Artikel: Holtby flirtet mit englischen Clubs

Gegen Hoffenheim sprang heute nur ein enttäuschendes 2:3 heraus, obwohl auch der Schalker Denker und Lenker wieder aktiv war. Auch Bundestrainer Jogi Löw war heute in Sinsheim und beobachtete Nachwuchs-Spielmacher Lewis Holtby ganz genau. Aber wie lange bleibt der 22-Jährige den Schalkern und der Bundesliga noch erhalten? Aktuell kursieren in den Medien schon wieder die neusten Wechselgerüchte rund um den kleinen Blondschopf.


23309
Der Vertrag von Holtby läuft aus, was die Wechselgerüchte nach England quasi automatisch mit sich bringt. „Ich weiß, dass es konkrete Angebote und Interessenten gibt“, gibt Manager Horst Heldt erstmals öffentlich zu. So sollen unter anderem Arsenal London und der FC Liverpool bereits konkrete Offerten abgegeben haben. Der U21-Kapitän selbst hält sich jedenfalls in seinen Äußerungen nicht zurück. „Ich habe immer gesagt, dass ich eines Tages in England spielen will. Selbst Liverpool schließe ich nicht aus, auch wenn das für meinen Vater als eingefleischten Everton-Fan ein harter Schlag wäre...“, so der 22-Jährige.

Mit einem Wechsel auf die Insel wurde Holtby zu seinen Wurzeln zurückkehren, denn sein Vater Chris ist Engländer. Das wissen natürlich auch die Verantwortlichen von Königsblau, allerdings will man den Youngster nicht einfach so ziehen lassen . „Lewis hat englische Wurzeln, ich verstehe, dass er diesen Traum verfolgt.Wir sind in finalen Gesprächen. Ich glaube, dass wir ihm einiges bieten können. Aber er ist ablösefrei, die Entscheidung liegt am Ende bei Lewis“, so Heldt.

Womöglich gibt es schon vor bzw. in der Winterpause einen Entscheidung für oder gegen Schalke. Momentan läuft es für S04 in der Liga und in der Champions League alles andere als schlecht, jedoch bietet die englische Premier League einfach seit jeher die lukrativste Bühne für die Träume junger Kicker...
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Gegen Hoffenheim sprang heute nur ein enttäuschendes 2:3 heraus, obwohl auch der Schalker Denker und Lenker wieder aktiv war. Auch Bundestrainer Jogi Löw war heute in Sinsheim und beobachtete Nachwuchs-Spielmacher Lewis Holtby ganz genau. Aber wie lange bleibt der 22-Jährige den Schalkern und der Bundesliga noch erhalten? Aktuell kursieren in den Medien schon wieder die neusten Wechselgerüchte rund um den kleinen Blondschopf.


Anhang anzeigen 23309
Der Vertrag von Holtby läuft aus, was die Wechselgerüchte nach England quasi automatisch mit sich bringt. „Ich weiß, dass es konkrete Angebote und Interessenten gibt“, gibt Manager Horst Heldt erstmals öffentlich zu. So sollen unter anderem Arsenal London und der FC Liverpool bereits konkrete Offerten abgegeben haben. Der U21-Kapitän selbst hält sich jedenfalls in seinen Äußerungen nicht zurück. „Ich habe immer gesagt, dass ich eines Tages in England spielen will. Selbst Liverpool schließe ich nicht aus, auch wenn das für meinen Vater als eingefleischten Everton-Fan ein harter Schlag wäre...“, so der 22-Jährige.

Mit einem Wechsel auf die Insel wurde Holtby zu seinen Wurzeln zurückkehren, denn sein Vater Chris ist Engländer. Das wissen natürlich auch die Verantwortlichen von Königsblau, allerdings will man den Youngster nicht einfach so ziehen lassen . „Lewis hat englische Wurzeln, ich verstehe, dass er diesen Traum verfolgt.Wir sind in finalen Gesprächen. Ich glaube, dass wir ihm einiges bieten können. Aber er ist ablösefrei, die Entscheidung liegt am Ende bei Lewis“, so Heldt.

Womöglich gibt es schon vor bzw. in der Winterpause einen Entscheidung für oder gegen Schalke. Momentan läuft es für S04 in der Liga und in der Champions League alles andere als schlecht, jedoch bietet die englische Premier League einfach seit jeher die lukrativste Bühne für die Träume junger Kicker...
 

André

Admin
Ich denke er fühlt sich wohl und weiß was er an Schalke hat. Holtby ist ja sowas wie der Gladbacher Reus. Als Jugendlicher in Gladbach aussortiert weil er körperlich zu schwach war. :aua:
 

Rossi

Berliner Nachteule
Moderator
Gegen Hoffenheim sprang heute nur ein enttäuschendes 2:3 heraus, obwohl auch der Schalker Denker und Lenker wieder aktiv war. Auch Bundestrainer Jogi Löw war heute in Sinsheim und beobachtete Nachwuchs-Spielmacher Lewis Holtby ganz genau. Aber wie lange bleibt der 22-Jährige den Schalkern und der Bundesliga noch erhalten? Aktuell kursieren in den Medien schon wieder die neusten Wechselgerüchte rund um den kleinen Blondschopf.


Anhang anzeigen 23309
Der Vertrag von Holtby läuft aus, was die Wechselgerüchte nach England quasi automatisch mit sich bringt. „Ich weiß, dass es konkrete Angebote und Interessenten gibt“, gibt Manager Horst Heldt erstmals öffentlich zu. So sollen unter anderem Arsenal London und der FC Liverpool bereits konkrete Offerten abgegeben haben. Der U21-Kapitän selbst hält sich jedenfalls in seinen Äußerungen nicht zurück. „Ich habe immer gesagt, dass ich eines Tages in England spielen will. Selbst Liverpool schließe ich nicht aus, auch wenn das für meinen Vater als eingefleischten Everton-Fan ein harter Schlag wäre...“, so der 22-Jährige.

Mit einem Wechsel auf die Insel wurde Holtby zu seinen Wurzeln zurückkehren, denn sein Vater Chris ist Engländer. Das wissen natürlich auch die Verantwortlichen von Königsblau, allerdings will man den Youngster nicht einfach so ziehen lassen . „Lewis hat englische Wurzeln, ich verstehe, dass er diesen Traum verfolgt.Wir sind in finalen Gesprächen. Ich glaube, dass wir ihm einiges bieten können. Aber er ist ablösefrei, die Entscheidung liegt am Ende bei Lewis“, so Heldt.

Womöglich gibt es schon vor bzw. in der Winterpause einen Entscheidung für oder gegen Schalke. Momentan läuft es für S04 in der Liga und in der Champions League alles andere als schlecht, jedoch bietet die englische Premier League einfach seit jeher die lukrativste Bühne für die Träume junger Kicker...
 
und wie ist deine?

meine Meinung ist, dass es für viele Spieler sicherlich auch sinnvoll wäre nach England etc zu wechseln, als wie so oft zu den Bayern und dort auf der Bank zu versauern.

Holtby sollte vielleicht aber noch 1 Jahr auf Schalke dranhängen. Momentan spielen die ja oben mit und dann kann er sich noch etwas entwickeln. Er soll ja nicht der neue Marin werden...
 

Detti04

The Count
Er liebäugelt ja wohl schwer mit der PL. Hat er eigentlich auch einen englischen Pass und kann noch wählen, für welche A-Nati er spielen möchte?
Ob Holtby einen englischen Pass hat, weiss ich nicht sicher (gehe aber schwer davon aus), doch das ist eh egal. Er hat sich auf jeden Fall fuer die deutsche NM festgespielt, weil er schon mal in einem Pflichtspiel fuer die A-Nationalmannschaft aufgelaufen ist. Ich koennte mir Holbty uebrigens gut bei Arsenal vorstellen, hoffe aber trotzdem, dass er Schalke noch eine Weile erhalten bleibt.
 

André

Admin
@André: Könnte man "Artikel" nicht so programmieren, dass man beim Klick z.B. in "Neueste Beiträge" direkt zum Artikel verlinkt wird?
Leider nicht. Und ich weiß dass es nicht gut gelöst ist, da man quasi immer einen Klick zuviel machen muss. Aber den Jungs bei vBulletin ist da scheinbar noch keine passende Lösung eingefallen.
 
T

theog

Guest
Leider nicht. Und ich weiß dass es nicht gut gelöst ist, da man quasi immer einen Klick zuviel machen muss. Aber den Jungs bei vBulletin ist da scheinbar noch keine passende Lösung eingefallen.

Andre, du kannst leider nichts dafür. Die Jungs von vbulletin sind einfach Gurken! Sie bieten eine Forumssoftware an, die nicht gerade billig ist, und sind nicht in der Lage, für solche Sachen (und andere...X() Lösungen zu finden.
 
Ob Holtby einen englischen Pass hat, weiss ich nicht sicher (gehe aber schwer davon aus), doch das ist eh egal. Er hat sich auf jeden Fall fuer die deutsche NM festgespielt, weil er schon mal in einem Pflichtspiel fuer die A-Nationalmannschaft aufgelaufen ist. Ich koennte mir Holbty uebrigens gut bei Arsenal vorstellen, hoffe aber trotzdem, dass er Schalke noch eine Weile erhalten bleibt.

Sovielich weiss besitzt Holtby die deutsche und auch die englische Nationalität. Er hat bis jetzt 2 Spiele für die deutsche A-NM gemacht. Von daher dürfte das Thema englische NM für ihn gegessen sein.
Ich hoffe auch, dass er auf Schalke bleibt.
Da er aber immer wieder den Wunsch äussert iwann in der PL zu spielen und das Angebote vorliegen, u.a. von Arsenal und Liverpool, glaube ich, dass er demnächst in der PL spielen wird.

Sein Berater sagte, dass in der Winterpause Klarheit geschaffen wird. Ich glaube, dass ist im Kicker so nachzulesen. Weiss ich aber nicht mehr so genau.......:suspekt:

:suspekt: .........Immer dieses Hickhack um die Verträge. X( Das nervt. Rauls Verhandlungen zogen sich, jetzt sinds Huntelaar und Holtby, die sich nicht entscheiden........:isklar:
 
Oben