Artikel: Jermaine Jones- Fußtritt gegen Reus Nachträgliche Sperre?

Schröder

Problembär
Wie verdreht ist das denn??? Assi-Jones hat das Ganze ja nicht in einem Zweikampf während des Spiels gemacht sondern in einer "ruhenden" Phase völlig unnötig - und wissend das Reus Zeh gebrochen ist - auf den Fuß getreten. Ich würde die Arschgeige für 10 Spiele Sperren!

Richtig, die Aktion von De Camargo war gleichfalls unschön. Allerdings war im TV nur die obere Hälfte der Spieler zu sehen, ob Jones wieder unten zugetreten und dafür die 2. Gelbe bekommen hat (de Camargo humpelte ja anschließend), weiß hier keiner. Außerdem hat er damit nur das "nachgeholt", was schon viel früher, spätestens beim Nachtreten gegen Nordveith hätte passieren sollen: Platzverweis für Jones.
 
Reus hat cool reagiert. :top:Er als Betroffener hat nicht so laut geheult wie die Gladbacher Fans, die sich vor lauter Beleidigungen nicht mehr einkriegen und die Todesstrafe fordern. Spricht sehr für Reus. :top: Über de Camargos Aktion regen die Fans sich eher nicht auf. Wieso auch........
De Camargo rügt übrigens die Wiederholung der Tat in der Nachspielzeit.
Klar. Er will schliesslich auch die Todesstrafe für Jones. Der Kasperkopp sollte sich erst mal an die eigene Nase fassen. Jones wird schon noch seine Strafe bekommen.
 

Detti04

The Count
Was willst du damit bezwecken?
Ich finde eben, dass die Gladbacher Beschwerden am Punkt vorbeizielen. Der Unterschied zwischen "jemandem unabsichtlich weh tun" und "jemandem absichtlich weh tun" ist deutlich groesser als der zwischen "jemandem absichtlich weh tun" und "jemandem absichtlich mehr weh tun". Der eigentliche "Straftatbestand" bzw. der verwefliche Aspekt ist schliesslich schon im ersten Fall gegeben, naemlich die Vorsaetzlichkeit, der Rest ist meiner Meinung nach eher untergeordnet. Die Vorsaetzlichkeit hab ich uebrigens schon in meinem allerersten Posting zum Thema als solche benannt.

Um es mal mit etwas anderem zu vergleichen: Ist eine Steuerhinterziehung von 100.000 Euro verwerflicher als eine Steuerhinterziehung von 10.000 Euro? Oder ist das entscheidende Kriterium fuer die Beurteilung der Verwerflichkeit womoeglich doch nicht das Ausmass der Steuerhinterziehung, sondern die Steuerhinterziehung per se?
 
so, dann will ich auch noch mal.

da es vielleicht noch nicht alle mitbekommen haben, will ich nur noch mal vorab schicken, dass ich beiden mannschaften die pest an den hals wünsche und dass es mir gefallen würde, wenn denen alles mögliches unglück gleichzeitig wiederfährt. d.h. einen neutraleren beobachter als mich werdet ihr nicht findet.

zum spiel: ich werde es kurz fassen, da eine diskussion über ein spiel hier in diesem forum leider mit dem sprichwort mit den perlen und den säuen gleichzusetzen ist. aber zu detti möchte ich nur sagen, dass er sich in seiner spielanalyse verrannt hat. den ponies möchte ich nur sagen, dass es halt schon einen unterschied macht, ob er ponieaffiner reporter (die anscheinend die mehrheit der ard/wdr-sport-redaktion bilden) das spiel kommentiert oder nicht. aber unter'm strich bleibt das weiterkommen verdient.

nun zu den strittigen szenen des spiels:
-was jones sich geleistet hat ist nicht zu entschuldigen und hat auf'm spielfeld nix zu suchen.
-aus meiner sicht genau so schlimm sind die ganzen theatralischen faller der ponies. der höhepunkt natürlich die einlage von idc, die von einigen hier auch noch gut geredet wird. ganau so schlimm fand ich die faller von reus und dem anderen jungspund, die nur dazu dienten, dem gegner gelbern karten einzuhandeln.

als bekennender anti-fan der beiden mannschaften wurden etliche meinungen bestätigt, allerdings muss man auch den hut ziehen vor folgenden tatsachen:
raul und favre sind eine bereicherung für die liga.
was die schalker fans für nen alarm gemacht haben in der zweiten halbzeit war auch sehr gut.

so long.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Richtig, die Aktion von De Camargo war gleichfalls unschön. Allerdings war im TV nur die obere Hälfte der Spieler zu sehen, ob Jones wieder unten zugetreten und dafür die 2. Gelbe bekommen hat (de Camargo humpelte ja anschließend), weiß hier keiner.

Einige Schalker Fans und besonders der eine verpeilte Kölnjung haben scheinbar größere Flachbildschirme, die auch Bildinhalte zeigen, die der Normalbürger nicht zu Gesicht bekommt. Anders sind die durchgequirlten Kommentare zu de Camargo nicht zu erklären. Da wird über etwas geurteilt, was sie gar nicht gesehen haben und somit gar nicht beurteilen können. So sehen wohl echte Sportskameraden aus. Das diese just aus Schalke und Köln kommen, wundert mich nicht wirklich. Bei dem Kölner Jung ist es nur die Antipathie zu Gladbach, die so ein Urteil aufkommen lässt. Gut, damit kann man als Gladbacher noch leben. Denn was kümmert uns dieser Kölner Gurkenklub ausser die jährlichen sechs Punkte von denen? Richtig unsportlich und unappetitlich wird die Nummer aber, wenn man so einen unsäglichen Quark quasi als Rechtfertigung für das widerlichste Foul des Jahres schreibt. Da sach ich nur: Was für ein armer (Sports)Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Es gibt ja auch wirklich Schalke-Fans die objektiv mit der Aktion umgehen können und sich für die Aktion von Jones fremdschämen. Sieht man ja auch auf der FB Page von Jones.

Ich erwarte mir da aber nicht zu viel, es gibt da einen Teil der einfach nicht die Vereinsbrille ablegen kann oder will. Wäre umgedreht wohl auch nicht anders, Unverbesserliche gibt es halt immer und überall.

Schade ist es halt nur in Sachen FairPlay. Und da bin ich immer in der Diskussion mit einem engen Freund der Motorsport-Fan ist und Fußball hasst. Der sagt immer: Beim Fußball gehts drum sich gegenseitig zu hassen, zu provozieren und den starken Mann raushängen zu lassen.

Beim Motorsport stehen am Ende alle gemeinsam an der Strecke und jubeln gemeinsam allen Fahrern zu. Ganz unrecht hat er nicht.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
:top: Über de Camargos Aktion regen die Fans sich eher nicht auf. Wieso auch........Klar. Er will schliesslich auch die Todesstrafe für Jones.

Ich hatte weiter oben geschrieben, was ich von De Camargo und seinem Benehmen auf dem Platz halte.

Sodann habe ich gestern Abend hinzugefügt, was er behauptet. Ohne Wertung gegen Jones oder für De Camargo, denn das kann ich nicht beurteilen, weil ich es nicht gesehen habe.

Soll sicherheitshalber mal klargestellt werden.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich finde eben, dass die Gladbacher Beschwerden am Punkt vorbeizielen. Der Unterschied zwischen "jemandem unabsichtlich weh tun" und "jemandem absichtlich weh tun" ist deutlich groesser als der zwischen "jemandem absichtlich weh tun" und "jemandem absichtlich mehr weh tun". Der eigentliche "Straftatbestand" bzw. der verwefliche Aspekt ist schliesslich schon im ersten Fall gegeben, naemlich die Vorsaetzlichkeit, der Rest ist meiner Meinung nach eher untergeordnet. Die Vorsaetzlichkeit hab ich uebrigens schon in meinem allerersten Posting zum Thema als solche benannt.

Um es mal mit etwas anderem zu vergleichen: Ist eine Steuerhinterziehung von 100.000 Euro verwerflicher als eine Steuerhinterziehung von 10.000 Euro? Oder ist das entscheidende Kriterium fuer die Beurteilung der Verwerflichkeit womoeglich doch nicht das Ausmass der Steuerhinterziehung, sondern die Steuerhinterziehung per se?

Ich hatte versucht, das zu erklären.

Der Tatbestand ist gleich. Für die Frage der Strafzumessung spielt es dem Deinem Beispielsfall und im hier diskutierten Fall eine erheblich Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Ich hatte weiter oben geschrieben, was ich von De Camargo und seinem Benehmen auf dem Platz halte.

Darf ich mal fragen, welches Benehmen du meinst?

Ist das grundsätzlich gemeint, oder nur auf den Fall mit Jones bezogen.

Falls ja, hast du Quellen die ein Fehlverhalten von de Camargo wenigstens ansatzweise belegen?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Darf ich mal fragen, welches Benehmen du meinst?

Ist das grundsätzlich gemeint, oder nur auf den Fall mit Jones bezogen.

Falls ja, hast du Quellen die ein Fehlverhalten von de Camargo wenigstens ansatzweise belegen?


Konkrete Fälle (so in Spielminute und Gegner aufgeteilt) habe ich derzeit nicht. Aber ich habe vor Augen, dass er gerne fällt, dann häfig auf dem Po sitzend die Arme nach vorne in Richtung Schiri mit Handflächen nach oben ausstreckt, als wollen er sagen: "Hast Du das gesehen?"

Ich werde darauf achten und Dir in der RR Beispiele nennen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Argh, sorry: Der Schreiberling führt als letztes Argument, eigentlich als einziges, die Vorbildfunktion an.

Die gibt's schon nicht mehr seitdem ich Fußball anschaue: Beleidigen, Betrügen und Gegner verletzen ist an der Tagesordnung.
 

André

Admin
Ok dann können wir das Regelwerk ja gleich abschaffen und dann Feuer frei. ;-)

Wenn jemand im Affekt austickt wie Kahn, Wiese, Lehmann, van Bommel etc. dann habe ich da Verständnis für, weil ich selbst Fußball gespielt habe und wenn man unter Adrenalin steht dann kann sowas mal passieren. Sollte nicht, aber es kann.

Wenn ich aber mir gezielt was bzw. wen ausgucke, erst noch um den Gegner rumschleiche um dann Sekunden später (also nicht mehr im Affekt) zuzulangen dann fehlen mir die Worte. Bei Fans die das noch gutheißen bzw. verteidigen wollen fehlen mir allerdings noch mehr die Worte.

Das ist nicht nur ein Foulspiel, sondern wirklich absolut mies, und moralisch absolut daneben.

Ist ja in etwa so als wenn ich einem Geh-Behinderten den Krückstock wegtrete. Klar kann man jetzt sagen Reus ist nicht geh-behindert und er war fit genug um zu spielen. Aber er hat eine Schiene im Fuß und jeder wusste dass er diese hat und er ohne diese wohl kaum hätte spielen können.

In einem normalen Spiel kann man sich mit dieser Schiene behelfen. Da latscht aber auch keiner absichtlich und gezielt von oben mit den Stollen drauf. Wenns als normales Foul passiert, dann sagt ja keiner was, aber das gezielte Ausgucken der Schwachstelle ist absolut daneben.

Man stelle sich vor, Jones wäre ein Gladbacher, und hätte Huntelaar vor paar Wochen die Maske runtergezogen und mit der Faust schön gezielt nochmal auf den gebrochenen Zinken geboxt. Wäre dann wahrscheinlich auch total locker und easy gewesen, gelle?

Der Huntelaar hätte ja auf der Bank bleiben können, wenn er ohne Maske nicht spielen kann ...
 

Rupert

Friends call me Loretta
Nett, nett, wie hier die Moralkeule geschwungen wird :D

An einem sonnigen Tag, Ende Juni 2010, hat eine der größten unmoralischen Handlungen im Fußball nicht diese Empörung ausgelöst.

Ist halt immer die Frage, wen die Unmoral trifft, damit's auch verwerflich ist, ne?
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Ok dann können wir das Regelwerk ja gleich abschaffen und dann Feuer frei. ;-)

Wenn jemand im Affekt austickt wie Kahn, Wiese, Lehmann, van Bommel etc. dann habe ich da Verständnis für, weil ich selbst Fußball gespielt habe und wenn man unter Adrenalin steht dann kann sowas mal passieren. Sollte nicht, aber es kann.

Wenn ich aber mir gezielt was bzw. wen ausgucke, erst noch um den Gegner rumschleiche um dann Sekunden später (also nicht mehr im Affekt) zuzulangen dann fehlen mir die Worte. Bei Fans die das noch gutheißen bzw. verteidigen wollen fehlen mir allerdings noch mehr die Worte.

Das ist nicht nur ein Foulspiel, sondern wirklich absolut mies, und moralisch absolut daneben.

Ist ja in etwa so als wenn ich einem Geh-Behinderten den Krückstock wegtrete. Klar kann man jetzt sagen Reus ist nicht geh-behindert und er war fit genug um zu spielen. Aber er hat eine Schiene im Fuß und jeder wusste dass er diese hat und er ohne diese wohl kaum hätte spielen können.

In einem normalen Spiel kann man sich mit dieser Schiene behelfen. Da latscht aber auch keiner absichtlich und gezielt von oben mit den Stollen drauf. Wenns als normales Foul passiert, dann sagt ja keiner was, aber das gezielte Ausgucken der Schwachstelle ist absolut daneben.

Man stelle sich vor, Jones wäre ein Gladbacher, und hätte Huntelaar vor paar Wochen die Maske runtergezogen und mit der Faust schön gezielt nochmal auf den gebrochenen Zinken geboxt. Wäre dann wahrscheinlich auch total locker und easy gewesen, gelle?

Der Huntelaar hätte ja auf der Bank bleiben können, wenn er ohne Maske nicht spielen kann ...

Tolles Post, Andre!

Aber leider bringt das nichts bei so manch einem chronisch-kranken Vereinsbrillengucker.

Die schneiden sich lieber die Hand ab als zuzugeben, dass so ein Verhalten wie das von Jones so ziemlich das Abartigste ist, was der deutsche Fußball je gesehen hat.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Wen meinst'n mit der Vereinsbrille?

Du kennst das doch, mit dem zu Kopf steigenden Erfolg und dünner werdender Höhenluft ;)

Da nimmt man es nicht mehr so genau mit Etikette und guckt bei nicht gefallenden Postings auch nicht mehr so genau hin, geschweige denn liest was drin steht bzw. gemeint ist, sondern liest was man lesen möchte und was man meint, der andere sollte schreiben, damit es passt.
 
Einige Schalker Fans und besonders der eine verpeilte Kölnjung haben scheinbar größere Flachbildschirme, die auch Bildinhalte zeigen, die der Normalbürger nicht zu Gesicht bekommt. Anders sind die durchgequirlten Kommentare zu de Camargo nicht zu erklären. Da wird über etwas geurteilt, was sie gar nicht gesehen haben und somit gar nicht beurteilen können. So sehen wohl echte Sportskameraden aus. Das diese just aus Schalke und Köln kommen, wundert mich nicht wirklich. Bei dem Kölner Jung ist es nur die Antipathie zu Gladbach, die so ein Urteil aufkommen lässt. Gut, damit kann man als Gladbacher noch leben. Denn was kümmert uns dieser Kölner Gurkenklub ausser die jährlichen sechs Punkte von denen? Richtig unsportlich und unappetitlich wird die Nummer aber, wenn man so einen unsäglichen Quark quasi als Rechtfertigung für das widerlichste Foul des Jahres schreibt. Da sach ich nur: Was für ein armer (Sports)Mann.

zu fett: stimmt nicht.
dass der fall von jones noch ne andere kragenweite hat, habe ich geschrieben, oder?
dass eure schauspieleinlagen abartig sind, habe ich auch geschrieben, oder?

so long.
 
Konkrete Fälle (so in Spielminute und Gegner aufgeteilt) habe ich derzeit nicht. Aber ich habe vor Augen, dass er gerne fällt, dann häfig auf dem Po sitzend die Arme nach vorne in Richtung Schiri mit Handflächen nach oben ausstreckt, als wollen er sagen: "Hast Du das gesehen?"

Ich werde darauf achten und Dir in der RR Beispiele nennen.

kannst du die strichliste bitte auch bei reus führen?

mir reichen die zwei spiele, die ich von euch dieses halbjahr live sehen konnte für's erste. und selbst wenn ich noch eins in voller länge sehen werde, werde ich mich wohl mit kommentaren zurück halten, da laut deinen mitfans nur gladbacher mitdiskutieren können und dürfen :floet:.

so long.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
kannst du die strichliste bitte auch bei reus führen?

mir reichen die zwei spiele, die ich von euch dieses halbjahr live sehen konnte für's erste. und selbst wenn ich noch eins in voller länge sehen werde, werde ich mich wohl mit kommentaren zurück halten, da laut deinen mitfans nur gladbacher mitdiskutieren können und dürfen :floet:.

so long.

Ich gelobe, Strichlisten ab jetzt von allen Bundesligisten zu feritigen. Voraussetzung: Ich sehe mir deren Spiele an. Hau rein, schönes Fest, langsam wird's hier tatsächlich etwas verzerrt.

Obwohl: Kann mir mal einer sagen, was der Ru mit Juni 2010 meinte? Meinte er den konvertierten Ex-Schalke-Ultra, der dem Schiri nicht sagte, wo Bälleken auf Boden gefallen ist?

Sindwaja beim Thema. Schalke und die Moral :D :floet: .
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Obwohl: Kann mir mal einer sagen, was der Ru mit Juni 2010 meinte? Meinte er den konvertierten Ex-Schalke-Ultra, der dem Schiri nicht sagte, wo Bälleken auf Boden gefallen ist?

Sindwaja beim Thema. Schalke und die Moral :D :floet: .

Genau das meinte der Ru :D

Deinen letzten Satz werte ich mal als reine Bosheit ;)
 

Detti04

The Count
Man stelle sich vor, Jones wäre ein Gladbacher, und hätte Huntelaar vor paar Wochen die Maske runtergezogen und mit der Faust schön gezielt nochmal auf den gebrochenen Zinken geboxt. Wäre dann wahrscheinlich auch total locker und easy gewesen, gelle?
Jones hat Marin jetzt also schon erst den Spezialschuh ausgezogen, bevor er zutrat? Wenn Du schon vergleichst, dann mach das doch bitte richtig, und den Vergleich mit dem maskierten Huntelaar hab ich selber schon gebracht (#21 hier im Strang). Da schien uebrigens niemand der Meinung zu sein, dass ein absichlicher Ellbogencheck gegen einen maskierten Huntelaar schlimmer sei als ein absichtlicher Ellbogencheck gegen einen unmaskierten Raul.

---

Uebrigens, nur so als Verweis, weil einige Gladbacher hier die Vorsaetzlichkeit von Jones' Foul anscheinend fuer etwas Besonderes und noch nie Dagewesenes halten:

""Einmal gegen Arsenal London, da hat der Jens Jeremies deren Franzosen Vieira umgetreten - aber übel! -, und als der wieder aufstand, hat der Jerry zu ihm gesagt: 'Siehst du die Mittellinie? Kommst du drüber, macht es aua! Hier drüben aua, da drüben gut!'""

Oder auch:

"Handballer Oliver Roggisch in einem Interview zur WM 2009: "Jeder, der in meinen Bereich kommt, muss wissen: Es wird weh tun.""
Beides von Sportler und Sprüche - "Dort gut. Hier Aua!" - Bild 1 - Sport - sueddeutsche.de

Oder auch:

"»Ich brech’ dir gleich beide Beine«, soll der damalige Gladbacher »Eisenfuß« (Uli Borowka) dem kleinen Schalker (Olaf Thon) prophezeit haben."
Fußball - Geschichtsstunde - Wie man zum »enfant terrible« wird - Ich brech’ dir beide Beine

Wer glaubt, dass das nur Sprueche sind und anschliessend nicht vorsaetzlich getreten wird, der glaubt auch an den Weihnachstmann.

Die Tatsache, dass vorsaetzliche Fouls nicht unueblich sind, macht natuerlich nichts besser und solche Aktionen schon gar nicht weniger wuenschenswert; nur die kuenstliche Aufregung ("... das Abartigste, was der deutsche Fussball je gesehen hat"), die kann man sich sparen.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Jones wurde jetzt wegen Körperverletzung angezeigt. Bis Freitagmorgen lagen der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach vier Anzeigen wegen Körperverletzung bzw. schwerer Köperverletzung vor.
Na, was bin ich froh dass die Staatsanwaltschaften nix anderes zu tun haben als sich mit solchen Anzeigen zu beschäftigen.

*Maschendrahtzaunrepublik*

Quelle: ZDF Videotext, S. 204
 
Jones wurde jetzt wegen Körperverletzung angezeigt. Bis Freitagmorgen lagen der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach vier Anzeigen wegen Körperverletzung bzw. schwerer Köperverletzung vor.
Na, was bin ich froh dass die Staatsanwaltschaften nix anderes zu tun haben als sich mit solchen Anzeigen zu beschäftigen.

*Maschendrahtzaunrepublik*

Quelle: ZDF Videotext, S. 204

So ein Affentheater wurde nicht mal aufgeführt als 2006 im UEFA-Cup ein Spieler von Nancy (Diakhate..oder wie der heißt) im Spiel Asamoah mMn absichtlich das Bein durchgetreten hat. Aber gut. Manche Leute haben nichts besseres zutun.:vogel: Es geht schliesslich um ihren habemus papam Reus.

Noch einmal - Jones gehört bestraft und wird bestraft. Aber das was abgeht ist schon lächerlich. Von den hier geschriebenen heftigen Beleidigungen bis zu den Anzeigen.:vogel:

Der DFB ermittelt und wird Jones schon passend bestrafen. Mannschaftsintern wird die Geschichte sicherlich auch nicht folgenlos sein.
 
Oben