André
Admin
Monatelang wurde spekuliert, nun ist der Wechsel von Granit Xhaka (19) zu Borussia Mönchengladbach unter Dach und Fach. Der Schweizer Nationalspieler unterschreibt bis 2017 und ist der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte.
Somit kommt der Wunschspieler von Gladbach Coach Luvcien Favre an den Niederrhein. Über die Ablösesumme wurde offiziell Stillschweigen vereinbart. Blick.ch berichtet von ca. 11 Millionen Franken, was in etwa 9,3 Millionen Euro entsprechen würde.
Folgt de Jong auf Xhaka?
Fakt ist, Granit Xhaka ist der teuerste Borussen-Transfer der Vereinsgeschichte (bisher Federico Insua 4,5 Millionen Euro), möglicherweise aber nur für ein paar Tage, denn wie diverse Medien berichten ist die Borussia weiterhin im Rennen um den niederländischen Angreifer Luuk de Jong. Dem Vernehmen nach ist Gladbach einer von 3 übrig gebliebenen ernsthaften Interessenten, die Ablöse wird in dem Fall vermutlich aber im zweistelligen Millionen-Bereich liegen.
Große Konkurrenz ausgestochen
Auch bei Xhaka war die Konkurrenz groß, sehr viele Vereine waren hinter dem Defensivspezialisten her. Der Spieler selbst hat sich allerdings sehr schnell und offen für die Borussia entscheiden, die Ablöseverhandlungen zwischen der Borussia und dem FC Basel haben sich allerdings über Monate hingezogen.
„Bei unseren Bemühungen um Granit Xhaka standen wir in Konkurrenz zu einer ganzen Reihe von europäischen Topclubs und freuen uns, dass es uns gelungen ist, ihn zu Borussia zu holen“, so Sportdirektor Max Eberl, auf der offiziellen Homepage der Borussia.
Frühe Entscheidung für Borussia
Auch Xhaka ist froh dass die Verhandlungen nun endlich ein Ende haben und siene Zukunft für die kommenden Jahre geklärt ist:
„Ich bin überglücklich, dass der Vertrag jetzt unterschrieben ist. Die Entscheidung ist mir nicht schwer gefallen. Ich habe mich von Anfang an für Borussia entschieden, weil es ein fantastischer Verein ist.“
Granit Xhaka erhält bei Borussia die Rückennummer 34.
Die Diskussion zum Thema findet im Forum statt:
20844Granit Xhaka ist Borusse (Foto: borussia.de)
Somit kommt der Wunschspieler von Gladbach Coach Luvcien Favre an den Niederrhein. Über die Ablösesumme wurde offiziell Stillschweigen vereinbart. Blick.ch berichtet von ca. 11 Millionen Franken, was in etwa 9,3 Millionen Euro entsprechen würde.
Folgt de Jong auf Xhaka?
Fakt ist, Granit Xhaka ist der teuerste Borussen-Transfer der Vereinsgeschichte (bisher Federico Insua 4,5 Millionen Euro), möglicherweise aber nur für ein paar Tage, denn wie diverse Medien berichten ist die Borussia weiterhin im Rennen um den niederländischen Angreifer Luuk de Jong. Dem Vernehmen nach ist Gladbach einer von 3 übrig gebliebenen ernsthaften Interessenten, die Ablöse wird in dem Fall vermutlich aber im zweistelligen Millionen-Bereich liegen.
Große Konkurrenz ausgestochen
Auch bei Xhaka war die Konkurrenz groß, sehr viele Vereine waren hinter dem Defensivspezialisten her. Der Spieler selbst hat sich allerdings sehr schnell und offen für die Borussia entscheiden, die Ablöseverhandlungen zwischen der Borussia und dem FC Basel haben sich allerdings über Monate hingezogen.
„Bei unseren Bemühungen um Granit Xhaka standen wir in Konkurrenz zu einer ganzen Reihe von europäischen Topclubs und freuen uns, dass es uns gelungen ist, ihn zu Borussia zu holen“, so Sportdirektor Max Eberl, auf der offiziellen Homepage der Borussia.
Frühe Entscheidung für Borussia
Auch Xhaka ist froh dass die Verhandlungen nun endlich ein Ende haben und siene Zukunft für die kommenden Jahre geklärt ist:
„Ich bin überglücklich, dass der Vertrag jetzt unterschrieben ist. Die Entscheidung ist mir nicht schwer gefallen. Ich habe mich von Anfang an für Borussia entschieden, weil es ein fantastischer Verein ist.“
Granit Xhaka erhält bei Borussia die Rückennummer 34.
Die Diskussion zum Thema findet im Forum statt: