Artikel: Deutschland vor Start in WM-Quali - Bierhoff: EM-Aus aufgearbeitet

André

Admin
Die deutsche Fußball Nationalmannschaft steht vor ihren ersten beiden Qualifikationsspielen für die WM 2014 in Brasilien. Am Freitag gehts in Hannover gegen die Färöer-Inseln und am kommenden Dienstag trifft man in Wien auf Österreich.

22414
(Foto: nhosko | CC BY)​

Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff sieht die Niederlage der DFB-Elf im EM-Halbfinale gegen Italien als aufgearbeitet an.

"Es hat irgendetwas gefehlt, sonst wären wir ins Finale gekommen", sagte Bierhoff auf einer DFB-Pressekonferenz im Vorfeld des ersten WM-Qualifkationsspiels gegen die Färöer.

In den nächsten zwei Jahren bis zur WM 2014 in Brasilien gelte es nun, die letzten noch fehlenden Prozente herauszuholen, so der Manager der DFB-Elf.

Die deutsche Nationalmannschaft startet am Freitag gegen die Färöer in die WM-Qualifikation. Am kommenden Dienstag folgt das Qualifikationsspiel gegen Österreich.

Dabei verzichtet Bundestrainer Joachim Löw wie bereits im Testspiel gegen Argentinien auf Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger.

dts Nachrichtenagentur, S-F
 

Rupert

Friends call me Loretta
"irgendwas gefehlt" ist gut.
Ich hätte glatt gesagt "Italien war irgendwie besser" :D

Meine Fresse, es ist unglaublich welche Nixaussagen mittlerweile in den PKs fallen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das Lustige ist ja, dass der Funktionärs-/Trainerstab das "irgendwas" nicht benennt, obwohl er ja dazu eine Meinung haben müsste aber dann täte es halt irgendjemanden weh und das macht man ja nicht.
"Team qualitativ nicht ebenbürtig", "Taktik unzureichend", "Aufstellung daneben", etc. oder eine Kombination daraus muss es ja dann irgendwie schon gewesen sein.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Man muss sich nur dieses weichgespülte Trio anschauen, dann weiß man schon was fehlt. :D Sollen mal bei Olli Kahn nachfragen:huhu: Schade um die vielen tollen Fußballer die wir haben. Die hätten besseres verdient.
 

André

Admin
Mir gehts da gefühlsmäßig auch so. Ich habe absolut kein Vertrauen in den Staff, und bin mir sicher dass wir mit denen in 10 Jahren keinen Titel holen. Somit sehe ich die kommenden 2 Jahre als verschenkt an. Nach der EM hätte es einen Wechsel geben müssen. Aber beim DFB hat man sich halt lieb. Da müsste eigentlich jemand hin der den Erfolg will und dafür alte Zöpfe abscheidet, aber genau den ist man mit Sammer ja jetzt quitt geworden. ;-)
 

osito

Titelaspirant
Mich beschleicht so ein merkwuerdiges Gefuehl, das auch 2014 wieder irgendetwas fehlen wird. Kann es nur nicht richtig deuten. Aber, ist es der Trainer? Der Manager der Nationalmannschaft? Der Sportdirektor? Alle zusammen?! Hauptsache es gibt wieder ne Partie in 2 Jahren.:prost:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Auch das mit den "fehlenden Prozenten" ist eine interessante Formulierung. Gerade so, als wähne man sich 2014 dann titelreif, wenn man diese rausgekitzelt hat.
 
Oben