André
Admin
EM Halbfinale: Deutschland vs. Italien. Gesucht wird der Endspielgegner für Spanien. Laut Kapitän Philipp Lahm ist die Zeit reif Italien zu schlagen. Bundestrainer Jogi Löw will "frech und mutig" auftreten und der Maulwurf hat bisher auch noch nicht die Aufstellung verraten.
Anstoß in Warschau ist um 20.45 Uhr. Das ARD überträgt das EM Halbfinale ab 19.25 Uhr live und bietet zudem einen LiveStream im Internet an.
Deutschland ist Favorit
Für 10 Euro Einsatz zahlt unser Partner BetVictor bei einem deutschen Sieg 19,09 Euro aus. Tippt man auf Italien und behält Recht gewinnt man immerhin 48 Euro.
Die Quoten bei unserem Partner BETVICTOR:
Hansi Flick zuversichtlich
Vor dem zweiten Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft hat sich Hansi Flick, der Assistent von Bundestrainer Joachim Löw, gespannt zuversichtlich gezeigt.
"Ich bin sehr optimistisch. Wir haben eine gute Atmosphäre im Team, man spürt das Kribbeln, man spürt die Spannung", erklärte er im DFB-Interview.
Es sei aber eine positive Anspannung, was das Spiel betreffe. "Alle sind heiß, alle wollen unbedingt ins Finale einziehen", betonte Flick weiter. Vom starken Auftritt der Italiener in diesem Turnier zeigte sich Flick wenig überrascht.
Italien bekannt dafür an die Leistungsgrenze zu gehen
"Die Italiener gehören zu den großen Fußball-Nationen in Europa. Sie sind bekannt dafür, dass sie bei einem Turnier an ihre Leistungsgrenze gehen können", so Flick. Sie hätten genau das gezeigt, was vorher zu erwarten war.
Die deutsche National-Elf trifft am Donnerstagabend im zweiten EM-Halbfinale auf Italien. Der Gewinner der Partie spielt am Sonntag im Finale gegen Spanien.
Das Halbfinale live in unserer Community diskutieren:
voraussichtliche Aufstellung:
Deutschland:
Neuer - Boateng, Hummels, Badstuber, Lahm - Schweinsteiger, Khedira - Müller, Özil, Podolski - Gomez
Italien:
Buffon - Abate, Barzagli, Bonucci, Chiellini - Marchisio, Pirlo, De Rossi - Montolivo - Cassano, Balotelli
Schiedsrichter: Lannoy (Frankreich) (NCA)
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans
Anstoß in Warschau ist um 20.45 Uhr. Das ARD überträgt das EM Halbfinale ab 19.25 Uhr live und bietet zudem einen LiveStream im Internet an.
21541
Deutschland ist Favorit
Für 10 Euro Einsatz zahlt unser Partner BetVictor bei einem deutschen Sieg 19,09 Euro aus. Tippt man auf Italien und behält Recht gewinnt man immerhin 48 Euro.
Die Quoten bei unserem Partner BETVICTOR:
- Sieg Deutschland: 1.909
- Unentschieden: 3.40
- Sieg Italien: 4.80
Hansi Flick zuversichtlich
Vor dem zweiten Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft hat sich Hansi Flick, der Assistent von Bundestrainer Joachim Löw, gespannt zuversichtlich gezeigt.
"Ich bin sehr optimistisch. Wir haben eine gute Atmosphäre im Team, man spürt das Kribbeln, man spürt die Spannung", erklärte er im DFB-Interview.
Es sei aber eine positive Anspannung, was das Spiel betreffe. "Alle sind heiß, alle wollen unbedingt ins Finale einziehen", betonte Flick weiter. Vom starken Auftritt der Italiener in diesem Turnier zeigte sich Flick wenig überrascht.
Italien bekannt dafür an die Leistungsgrenze zu gehen
"Die Italiener gehören zu den großen Fußball-Nationen in Europa. Sie sind bekannt dafür, dass sie bei einem Turnier an ihre Leistungsgrenze gehen können", so Flick. Sie hätten genau das gezeigt, was vorher zu erwarten war.
Die deutsche National-Elf trifft am Donnerstagabend im zweiten EM-Halbfinale auf Italien. Der Gewinner der Partie spielt am Sonntag im Finale gegen Spanien.
Das Halbfinale live in unserer Community diskutieren:
voraussichtliche Aufstellung:
Deutschland:
Neuer - Boateng, Hummels, Badstuber, Lahm - Schweinsteiger, Khedira - Müller, Özil, Podolski - Gomez
Italien:
Buffon - Abate, Barzagli, Bonucci, Chiellini - Marchisio, Pirlo, De Rossi - Montolivo - Cassano, Balotelli
Schiedsrichter: Lannoy (Frankreich) (NCA)
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans