Die Bayern sorgen im Moment fast täglich für neue Gerüchte. Zuletzt wurde Christian Nerlinger durch Matthias Sammer ersetzt, der nun seit letzter Woche der neue Sport-Vorstand beim deutschen Rekordmeister ist und nun kursiert bereits die nächste Hammer-Meldung in den Medien. Laut aktueller Informationen sollen die Münchner an einer Verpflichtung von Andrea Pirlo interessiert sein. Der Mittelfeldmotor von Juventus Turin konnte bereits 2006 mit Italien Weltmeister werden und spielte sich bei der diesjährigen Euro wieder ins Blickfeld vieler Vereinsbosse.
21707
Gerüchteküche brodelt
„Bayern bieten 10 Millionen für Pirlo!“, so die Nachricht von zahlreichen italienischen Sportzeitungen. Angeblich soll Juve schon ein abgegebenes Angebot der Bayern ausgeschlagen haben. Nun ist die Frage, warum die Bayern einen solchen Fußballer an dessen Karriereabend noch unter Vertrag nehmen wollen…
Alles erreicht und trotzdem weiter hungrig
Der 33-Jährige gehört zwar schon zum älteren Eisen, jedoch legt er noch immer einen ausgesprochen ausgeprägten Titelhunger an den Tag. Unter anderem konnte er mit dem AC Mailand 2 Mal die Champions League gewinnen und auch bei der EURO in Polen und der Ukraine führte er die Squadra Azzurra durch das Turnier bis ins Finale. Höhepunkt seiner Turnierleistungen war der frech geschossene Elfmeter im Spiel gegen England, der ihm Respekt und Anerkennung in ganz Europa einbracht.
„Ich wollte die Engländer unter Druck setzen für den weiteren Verlauf. Und prompt hat ihr nächster Schütze verschossen...“
Erfahrung gegen Jugend
Sieger-Gen wurde bei den Bayern in den vergangenen zwei titellosen Jahren oftmals vermisst und vor allem scheint momentan im Mittelfeld ein richtiger Chef zu fehlen, der jederzeit einen tödlichen Pass spielen kann. Diese Rolle soll eigentlich Bastian Schweinsteiger übernehmen, allerdings konnte der Sechser genau diese Position zu selten mit Nachdruck ausfüllen. Doch wie kann der 33-jährige Pirlo sich auf lange Sicht bei den Bayern integrieren?
Antwort: Garnicht. Allerdings ist das bei den Münchnern aktuell auch nicht gefragt. Pirlo kann gut und gerne noch 2 Jahre spielen und die Bayern brauchen nach ihrer langen Durststrecke in der kommenden Saison definitiv den ein oder anderen Titel. In diesem Zusammenhang wurde ja ebenfalls Claudio Pizarro verpflichtet, der ebenfalls mit 33 Jahren schon auf sein Karriere-Ende zusteuert. Beide Routiniers könnten mit ihrer Erfahrung dazu beitragen, dass der FCB wieder an erfolgreichere Zeiten anknüpft.
Frischer Wind durch Marchisio?
Doch neben Pirlo hat noch ein weiterer Spieler von Juve die Aufmerksamkeit der Bayern-Bosse auf sich gelenkt. Claudio Marchisio hat zwar beim italienischen Meister noch einen gültigen Vertrag bis 2016 und würde mit rund 28 Millionen Euro einen ganzen Batzen Geld kosten, trotzdem steht auch der 26 mit seiner Siegermentalität auf dem Wunschzettel von Hoeneß und Co.
21707
Gerüchteküche brodelt
„Bayern bieten 10 Millionen für Pirlo!“, so die Nachricht von zahlreichen italienischen Sportzeitungen. Angeblich soll Juve schon ein abgegebenes Angebot der Bayern ausgeschlagen haben. Nun ist die Frage, warum die Bayern einen solchen Fußballer an dessen Karriereabend noch unter Vertrag nehmen wollen…
Alles erreicht und trotzdem weiter hungrig
Der 33-Jährige gehört zwar schon zum älteren Eisen, jedoch legt er noch immer einen ausgesprochen ausgeprägten Titelhunger an den Tag. Unter anderem konnte er mit dem AC Mailand 2 Mal die Champions League gewinnen und auch bei der EURO in Polen und der Ukraine führte er die Squadra Azzurra durch das Turnier bis ins Finale. Höhepunkt seiner Turnierleistungen war der frech geschossene Elfmeter im Spiel gegen England, der ihm Respekt und Anerkennung in ganz Europa einbracht.
„Ich wollte die Engländer unter Druck setzen für den weiteren Verlauf. Und prompt hat ihr nächster Schütze verschossen...“
Erfahrung gegen Jugend
Sieger-Gen wurde bei den Bayern in den vergangenen zwei titellosen Jahren oftmals vermisst und vor allem scheint momentan im Mittelfeld ein richtiger Chef zu fehlen, der jederzeit einen tödlichen Pass spielen kann. Diese Rolle soll eigentlich Bastian Schweinsteiger übernehmen, allerdings konnte der Sechser genau diese Position zu selten mit Nachdruck ausfüllen. Doch wie kann der 33-jährige Pirlo sich auf lange Sicht bei den Bayern integrieren?
Antwort: Garnicht. Allerdings ist das bei den Münchnern aktuell auch nicht gefragt. Pirlo kann gut und gerne noch 2 Jahre spielen und die Bayern brauchen nach ihrer langen Durststrecke in der kommenden Saison definitiv den ein oder anderen Titel. In diesem Zusammenhang wurde ja ebenfalls Claudio Pizarro verpflichtet, der ebenfalls mit 33 Jahren schon auf sein Karriere-Ende zusteuert. Beide Routiniers könnten mit ihrer Erfahrung dazu beitragen, dass der FCB wieder an erfolgreichere Zeiten anknüpft.
Frischer Wind durch Marchisio?
Doch neben Pirlo hat noch ein weiterer Spieler von Juve die Aufmerksamkeit der Bayern-Bosse auf sich gelenkt. Claudio Marchisio hat zwar beim italienischen Meister noch einen gültigen Vertrag bis 2016 und würde mit rund 28 Millionen Euro einen ganzen Batzen Geld kosten, trotzdem steht auch der 26 mit seiner Siegermentalität auf dem Wunschzettel von Hoeneß und Co.