André
Admin
Als Bestrafung für die Vorkommnisse beim DFB Pokalspiel in Dortmund möchte der DFB-Kontrollausschuss offenbar Dynamo Dresden in der nächsten Saison vom DFB Pokal ausschließen.
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes will den Zweitligisten Dynamo Dresden aus der kommenden Pokalrunde (Saison 2012/2013) ausschließen.
Wie der Verband in Frankfurt am Main mitteilte, werde der Ausschuss den Strafantrag beim DFB-Sportgericht einreichen.
Grund hierfür seien Vorkommnissen während des DFB-Pokalspiels gegen Borussia Dortmund, bei denen Dresdner Fans mehrere Bengalische Feuer sowie Rauch- und Knallkörper gezündet hatten.
Desweiteren wurden Gegenstände in den Torraum der gegnerischen Mannschaft geworfen und Spieler des Dortmunder Mannschaft mit Lasern geblendet.
Die Strafe solle deshalb so hart ausfallen, weil der Verein in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgefallen sei.
Bereits nach dem Relegationsspiel in Osnabrück drohte der Kontrollausschuss mit Sanktionen bei weiterem Fehlverhalten.
17738Bild: Steffen Grochol via de.wikipedia.org under CC BY-SA
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes will den Zweitligisten Dynamo Dresden aus der kommenden Pokalrunde (Saison 2012/2013) ausschließen.
Wie der Verband in Frankfurt am Main mitteilte, werde der Ausschuss den Strafantrag beim DFB-Sportgericht einreichen.
Grund hierfür seien Vorkommnissen während des DFB-Pokalspiels gegen Borussia Dortmund, bei denen Dresdner Fans mehrere Bengalische Feuer sowie Rauch- und Knallkörper gezündet hatten.
Desweiteren wurden Gegenstände in den Torraum der gegnerischen Mannschaft geworfen und Spieler des Dortmunder Mannschaft mit Lasern geblendet.
Die Strafe solle deshalb so hart ausfallen, weil der Verein in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgefallen sei.
Bereits nach dem Relegationsspiel in Osnabrück drohte der Kontrollausschuss mit Sanktionen bei weiterem Fehlverhalten.
Dynamo Dresden - Ausschluss aus dem DFB-Pokal?
Gerechte Strafe oder zu hart?
Was denkst Du?
Gerechte Strafe oder zu hart?
Was denkst Du?
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans