit von Nani hatte Top-Stürmer Wayne Rooney keine Mühe seinen 25. Saisontreffer zu erzielen.

Turbulente 2. Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel weiter, wie es Angefangen hatte. Everton spielte den besseren Fußball und erarbeitete sich erneut gute Chancen. Dieses mal blieb der Erfolg jedoch aus, was prompt eiskalt bestraft wurde. Manchester konnte in der 57. Minute durch Danny Welbeck sehenswert in Führung gehen. Der 21-Jährige zirkelte das Leder gekonnt in den Winkel. Nur 4 Minuten später konnte Nani den Vorsprung auf 3:1 ausbauen, indem er nach einem schönen Solo Howard im Tor der Gäste souverän überlupfte. Nun nahm das Spiel aber erst richtig Fahrt auf. Everton steckte nicht auf und konnte in der 66. Minute durch eine Direktabnahme von Fellaini den Anschlusstreffer markieren. Die Hoffnung lebte allerdings wieder nur wenige Minuten, bis Rooney mit seinem zweiten Treffer zum zwischenzeitlichen 4:2 einschieben konnte.

1 Punkt in 2 Minuten

Nach dem 4:2 war für die meisten Beteiligten die Messe wohl endgültig gelesen, jedoch nicht für die Toffees, die in der Schlussphase erneut zurück ins Spiel kamen. In der 83. Minute nutzte Jelavic einen Kapitalfehler in der sonst so sicheren ManU-Abwehr zum 4:3 und nur 2 Minuten später konnte Steven Pienaar seine Truppe für die aufopferungsvolle Leistung mit dem 4:4, und damit mit einem verdienten Punkt, belohnen.

Fazit

Mit diesem Unentschieden verschenken die Red Devils 2 Punkte im Kampf um ihre 20. Meisterschaft. Zwar beträgt der Vorsprung auf Man City nun vorerst 6 Punkte, jedoch kann die Konkurrenz heute Abend im Spiel gegen Wolverhampton Wanderes selbst 3 Punkte einfahren und damit den Rückstand auf 3 Punkte verkürzen. Somit würde es dann am nächsten Spieltag zu einem richtigen Endspiel kommen. Am 36. Spieltag (Montag, 30.4 ab 21 Uhr) kommt es nämlich zum direkten Aufeinandertreffen zwischen City und United. Bleibt abzuwarten, wem auf der Zielgeraden noch die Puste ausgeht...
 
Oben