Artikel: Kacar-Transfer lässt auf sich warten

Die Hannoveraner haben nach wie vor Interesse an einer Verpflichtung des Hamburgers Gojko Kacar, doch langsam kommen die ersten Zweifel auf, da sich die Verhandlungen schon ziemlich in die Länge ziehen. Vor allem geht es wohl um die Gehaltsvorstellungen des 25-Jährigen, bei denen er offensichtlich noch ein paar Abstriche machen muss.

24106
"Ich weiß nicht, ob es zu einem guten Ende kommt", so 96-Manager Jörg Schmadtke gestern in einem Interview, jedoch seien beide Parteien bei den Vorstellungen schon recht nah beieinander. Kacar soll die Niedersachsen rund 500.000 Euro Ablöse kosten. "Es muss alles passen", so der Mittelfeldspieler selbst, jedoch wird er von einem möglichen Wechsel wohl mehr angetan sein, als er es nach Außen zeigt. Er würde mehr Spielpraxis bekommen, allerdings könnte er sich sein aktuelles Jahresgehalt von 2 Millionen Euro wohl vergessen.

Wahrscheinlich wird Schmadtke den Transfer nicht mehr vor der Abreise ins Trainingslager nach Portugal verwirklichen können, insgesamt könnte sich in der Personalabteilung aber durchaus noch etwas tun. "Davon, dass bis zum Trainingslager noch etwas passiert, gehe ich nach wie vor aus", so der 48-Jährige.

Ein möglicher Transfer ist derweil noch in seiner Heimat Polen. Der 22-jährige Pawel Olkowski steht aktuell noch bei Gornik Zabrze unter Vertrag, wäre aber für eine festgeschriebene Ablöse von 700.000 Euro aus seinem Kontrakt zu holen. Auch Michal Zyro ist noch nicht abgeschrieben. Für den 20-Jährigen wollten die Niedersachsen bereits im Sommer rund 1,25 Millionen Euro ausgeben, jedoch wollte dessen Verein Legia Warschau damals einen deutlich höheren Betrag. Laut aktueller Informationen würde das Talent nach einem schwachen halben Jahr nun nur noch rund 1 Millionen Euro kosten.
 
Oben