Artikel: FPMG: Boykott des Geisterspiels in Düsseldorf!

André

Admin
Borussia Mönchengladbach muss sein erstes Auswärtsspiel in der neuen Saison in Düsseldorf bestreiten. Ein Derby beim Aufsteiger. Doch das Spiel wird wohl ohne Fans stattfinden, aufgrund der Vorkommnisse in der Relegation. Das Fanprojekt Mönchengladbach hat nun alle Gladbach-Fans aufgerufen trotzdem nach Düsseldorf zu fahren.

Anbei die offizielle Stellungnahme des Gladbacher Fanprojekts:

21489​

Der FPMG Supporters Club e. V. hat den veröffentlichten Spielplan der Saison 2012/2013 mit Unbehagen zur Kenntnis genommen. Der diesjährige Spielplan zeigt ein altes Problem: Fans werden bei diesem Prozedere nicht berücksichtigt!

Wie kann es sonst sein, dass ein Spiel – bei dem nach sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Fan vor Ort sein darf – ohne die Seele der Borussia, nämlich ihre treuen Fans, stattfinden soll?

Soll das eine besonders clevere Entscheidung bei der Wahl des Geisterspiels sein? Das darf nicht sein! Ein Traditionsverein wie Borussia Mönchengladbach mit zig Tausenden von treuen Fans darf nicht auf diese Art und Weise bestraft werden.

Und vor allem für was? Gerade eben wir haben doch noch im letzten Jahr eindrucksvoll gezeigt, dass und wie man Relegation ohne Zwischenfälle spielen kann. Und weil wir in Bochum den Rasen nicht gestürmt haben, sollen wir nun bestraft werden?

Der FPMG Supporters Club e. V. wird dies nicht so hinnehmen. Wir sagen jetzt schon: Wir fahren TROTZDEM NACH DÜSSELDORF und fordern alle Fans von Borussia Mönchengladbach auf, dies ebenfalls zu tun. Lasst auch diese Stadt in schwarz-weiß-grün erleuchten!!!

Spätestens dann werden die DFL und die Leute der ZIS sehen, dass es nicht immer klug ist, zwei Faktoren auf einmal zu beseitigen. Dieser berechenbare Spieltag wurde doch eben nur so gestaltet, da erstens die Vereine nah beinander liegen und ein immenses Fanpotential herrscht. Manche würden – zweitens – von einem Risikospiel sprechen, was dementsprechend auch eine hohe Polizeipräsenz erfordert, welche wiederum Geld kosten würde. Aber Geld sparen und dafür Unschuldige bestrafen und die Identität des Fußballs – die Stimmung – opfern?

Wir sagen ganz klar „NEIN!“ und trotzdem oder gerade deshalb „AUF NACH DÜSSELDORF!!!“

Sofern die Strafe, die ja eigentlich eine Strafe für Düsseldorf sein soll, tatsächlich bestätigt wird, folgen weitere Protestaktionen!
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich weiß nicht, aber das Wort "Boykott" trifft es ja nicht so recht.

Denn Reinkommen wird man wohl nicht. Also kann man den "Geist" nicht boykottieren. Und alles drumherum ist so ziemlich das Gegenteil von Boykott und vermittelt mir den Eindruck, an jenem Tage besser keinen Fuß über den Rhein zu setzen.
 

André

Admin
Ich finde es sehr gut. Ich werde an dem Tag wohl auch ganz zufällig in Düsseldorf sein und einen Ausflug an die schönste Theke der Welt unternehmen. :) Bin mal gespannt wie viele da sein werden, ich vermute paar tausend mehr als wenn nur das Spiel gewesen wäre.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich zitiere mal: "Soll das eine besonders clevere Entscheidung bei der Wahl des Geisterspiels sein? Das darf nicht sein! Ein Traditionsverein wie Borussia Mönchengladbach mit zig Tausenden von treuen Fans darf nicht auf diese Art und Weise bestraft werden."

Ich kann's nicht mehr lesen, ich kann's nicht mehr hören, ich kann's nicht mehr sehen.
Jeder weiß, dass es zu einem Spiel ohne Zuschauer kommt und damit ist klar: Auch die Gastmannschaft steht ohne da.
Jetzt erwischt es die Borussia und denen fällt nix Blöderes ein als die Traditionskeule auszupacken. Das macht also BMG besonders, was?
Das ist ja lächerlich.
Wenn sie schon flennen, dann sollen sie die Regional-Keule auspacken, die ist etwas verträglicher.
Flennerei bleibt's dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Naja man muss aber bedenken dass es hier niemanden zufällig trifft. Die DFL hats ja heute morgen erklärt dass alles mögliche berücksichtigt wird und die Spiele am Ende ganz bewusst so angesetzt werden.

Sollen se halt das Stadion für Gästefans öffnen. Die 50.000 machen wir voll. Das Geld können sie gerne an nen wohltätigen Zweck spenden. Ist doch ganz klar dass hier die Schreie nach Schikane und Willkür laut werden. Nachdem Köln weg ist, ist das unser Derby. Mach mal bei BVB - Schalke ein Geisterspiel.

Aber wieso soll ein Fan der Borussia nun nur 16 statt 17 Auswärtsfahrten machen? Dann feiern wir eben in deren Innenstadt. Oder ist das etwa auch verboten? Einreiseverbot für Gladbacher?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Düsseldorf bekam eine Strafe aufgebrummt in dem Kontext, dass sie die Zuschauer im Stadion nicht im Griff haben. Da heisst es dann schon seit Jahren: "Geisterspiel" und jetzt flennt Gladbach rum?
Träfe es dann den BVB oder Bayern wäre es für Gladbach ok und die müssten heulen, oder wie?

Das wird ja herthaesk :lachweg:
 

André

Admin
Wieso nimmt man nicht einen Club der eh kaum Gästefans mitbringt? Gibts ja mehr als genug. Man hat sich hier wohl bewusst für Gladbach entschieden.
Die Gladbacher sagen nun: Wir lassen uns das Feiern nicht verbieten. Was ist daran schlimm? Muss man sich allem fügen und die Fresse halten? Ich finde es grundsätzlich immer gut, wenn sich Leute gegen Willkür auflehnen! In diesem Sinne Vive la révolution!
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Nachmacher...:floet: Klick

Nein, is 'ne gute Aktion, denke das wird ein interessanter Tag in Düsseldorf.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Wieso nimmt man nicht einen Club der eh kaum Gästefans mitbringt? Gibts ja mehr als genug. Man hat sich hier wohl bewusst für Gladbach entschieden.
Die Gladbacher sagen nun: Wir lassen uns das Feiern nicht verbieten. Was ist daran schlimm? Muss man sich allem fügen und die Fresse halten? Ich finde es grundsätzlich immer gut, wenn sich Leute gegen Willkür auflehnen! In diesem Sinne Vive la révolution!

Lächerlich ist nicht, dass sie nach DüDo fahren. In der Altstadt isses ja auch mal ganz nett.
Weinerlich ist die Flennerei "Warum wir? Wir, der Tradionsverein?" Habe ich alles bereits geschrieben.
Und danke für die Bestätigung, dass es auch Dir nur darum geht: "Warum hat's nicht andere erwischt sondern uns?"
Soviel zur "révolution" :D
 

André

Admin
Naja nehmen wir als Beispiel mal Hoffenheim. Die waren mit 57 zahlenden Fans bei uns gewesen. Natürlich wäre es unfair den 57 gegenüber, aber hier entscheidet man sich einfach für das erste Derby nach über 10 Jahren. Für beide Lager ein absolutes Highlight. Hier geht es um je nach Kartenlage 8.000 - 12.000 Gladbacher und eben auch für die Düsseldorfer Fans um das absolute Highlight der Saison.

Naja wie dem auch sei, Düsseldorf Innenstadt ist töfte und das Altbier wird fließen, so hat wenigstens die Gastronomie keinen Verlust durch das Geisterspiel. ;-)
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
André, bei zweimaligem Nachdenken gebe ich Ru Recht.

Es ist vollkommen unangebracht, sich mit diesem einen Satz derartig über Fans anderer Vereine zu erheben, insbesondere, sich als Fan eines Traditionsvereins mit zigtausende Anhängern "bestraft" zu fühlen.

Was unterscheidet unser Fandasein denn von dem Dasein der anderen Fans?

Und Ru hat auch völlig Recht, wenn er sagt, die "Regional-Keule" wäre besser gewesen. Man hätte sich sogar ein wenig mit den unzähligen Nichtplatzstürmern der Fortuna in gewisser Art solidarisch erklären können. Aber nein:

Wir sind Borussia. UNS, und gleichsam nur UNS, hat man das Spiel weggenommen (btw: mehr als das Gästekontingent hätten wir sowieso kaum mitbekommen, bis auf einige, die sich hier vor Ort eindecken könnten, wenn nicht alle bevorrechtigten Fortuna-Anhänger alles weggekauft hätten, womit ja zu rechnen gewesen wäre).

Das finde ich auch ziemlich arm.

Weggenommen haben sie beiden. Einige wenige des einen Vereins sind dafür verantwortlich. Wäre eigentlich eine prima Gelegenheit gewesen, das besonders von Fortuna-Seite verkrampfte Fannnebeneinander zu entkrampfen. Stattdessen wirkt die Nummer für mich fast wie eine Provokation gegenüber DFL, ZIS und der Stadt Düsseldorf.

Nicht besonders klug.
 

André

Admin
Es ist vollkommen unangebracht, sich mit diesem einen Satz derartig über Fans anderer Vereine zu erheben, insbesondere, sich als Fan eines Traditionsvereins mit zigtausende Anhängern "bestraft" zu fühlen.

Die Argumentation mit der Tradition da bin ich bei Euch das tut nichts zur Sache und war wohl dem Eifer des Gefechts geschuldigt.
Trotzdem ist es eine Bestrafung. Ich kenne einige AllesFahrer, die fahren alles. 34 Spiele + Trainingsspiele etc. pp. Einige haben 10 Jahre lang kein Spiel verpasst, und plötzlich wird denen ein Spiel genommen, dazu noch das vermutlich interessanteste der Saison.

Weggenommen haben sie beiden.

Ganz klar, habe ich auch so geschrieben:
... Gladbacher und eben auch für die Düsseldorfer Fans um das absolute Highlight der Saison.

Einige wenige des einen Vereins sind dafür verantwortlich. Wäre eigentlich eine prima Gelegenheit gewesen, das besonders von Fortuna-Seite verkrampfte Fannnebeneinander zu entkrampfen.

Wieso soll es nicht so kommen? Würde ich im übrigen auch sehr gut finden. In den Farben getrennt in der Sache vereint.

Liebe Verantwortlichen der DFL… | Nach dem Spiel ist vor dem Spiel



 

Rupert

Friends call me Loretta
Und jetzt?
Nix neues. Tenor: "Nehmt andere aber nicht uns, wir wollen unseren Spaß bei anderen ist es nicht schlimm, wenn die ihn nicht bekommen bzw. es interessiert uns dann nicht."

Dazu noch eine schöne Drohung eingebaut, dass Deeskaltion etwas anderes sei.

Schwaches Bild BMG.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Und jetzt?
Nix neues. Tenor: "Nehmt andere aber nicht uns, wir wollen unseren Spaß bei anderen ist es nicht schlimm, wenn die ihn nicht bekommen bzw. es interessiert uns dann nicht."

Dazu noch eine schöne Drohung eingebaut, dass Deeskalation etwas anderes sei.

Schwaches Bild BMG.

Nicht ganz so gutes, also eher schwaches Bild, Deine Wertung.

Du kannst nicht ernstlich den Kommentar der regional größten Zeitschrift hier am Rhein, der nichts anderes sagt, als jeder hier vor Ort, als Initialzündung für eine Drohung ansehen.

Das liegt auf der Hand. Und das hätte auch auf der Hand gelegen, wenn das FPMG gestern nicht "vorgesprescht" wäre.

Und mit "BMG" hat das schomma goa nix zu tun.

Frage Dich mal, was wäre, wennse das nächste Pflichtspiel von Giesing gegen Großkopferthausen zum Geisterspiel machen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Nicht ganz so gutes, also eher schwaches Bild, Deine Wertung.

Du kannst nicht ernstlich den Kommentar der regional größten Zeitschrift hier am Rhein, der nichts anderes sagt, als jeder hier vor Ort, als Initialzündung für eine Drohung ansehen.
(...)

Torfabrik.de ist also die regional größte Zeitschrift am Rhein?
Und genau die heben ja den Zeigefinger und verweisen auf mangelnde Deeskalation.

Und wenn ich schreibe "schwaches Bild BMG" dann meine ich genau die BMGler, die da jetzt rumplärren, ihr Unglück beklagen und drohen. Niemand anderen spreche ich an und sorry, wenn Du Dir da jetzt auf die Zehen getreten fühlst, Dich mein ich nicht.

Giesing - Harlaching können sie gerne mal zu einem Geisterspiel machen; haben sich in der Vergangenheit auch etliche aufgeführt wie Sau.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Giesing - Harlaching können sie gerne mal zu einem Geisterspiel machen; haben sich in der Vergangenheit auch etliche aufgeführt wie Sau.


Die erste Quelle ist die RP. Da heißt u.a. es wörtlich:

"Das Problem: Die Fans werden das nicht einfach so hinnehmen. Sie werden aus Trotz in Düsseldorf sein – aber eben nicht im Stadion. Eine Situation, die eskalieren könnte."


Meint dasselbe aus neutraler Niederrhein-Pressesicht.

Und es meint darüber hinaus auch, wenn Du den Absatz weiter liest, dass es eben feinfühligere Ansetzungen hätte geben können, ganz einfach, indem man Gegner nimmt, die - mutmaßlich statistisch belegbar - nicht bloß 30 km oder weniger anreisen müssen und daher mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit weniger Fans anschleppen täten. Und das ganz wird gemeint ohne Traditionsgedönse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Den Protest dagegen finde ich richtig, auch wenn NIMBY-Argumente natürlich immer fragwürdig sind. Trotzdem wird es mal Zeit, dass sich Fans gegen die unsinnige Strafe "Geistersspiel" und "Teilausschlüsse" protestieren, denn es werden da in der tat die falschen bestraft und in Sippenhaft genommen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Toll wäre es, wenn Gladbacher und Düsseldorfer tatsächlich was positives auf die Beine stellten und nicht nur saufenderweise die Altstadt unsicher machten.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Toll wäre es, wenn Gladbacher und Düsseldorfer tatsächlich was positives auf die Beine stellten und nicht nur saufenderweise die Altstadt unsicher machten.

Ja, das wird auch von 80 % der Normalos gewünscht.

Die Erklärungen des FPMG und der Ultras aus Düsseldorf scheinen aber etwas anderes zu versprechen. Offensichtlich habe die keine Ironiebretter.
 

André

Admin
Geisterspiel wurde soeben vom DFB bestätigt. Düsseldorf geht in die Berufung.

Das erste was ich eben auf fb lese: Eine Pyro-Show auf Kosten des DFB. Die Strafe haben wir ja schon im bekommen.

Glaube nicht dass das besonders clever war. :schlecht:
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Toll wäre es, wenn Gladbacher und Düsseldorfer tatsächlich was positives auf die Beine stellten und nicht nur saufenderweise die Altstadt unsicher machten.

Unsicher machen ist wohl bei dem Ding der Düsseldorfer noch 'ne absolute Beschönigung. Klare Drohung und komplett idiotischer Move, hätte man alles intern lösen können, aber so macht man Medien, Polizei und gegnerische Hools noch mal richtig heiß. X(


Hat schon gegen Hansa nicht geklappt die eigene Innenstadt zu verteidigen, wird auch gegen Gladbach nicht klappen. :floet:
 
Oben