Artikel: KSC: Jörn Andersen entlassen

André

Admin
1 Punkt aus den letzten 5 Pflichtspielen waren dann doch zu wenig. Nach der 3:0 Niederlage bei Greuther Fürth hat der Karlsruher SC gehandelt und Trainer Jörn Andersen entlassen. Der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt bereits 7 Punkte, zum Relegationsplatz fehlt aktuell 1 Punkt.

19797Jörn Andersen (Foto: xtranews.de | CC BY)

Jörn Andersen muss gehen

Der abstiegsbedrohte Zweitligist Karlsruher SC hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Jörn Andersen getrennt. Das teilte der Verein am Montag auf einer Pressekonferenz mit.

Sein Amt wird ab sofort Markus Kauczinski übernehmen, der bisher Coach der Karlsruher Regionalliga-Mannschaft war.

Markus Kauczinski übernimmt

Kauczinski, der erst in der vergangenen Woche seine Fußballlehrerlizenz erworben hatte, hatte die Profimannschaft des KSC bereits dreimal als Interimscoach betreut.

Andersen konnte in 13 Ligaspielen nur zwei Siege verbuchen.

Zuletzt verlor der KSC am Samstag gegen Greuther Fürth mit 0:3. Die Karlsruher stehen derzeit mit 20 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Kann Markus Kauczinski den KSC vor dem Abstieg in die dritte Liga retten?
Was meint Ihr?

dts Nachrichtenagentur. Soccer-Fans
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Tja, ähnlich wie in Aachen, riecht es auch in Karlsruhe etwas streng nach 3. Liga. Könnte am vorletzten Spieltag noch recht lustig werden.
 

André

Admin
Aktuell sehe ich Aachen und den KSC um den Relegationsplatz spielend. Würde mich doch überraschen wenn einer von beiden nochmal oben dran kommt.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wenn überhaupt kann es Kauczinski richten. Man hätte sich einige Trainerfehlgriffe sparen können wenn er früher länger gedurft haette als immer nur interimsmaessig.Ob's jetzt noch reicht ist zu bezweifeln.
 
Wenn überhaupt kann es Kauczinski richten. Man hätte sich einige Trainerfehlgriffe sparen können wenn er früher länger gedurft haette als immer nur interimsmaessig.Ob's jetzt noch reicht ist zu bezweifeln.

Was sind denn aus eurer (KSC-)Sicht die Gründe des Scheiterns? Isses die Mannschaft, die einfach die Qualität nicht hat, oder lag's dann auch am Trainer? Ich hatte bislang eigentlich eine ganz gute Meinung vom Andersen :weißnich:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
@Markus
Meiner Meinung nach ein strukturelles Chaos in der Führung, und das schon lange vor dem Aufstieg. Eigentlich wird seit Mitte der 90er in den Tagelebt, langfristig ist gar keine Planung möglich nicht mal eine Zielsetzung. Man ist doch in kaum einer Hinsicht weiter als vor dem Abstieg 2000. Ein Wunder dass der Nachwuchs regelmaessig gut dasteht.
 
Oben