Artikel: Jermaine Jones wehrt sich gegen überzogene Kritik

André

Admin
Es war das letzte Spiel vor der Winterpause. Im DFB Pokal schlug Borussia Mönchengladbach den FC Schalke 04 mit 3:1 und Jermaine Jones flog mit gelb-rot vom Platz. Trotzdem wird das Spiel wohl noch ein Nachspiel für den Schalker haben, der im Spiel Marco Reus auf seinen lädierten Fuß getreten hatte.

Da der Schiedsrichter die Aktion nicht gesehen und nicht bewertet hat, droht Jones nun eine nachträgliche Sperre. Mit der Art und Weise der Kritik an seiner Person ist Jones allerdings nicht einverstanden.

18520Screenshot ©SKY

Schalke-Spieler Jermaine Jones hat sich nach seinem Tritt gegen Gladbach-Star Marco Reus gegen übermäßige Kritik gewehrt.

"Was ich getan habe, gehört sich nicht. Aber Strafen von sechs Monaten für mich zu fordern, steht in keinem Verhältnis zu dem, was passiert ist", sagte der US-Nationalspieler der "Sport Bild".

Es sei sehr populistisch, solche Strafen zu fordern, so der 30-Jährige. "Ich habe keinen bespuckt, keinen rassistisch beleidigt", betonte Jones.

Der Schalke-Spieler hatte Reus im DFB-Pokal-Achtelfinale am 21. Dezember, das Schalke mit 1:3 verlor, vorsätzlich auf den bereits lädierten linken Fuß getreten.

Da der Schiedsrichter den Vorfall nicht bemerkte, hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nachträglich ein Untersuchungsverfahren eingeleitet.

Das DFB-Sportgericht will in seiner Verhandlung am 5. Januar über den Fall entscheiden. Jones hat sich inzwischen bei Reus für den Vorfall entschuldigt.

dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans
 

Rupert

Friends call me Loretta
Recht hat er zwar - aber es ist auch wurscht was er jetzt sagt.
F'ball-Deutschland brauchte wieder was zum Aufregen.
 

André

Admin
Er wird morgen seine Strafe bekommen (ganz sicher kein halbes Jahr) und dann ist das Thema auch durch. Zumindest hatte er die Eier sich bei Reus zu entschuldigen.
 
T

theog

Guest
super argumentation...:vogel: ich haue also meinen gegenspieler mit absicht ans bein, um dann zu sagen "hey, ich habe dich doch nicht beleidigt"... ich will mal wissen, was los wäre, wäre so was bei ribery oder robben passiert...:isklar: für irgendwas sich zu entschuldigen, dass man absichtlich macht, ist nix anders als heuchelei...man sollte seine "entschuldigung" extra bestrafwen...
 

hockeyer

Elf vom Niederrheiner
Na ja, man kann sich auch für etwas entschuldigen was man absichtlich tut. Zumindest dann wenn man eingesehen hat, das es falsch war. Das ist schon richtig. Aber ob es ernst gemneint war und ob er etwas daraus gelernt hat, wird man erst in der Zukunft sehen..
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Sachlichkeit ist eine Zier, die nicht alle beherrschen. Weder alle auf dem Platz, noch alle "auf den Rängen". Die Opferrolle steht ihm schlecht. "Gehört sich nicht" ist zwar zutreffend aber vergleichsweise niedlich formuliert.
 
Klar ist die Forderung überzogen. Aber ist doch alles gar nicht schlecht. Wie hier schon gesagt, FubaDLand hat einen Aufreger. Der hilft über die Fubafreie Zeit. Der wird schon noch seine Strafe bekommen und gut is`. Ende.@TheogKLar haust gerade du auf die Kacke. Es geht schliesslich um einen Schalker.Aber das du dann auch noch so einen Scheiss vom Stapel lässt.......:isklar::vogel:
 
T

theog

Guest
Klar ist die Forderung überzogen. Aber ist doch alles gar nicht schlecht. Wie hier schon gesagt, FubaDLand hat einen Aufreger. Der hilft über die Fubafreie Zeit. Der wird schon noch seine Strafe bekommen und gut is`. Ende.@TheogKLar haust gerade du auf die Kacke. Es geht schliesslich um einen Schalker.Aber das du dann auch noch so einen Scheiss vom Stapel lässt.......:isklar::vogel:

NICHT in allen meinen beitraegen steckt schalke dahinter, das wirst du aber eher nie kapieren...:huhu:
 

André

Admin
6 Bundesliga Spiele gesperrt. Halte ich für angemessen, und jetzt sollte das Thema dann auch erledigt sein.
 
Oben