Artikel: Kai Bülow verlängert bei 1860 München

André

Admin
Mit Kai Bülow haben die Münchner Löwen eine wichtige Personalie langfristig gelöst. Der Verteidiger verlängerte seinen bis ursprünglich 2012 laufenden Vertrag bei 1860 vorzeitig bis 2015.

17472​

Innenverteidiger Kai Bülow hat seinen Vertrag beim TSV 1860 München verlängert. Wie der Verein mitteilte, unterschrieb der 25-Jährige bis 30. Juni 2015 bei den Löwen.

Sportchef Florian Hinterberger freut sich, dass der Abwehrspieler weiterhin im Trikot des Traditionsvereins aufläuft:

"Kai bringt starke fußballerische Qualitäten mit, ist in der Defensive flexibel einsetzbar und verfügt über ein ausgezeichnetes Kopfballspiel. Er ist ein absoluter Vorbild-Profi und hat einen super Charakter. So hat er sich bei uns in kurzer Zeit zum Führungsspieler entwickelt."


Kai Bülow zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden mit der Vertragsverlängerung:

"Ich bin glücklich, dass ich meine Karriere bei den Löwen fortsetzen kann. Der TSV 1860 ist ein ambitionierter Verein. Hier finde ich die richtigen Rahmen-bedingungen vor, um meine persönlichen und die Ziele des Klubs zu verwirklichen."

Der gebürtige Rostocker war im Mai 2010 von der Ostsee an die Isar gewechselt. Seitdem kam die Nummer 4 der Löwen 38 Mal (drei Tore) für die Münchner zum Einsatz. Bei Hansa Rostock durchlief der Defensiv-Allrounder alle Jugendmannschaften und schaffte im Alter von 19 Jahren den Sprung zu den Profis. Bis er den Verein verließ, absolvierte er 101 Zweitligapartien (sechs Tore) und lief 29 Mal (zwei Tore) in der Bundesliga auf. Zudem war er bei fünf Spielen für die deutsche U21-Nationalmannschaft am Ball.

(dts Nachrichtenagentur)
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ach, der gehört zu den Löchern im Schweizer Käse der 1860 Abwehr? Bin ja mal gespannt, ob der Hr. Investor doch mal ein wenig Geld für neue Spieler springen lässt; für die Saison will er's ja nicht.
 

André

Admin
Da stellt sich die Frage was langfristig mehr Sinn macht. Früher zu investieren und zu hoffen, dass die Sechziger schnell den Aufstieg packen oder über Jahre gleichmäßig Geld reinzupumpen und weiterhin Dauergast in Liga 2 zu bleiben.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Da stellt sich die Frage was langfristig mehr Sinn macht. Früher zu investieren und zu hoffen, dass die Sechziger schnell den Aufstieg packen oder über Jahre gleichmäßig Geld reinzupumpen und weiterhin Dauergast in Liga 2 zu bleiben.

Aktuell pumpt der weniger rein und saugt mehr ab.
Ohne massives Investment wird's, meiner Ansicht nach, auch keinen Aufstieg geben. 60 hat eben einen durchschnittlichen Kader, wird wohl so nicht mehr als max. besseres Mittelfeld.
 

André

Admin
Das mit dem Aufstieg sehe ich so wie Du. Wieso meinst Du der pumpt ab? Der musste doch erstmal reinpumpen damit es überhaupt ne Lizenz gibt, oder? Dass der irgendwann sein Geld zurück haben will, ist mir klar.Ich dachte der Plan wäre in etwa so: xx Millionen rein stecken - Aufsteigen = Als Bundesligist ist der Verein + xx Millionen mehr wert als ursprünglich reingepumpt wurden. Über günstige Trikotwerbung z.b. für eigene Unternehmen das investierte Geld wieder refinanzieren. Vermutlich liege ich damit aber daneben. :floet:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Der gibt 1860 aktuell kein Geld. Der kaufte die 60% der KGaA für 11,5 Millionen, das war's und hat sich dann der Vermarktung angenommen mit seinem Subunternehen Hi2.
Das ist nix im Augenblick mit xx Millionen reinstecken, gaaaaar nichts.
1860 wird auch dieses Jahr sein sog. "strukturelles Defizit" von 3 Millionen machen, wenn ich mich richtig an die Ausführungen des Geschäftsführers erinnere. Schulden habense keine mehr, das ist der Unterschied zu vorher.
 
Oben