André
Admin
Am heutigen Dienstag abend (27.09.) trifft der FC Bayern München am 2. Spieltag der Vorrunde in der UEFA Champions League in der Allianz-Arena ab 20.45 Uhr (live bei Sky) auf Manchester City.
In der Gruppe A steht der FC Bayern München nach dem 0:2 Auswärtssieg beim FC Villarreal auf Platz 1 der Tabelle. Manchester City hatte im Heimspiel gegen den SSC Neapel überraschend federn lassen und nur einen Punkt eingefahren.
Sergio Aguero, Samir Nasri, Edin Dzeko, Carlos Tevez, Mario Balotelli und David Silva um mal nur ein paar Namen aus der Offensive des Star-Ensemble von Manchester City zu nennen.
FC Bayern: Volles Selbstbewusstsein
Aber der FC Bayern muss sich ganz sicher nicht verstecken, Ribery ist in Top-Form ebenso wie Mario Gomez der heute wieder in der Startelf steht und Arjen Robben sitzt zumindest wieder auf der Bank und könnte in der zweiten Halbzeit wohl ins Spielgeschehen eingreifen. Außerdem hat Trainer Jupp Heynckes es in sehr kurzer Zeit verstanden, die Abwehr des Rekordmeisters neu zu organisieren.
Manuel Neuer, Jerome Boateng und Rafinha fanden sich quasi ohne Eingewöhnungszeit zurecht und bilden momentan das Prunkstück des Bayernspiels. Der FCB hat die letzten 9 Pflichstspiele allesamt gewonnen ohne dabei auch nur einziges Gegentor zu kassieren.
Das Spiel verspricht eine sehr interessante Begegnung zu werden. Beide Teams sind in der Offensive sehr stark besetzt. City Trainer Mancini kündigte an sich nicht hintern reinstellen zu wollen, sondern in München durchaus was mitzunehmen:
„Wir sind nicht hier, um zu verlieren, wir sind hier, um zu gewinnen. Aber klar, das wird schwierig.“
Und auch David Silva, der heute wohl von Beginn an auflaufen wird zeigt sich selbstbewusst:
„Wir müssen unseren Stil nicht ändern, wir greifen an, so wie zuhause.“
Mit einem Sieg in der Allianz Arena hätte der FC Bayern eine erstklassige Ausgangsposition in Gruppe A. Dann würde der Vorsprung des Rekordmeisters bereits 5 Punkte nach 2 Spieltagen auf den wohl schwersten Gruppengegner betragen.
Franck Ribery geht voller Vorfreude in das Spiel. Auf der Homepage des FCB sagte der Franzose:
„Das wird ein gutes Spiel, und wir hoffen, dass wir gewinnen. Es ist eins von den Spielen, für die man Profi ist. Volles Stadion, zwei gute Mannschaften mit großartigen Spielern. Ich freue mich auf Manchester.“
Bayern Trainer Jupp Heynckes sieht seine Mannschaft gut vorbereitet auf das Duell mit Manchester City:
„Sie sind eine absolute europäische Spitzenmannschaft, das ist für uns eine große Herausforderung. Das wird ein interessantes und hochklassiges Spiel werden, das auch taktisch auf sehr hohem Niveau sein wird. Man muss sehr clever und sehr klug spielen.“
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
FC Bayern München
Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm - Luiz Gustavo, Schweinsteiger - T. Müller, Kroos, Ribery - Gomez
Trainer: Heynckes
Manchester City
Hart - M. Richards, Kompany, Lescott, Clichy - Yaya Touré, Barry - Silva, Milner, Nasri - Aguero
Trainer: Mancini
In der Gruppe A steht der FC Bayern München nach dem 0:2 Auswärtssieg beim FC Villarreal auf Platz 1 der Tabelle. Manchester City hatte im Heimspiel gegen den SSC Neapel überraschend federn lassen und nur einen Punkt eingefahren.
17210
Bild: Gabor Tokai via flickr - CC BY-SA
In der Barclays Premier League stehen die Citizens mit 5 Siegen und einem Remis nach 6 Spieltagen punktgleich hinter Manchester United auf Platz 2. 19:5 Tore sind sehr ordentlich, aber das Torverhältnis des FC Bayern sieht mit 21:1 Toren nach 7 Spieltagen doch wesentlich imposanter aus. Auf der anderen Seite kann man erkennen dass Manchester City offensiv sehr gut besetzt ist, und somit dürfte die Bayern Abwehr und Nationaltorhüter Manuel Neuer heute abend deutlich mehr gefordert werden, als es die letzten Gegner der Bayern getan haben. Bild: Gabor Tokai via flickr - CC BY-SA
Sergio Aguero, Samir Nasri, Edin Dzeko, Carlos Tevez, Mario Balotelli und David Silva um mal nur ein paar Namen aus der Offensive des Star-Ensemble von Manchester City zu nennen.
FC Bayern: Volles Selbstbewusstsein
Aber der FC Bayern muss sich ganz sicher nicht verstecken, Ribery ist in Top-Form ebenso wie Mario Gomez der heute wieder in der Startelf steht und Arjen Robben sitzt zumindest wieder auf der Bank und könnte in der zweiten Halbzeit wohl ins Spielgeschehen eingreifen. Außerdem hat Trainer Jupp Heynckes es in sehr kurzer Zeit verstanden, die Abwehr des Rekordmeisters neu zu organisieren.
Manuel Neuer, Jerome Boateng und Rafinha fanden sich quasi ohne Eingewöhnungszeit zurecht und bilden momentan das Prunkstück des Bayernspiels. Der FCB hat die letzten 9 Pflichstspiele allesamt gewonnen ohne dabei auch nur einziges Gegentor zu kassieren.
Das Spiel verspricht eine sehr interessante Begegnung zu werden. Beide Teams sind in der Offensive sehr stark besetzt. City Trainer Mancini kündigte an sich nicht hintern reinstellen zu wollen, sondern in München durchaus was mitzunehmen:
„Wir sind nicht hier, um zu verlieren, wir sind hier, um zu gewinnen. Aber klar, das wird schwierig.“
Und auch David Silva, der heute wohl von Beginn an auflaufen wird zeigt sich selbstbewusst:
„Wir müssen unseren Stil nicht ändern, wir greifen an, so wie zuhause.“
Mit einem Sieg in der Allianz Arena hätte der FC Bayern eine erstklassige Ausgangsposition in Gruppe A. Dann würde der Vorsprung des Rekordmeisters bereits 5 Punkte nach 2 Spieltagen auf den wohl schwersten Gruppengegner betragen.
Franck Ribery geht voller Vorfreude in das Spiel. Auf der Homepage des FCB sagte der Franzose:
„Das wird ein gutes Spiel, und wir hoffen, dass wir gewinnen. Es ist eins von den Spielen, für die man Profi ist. Volles Stadion, zwei gute Mannschaften mit großartigen Spielern. Ich freue mich auf Manchester.“
Bayern Trainer Jupp Heynckes sieht seine Mannschaft gut vorbereitet auf das Duell mit Manchester City:
„Sie sind eine absolute europäische Spitzenmannschaft, das ist für uns eine große Herausforderung. Das wird ein interessantes und hochklassiges Spiel werden, das auch taktisch auf sehr hohem Niveau sein wird. Man muss sehr clever und sehr klug spielen.“
Das Spiel jetzt live in unserer Community diskutieren:
FC Bayern München vs. Manchester City - UEFA Champions League
FC Bayern München vs. Manchester City - UEFA Champions League
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
FC Bayern München
Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm - Luiz Gustavo, Schweinsteiger - T. Müller, Kroos, Ribery - Gomez
Trainer: Heynckes
Manchester City
Hart - M. Richards, Kompany, Lescott, Clichy - Yaya Touré, Barry - Silva, Milner, Nasri - Aguero
Trainer: Mancini