André
Admin
18. Spieltag in der 2. Bundesliga: Am heutigen Montag (12.12.2011) trifft Eintracht Frankfurt in der Commerzbank-Arena ab 20:15 (live Sky und Sport1) auf die SpVgg Greuther Fürth. Platz 2 gegen Platz 3. Wer wird der erste Verfolger von Herbstmeister Fortuna Düsseldorf?
Das Spiel verspricht große Spannung, aufgrund der letzten Spiele geht die Eintracht bei den Buchmachern aber als klarer Favorit in das Spiel.
In der 2. Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am Montagabend (Anstoß: 20:15 Uhr) die SpVgg Greuther Fürth zum Spitzenspiel.
Die Hessen konnten in ihren letzten fünf Heimspielen jeweils die Oberhand behalten und sind vor eigenem Publikum noch ohne Niederlage.
Greuther Fürth hingegen konnten nur einmal in den letzten fünf Auswärtsspielen als Sieger vom Platz gehen.
Für die Elf von Trainer Mike Büskens geht es am Montagabend auch darum, nicht den Anschluss an die beiden ersten Plätze zu verlieren.
Eintracht-Trainer Armin Veh erwartet daher eine heiße Begegnung:
"Die haben in dieser Saison eine noch bessere Mannschaft als früher und glauben wie wir fest daran, den Aufstieg zu schaffen. Die Tagesform wird entscheiden."
Die Eintracht hat derzeit 38, Fürth 36 Punkte auf dem Konto. Ganz oben thront Herbstmeister Fortuna Düsseldorf mit 42 Zählern.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Kessler – Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa – Rode, Schwegler – Matmour, Meier, Köhler – Gekas
SpVgg Greuther Fürth: Grün – Nehrig, Kleine, Mav*raj, Schmidtgal – Sararer, Fürstner, Prib, Schröck – Nöthe, Occean
Das Spiel verspricht große Spannung, aufgrund der letzten Spiele geht die Eintracht bei den Buchmachern aber als klarer Favorit in das Spiel.
Wett-Quoten: Eintracht - Greuther Fürth
1.80 - 3.50 - 4.00
bet-at-home.com - Das Leben ist ein Spiel!
1.80 - 3.50 - 4.00
bet-at-home.com - Das Leben ist ein Spiel!
In der 2. Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am Montagabend (Anstoß: 20:15 Uhr) die SpVgg Greuther Fürth zum Spitzenspiel.
Die Hessen konnten in ihren letzten fünf Heimspielen jeweils die Oberhand behalten und sind vor eigenem Publikum noch ohne Niederlage.
18240Eintracht Fan-Kurve (Foto: jdp-fotos.de)
Greuther Fürth hingegen konnten nur einmal in den letzten fünf Auswärtsspielen als Sieger vom Platz gehen.
Für die Elf von Trainer Mike Büskens geht es am Montagabend auch darum, nicht den Anschluss an die beiden ersten Plätze zu verlieren.
Eintracht-Trainer Armin Veh erwartet daher eine heiße Begegnung:
"Die haben in dieser Saison eine noch bessere Mannschaft als früher und glauben wie wir fest daran, den Aufstieg zu schaffen. Die Tagesform wird entscheiden."
Die Eintracht hat derzeit 38, Fürth 36 Punkte auf dem Konto. Ganz oben thront Herbstmeister Fortuna Düsseldorf mit 42 Zählern.
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Kessler – Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa – Rode, Schwegler – Matmour, Meier, Köhler – Gekas
SpVgg Greuther Fürth: Grün – Nehrig, Kleine, Mav*raj, Schmidtgal – Sararer, Fürstner, Prib, Schröck – Nöthe, Occean