Artikel: Diego ist zurück!

Der „Erlöser“ ist noch nicht mal da, scheint aber den VFL schon zu beflügeln. Der womögliche Wechsel von Klaus Allofs von Bremen nach Wolfsburg machte in den letzten Tagen in der Presse die Runde und das scheint offensichtlich schon die ersten Auswirkungen auf die Mannschaft zu haben. Die Wolfsburger konnten gestern gegen die zurzeit starken Leverkusener mit 3:1 gewinnen. Matchwinner war das eigentliche Problemkind der Niedersachsen. Der Brasilianer Diego konnte mit einem Doppelpack die Grundlage für den Sieg legen.

23420


Der aktuelle Bremen-Boss Allofs soll also in Zukunft der Manager von Wolfsburg werden. Kein Wunder also, dass nach dem heutigen Spiel die ersten schon die Parallelen zwischen Diego und Allofs wieder ausgraben. Denn 2006 war es der Manager, der den brasilianischen Spielmacher aus Porto an die Weser lockte. In 3 Jahren schoss er für die Bremer 38 Tore, was natürlich auch ein gutes Verhältnis mit den Verantwortlichen nach sich zog.


Nachdem Felix Magath den Spielmacher schon abgeschrieben hatte zeigt dieser nun, dass er durchaus wieder der Alte sein kann, vorausgesetzt dass ihm die Spielfreude nicht von seinen „Vorgesetzten“ genommen wird. Zuerst zirkelt er einen Freistoß direkt in die Maschen, dann versenkt er aus 10 Metern die Kugel im Netz und auch das 3:0 leitete Diego mit einem Traumpass ein. Auch der Ehrentreffer von Kießling in der Nachspielzeit konnte die erste Pflichtspielniederlage seit 12 Partien für die Leverkusener nicht verhindern.


Symbolisch waren vor allem die Torjubel von Diego, der umgehend Richtung Bank lief und Magath-Nachfolger Lorenz-Günther Köstner in die Arme schloss. Bislang ist der Trainer der zweiten Mannschaft nur der Interimscoach, allerdings könnte bei entsprechendem Erfolg auch über eine langfristige Beschäftigung gesprochen werden. „Ich hoffe, er kann so weitermachen. Es ist eine große Freude, unter ihm zu arbeiten. Wir vertrauen ihm“, so Diego.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Kurzfristige Nebenerscheinung; in einem halben Jahr schmollt er wieder, weil ihm entweder der Trainer nicht passt oder er sich beim FC Barcelona sieht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Tja, hätte es den Kuddelmuddel bei den Wölfen nicht gegeben, wären sie schon längst auf Meisterschaftskurs. Was für eine vertane Chance! :hammer2:
 
Oben