Artikel: Neuer und Özil bei Weltfußballer-Wahl dabei

Am 7. Januar wird wie jedes Jahr der Weltfußballer des Jahres gewählt. Nachdem die Liste der Kandidaten veröffentlicht wurde stand fest, dass mit Manuel Neuer und Mesut Özil auch zwei deutsche Nationalspieler mit dabei sind. Die großen Favoriten sind aber wie in den Jahren zuvor vor allem Lionel Messi vom FC Barcelona und Cristiano Ronaldo von Real Madrid. Bei den Trainern stehen mit Jogi Löw, Jürgen Klopp und Jupp Heynckes gleich 3 deutsche Kandidaten zur Wahl.

23222
In den letzten 3 Jahren konnte immer Lionel Messi den sogenannten Ballon d`Or für sich entscheiden. Anfang nächsten Jahres versuchen nun 22 seiner Kollegen den 4. Titel in Folge für den kleinen Argentinier zu verhindern. Für die Deutschen Vertreter Neuer und Özil gibt es leider keine großen Siegchancen. Özil konnte immerhin mit Real Madrid die spanische Meisterschaft gewinnen, Neuer hingegen blieb mit den Bayern ohne Titel.

Wie den aktuellen Weltfußball dominieren die Spanier auch die Liste der Weltfußballer-Kandidaten. Mit Iker Casillas, Xabi Alonso und Sergio Ramos von Real Madrid sowie den Barça-Stars Xavi, Andres Iniesta, Sergio Busquets und Gerard Piqué wurden gleich sieben Europameister nominiert. Die Chancen auf einen spanischen Titelträger stehen also nicht schlecht, allerdings wird es am Ende wohl einen Zweikampf zwischen Portugal und Argentinien geben.

Bei den Trainern stehen die deutschen Chancen da schon etwas besser. Die zuständigen Experten der FIFA wählten sowohl Bundestrainer Löw als auch Klopp und Heynckes aus der Bundesliga in die Liste der Top-Trainer. Bereits am 29. November wird auf einer Pressekonferenz in Sao Paulo bekannt gegeben, welche 3 Spieler bzw. Spielerinnen und welche 3 Trainer und Trainerinnen letztendlich die meisten Stimmen der Journalisten erhalten haben. Der Sieger und die genaue Reihenfolge der 3 Besten wird dann allerdings erst bei der feierlichen Gala am 7. Januar in Zürich verraten.
 
Oben