Der FC Bayern ist derzeit in absoluter Hochform. Selbst der Ausfall von Mario Gomez wird derzeit perfekt durch den neuen Torjäger Mario Mandzukic kompensiert. Kein Wunder also, dass der ehemalige FCB-Stürmer Nils Petersen mit seiner Entscheidung für den SV Werder Bremen derzeit nicht unglücklich ist. Aktuell ist sogar im Gespräch, dass der ehemalige Torschützenkönig der zweiten Liga über diese Saison hinaus an der Weser bleibt.
23161
Bislang konnte Petersen in 8 Bundesligaspielen 2 Tore erzielen und weitere 3 Treffer vorbereiten. "Bis jetzt macht es mir hier extrem viel Spaß", so der Angreifer. Seine Zukunft bei den Hanseaten bleibt jedoch weiterhin unsicher, denn sein Leihvertrag erlaubt nur einen Verbleib bis Sommer 2013. "Ich fühle mich pudelwohl in Bremen. Ich habe es erfreut zur Kenntnis genommen, dass Matthias Sammer gesagt hat, ich könne es ein Stück weit selber mitentscheiden, wie es im Sommer weitergeht für mich. Hier spiele ich", so Petersen auf die Frage, ob er sich einen Verbleib in Bremen vorstellen könnte.
Bei den Bayern wäre wohl nur eine Stammplatzgarantie für die Bank vorgesehen. Mit dem Ex-Wolfsburger Mario Mandzukic und Mario Gomez gibt es wohl bald einen Kampf der Giganten um den Platz im Sturm des Rekordmeisters und mit Claudio Pizarro sitzt ein weiterer Hochkaräter in Lauerstellung. "Ich bin Realist genug, um zu wissen: Um nach München zurückzugehen, muss man auch eine gewisse Trefferquote haben", so Petersen.
In München hat er noch einen gültigen Vertrag bis 2015, allerdings sollen bereits im Winter die ersten Gespräche über seine Zukunft geführt werden. Bis spätestens März soll dann eine Entscheidung gefällt werden, die für beide Parteien von Vorteil ist. Fakt ist, dass der Schritt von Energie Cottbus zu den Bayern wohl eine Nummer zu groß war. Die meisten jungen Spieler machen zunächst einen „Umweg“ über Vereine wie Leverkusen, Bremen oder Stuttgart. "Ich habe insgesamt erst 17 Bundesligaspiele und bin nicht der, der schon genau weiß, wie die Liga tickt."
23161
Bislang konnte Petersen in 8 Bundesligaspielen 2 Tore erzielen und weitere 3 Treffer vorbereiten. "Bis jetzt macht es mir hier extrem viel Spaß", so der Angreifer. Seine Zukunft bei den Hanseaten bleibt jedoch weiterhin unsicher, denn sein Leihvertrag erlaubt nur einen Verbleib bis Sommer 2013. "Ich fühle mich pudelwohl in Bremen. Ich habe es erfreut zur Kenntnis genommen, dass Matthias Sammer gesagt hat, ich könne es ein Stück weit selber mitentscheiden, wie es im Sommer weitergeht für mich. Hier spiele ich", so Petersen auf die Frage, ob er sich einen Verbleib in Bremen vorstellen könnte.
Bei den Bayern wäre wohl nur eine Stammplatzgarantie für die Bank vorgesehen. Mit dem Ex-Wolfsburger Mario Mandzukic und Mario Gomez gibt es wohl bald einen Kampf der Giganten um den Platz im Sturm des Rekordmeisters und mit Claudio Pizarro sitzt ein weiterer Hochkaräter in Lauerstellung. "Ich bin Realist genug, um zu wissen: Um nach München zurückzugehen, muss man auch eine gewisse Trefferquote haben", so Petersen.
In München hat er noch einen gültigen Vertrag bis 2015, allerdings sollen bereits im Winter die ersten Gespräche über seine Zukunft geführt werden. Bis spätestens März soll dann eine Entscheidung gefällt werden, die für beide Parteien von Vorteil ist. Fakt ist, dass der Schritt von Energie Cottbus zu den Bayern wohl eine Nummer zu groß war. Die meisten jungen Spieler machen zunächst einen „Umweg“ über Vereine wie Leverkusen, Bremen oder Stuttgart. "Ich habe insgesamt erst 17 Bundesligaspiele und bin nicht der, der schon genau weiß, wie die Liga tickt."