André
Admin
Die deutsche Nationalmannschaft schließt am heutigen Dienstag Abend das Länderspieljahr 2011 in der Hamburger Imtech-Arena mit einem Freundschaftsspiel gegen den ewigen Rivalen Holland. Anpfiff in Hamburg ist um 20.45 Uhr, das ZDF überträgt ab 20.15 Uhr live.
Zum Abschluss also nochmal ein Highlight, denn ein Freundschaftsspiel gegen die Niederlande ist immer mehr als nur ein reiner Testkick. Es geht um Prestige, um Rivalität und teilweise auch um alte Geschichten.
Der Respekt der Spieler untereinander ist heute zum Glück größer als es vor 15-20 Jahren der Fall war. Und so darf sich der normale Fan heute auf eine interessante Partie freuen, die hoffentlich viele sportliche Highlights bieten wird.
Doppelspitze mit Klose und Gomez
Bundestrainer Joachim Löw wird im Länderspieltest gegen die Niederlande (Anstoß: 20:45 Uhr) aller Voraussicht nach eine Doppelspitze mit Miroslav Klose und Mario Gomez aufbieten.
Der Einsatz von Klose war bis zum Abschlusstraining am Montagabend fraglich, da der Lazio-Stürmer an einer Knieverletzung laborierte.
Im Mittelfeld lässt Löw wohl die Spanien-Legionäre Sami Khedira und Mesut Özil und die Bayern-Youngster Toni Kroos und Thomas Müller die Fäden ziehen.
Mit dem letzten Länderspiel des Jahres will Löw das erfolgreiche Jahr mit einer guten Leistung krönen. "Wir wollen das Spiel gewinnen. Das Ergebnis ist aber nicht das Allerwichtigste", so der Bundestrainer.
Von der Dreierkette zurück zur Viererkette
Dennoch wird die in der Ukraine unglücklich agierende Dreierkette beim Spiel in Hamburg wieder aufgelöst. Für mehr Stabilität in der Hintermannschaft wird sie durch einen Viererblock ersetzt.
Mögliche Kandidaten für die Startelf sind hier Jerome Boateng, Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, Holger Badstuber und Dennis Aogo.
Sicher im Tor stehen wird Bayerns Nummer Eins Manuel Neuer.
Einsatz von Wesley Sneijder fraglich
Der niederländische Nationalspieler Wesley Sneijder hat sich am Vortag des Länderspiels gegen die deutsche Mannschaft eine Verletzung zugezogen, die seinen Einsatz am Dienstag gefährden könnte.
Sneijder musste am Montagabend das Training in der Arena des Hamburger SV abbrechen. Laut Oranje-Coach Bert van Marwijk habe sich der 27-Jährige an der Wade verletzt.
Ob Sneijder am Dienstag auflaufen könne, müssten weitere Untersuchen zeigen.
Huntelaar wohl in der Startelf
Für den Einsatz von Klaas-Jan Huntelaar stünden die Chancen hingegen besser. Zwei Wochen nach seinem Nasenbeinbruch habe dieser mit einer Maske trainieren können.
"Es ist wichtig, dass alle Spieler, die hier sind, auch fit sind. Wir haben schon so viele Ausfälle", so van Marwijk.
David Garret spielt die deutsche Nationalhymne
Star-Geiger David Garrett wird am Dienstag vor dem Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Hamburg gegen die Niederlande die deutsche Nationalhymne spielen.
Das teilte am Montagabend der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Der Violinist begleitet bei seinem Auftritt das Polizeiorchester Hamburg.
Garrett hatte sich zuvor beim DFB gemeldet und sein Interesse an der Aktion bekundet. Daraufhin wurde das Arrangement leicht umgeschrieben und auf den Geiger angepasst.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Deutschland:
Neuer - Höwedes, Mertesacker, Badstuber, Aogo - Khedira, Özil - T. Müller, T. Kroos - Gomez, Klose
Holland:
Stekelenburg - van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, Braafheid - van Bommel, Strootman - Kuijt, Sneijder, Babel - Huntelaar
Zum Abschluss also nochmal ein Highlight, denn ein Freundschaftsspiel gegen die Niederlande ist immer mehr als nur ein reiner Testkick. Es geht um Prestige, um Rivalität und teilweise auch um alte Geschichten.
Der Respekt der Spieler untereinander ist heute zum Glück größer als es vor 15-20 Jahren der Fall war. Und so darf sich der normale Fan heute auf eine interessante Partie freuen, die hoffentlich viele sportliche Highlights bieten wird.
17888Bild by: yooee.twoday.net
Doppelspitze mit Klose und Gomez
Bundestrainer Joachim Löw wird im Länderspieltest gegen die Niederlande (Anstoß: 20:45 Uhr) aller Voraussicht nach eine Doppelspitze mit Miroslav Klose und Mario Gomez aufbieten.
Der Einsatz von Klose war bis zum Abschlusstraining am Montagabend fraglich, da der Lazio-Stürmer an einer Knieverletzung laborierte.
Im Mittelfeld lässt Löw wohl die Spanien-Legionäre Sami Khedira und Mesut Özil und die Bayern-Youngster Toni Kroos und Thomas Müller die Fäden ziehen.
Mit dem letzten Länderspiel des Jahres will Löw das erfolgreiche Jahr mit einer guten Leistung krönen. "Wir wollen das Spiel gewinnen. Das Ergebnis ist aber nicht das Allerwichtigste", so der Bundestrainer.
Von der Dreierkette zurück zur Viererkette
Dennoch wird die in der Ukraine unglücklich agierende Dreierkette beim Spiel in Hamburg wieder aufgelöst. Für mehr Stabilität in der Hintermannschaft wird sie durch einen Viererblock ersetzt.
Mögliche Kandidaten für die Startelf sind hier Jerome Boateng, Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, Holger Badstuber und Dennis Aogo.
Sicher im Tor stehen wird Bayerns Nummer Eins Manuel Neuer.
Das Spiel live in unserer Community diskutieren:
Deutschland vs. Holland 15.11.2011 in Hamburg
Deutschland vs. Holland 15.11.2011 in Hamburg
Einsatz von Wesley Sneijder fraglich
Der niederländische Nationalspieler Wesley Sneijder hat sich am Vortag des Länderspiels gegen die deutsche Mannschaft eine Verletzung zugezogen, die seinen Einsatz am Dienstag gefährden könnte.
Sneijder musste am Montagabend das Training in der Arena des Hamburger SV abbrechen. Laut Oranje-Coach Bert van Marwijk habe sich der 27-Jährige an der Wade verletzt.
Ob Sneijder am Dienstag auflaufen könne, müssten weitere Untersuchen zeigen.
Huntelaar wohl in der Startelf
Für den Einsatz von Klaas-Jan Huntelaar stünden die Chancen hingegen besser. Zwei Wochen nach seinem Nasenbeinbruch habe dieser mit einer Maske trainieren können.
"Es ist wichtig, dass alle Spieler, die hier sind, auch fit sind. Wir haben schon so viele Ausfälle", so van Marwijk.
David Garret spielt die deutsche Nationalhymne
Star-Geiger David Garrett wird am Dienstag vor dem Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Hamburg gegen die Niederlande die deutsche Nationalhymne spielen.
Das teilte am Montagabend der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Der Violinist begleitet bei seinem Auftritt das Polizeiorchester Hamburg.
Garrett hatte sich zuvor beim DFB gemeldet und sein Interesse an der Aktion bekundet. Daraufhin wurde das Arrangement leicht umgeschrieben und auf den Geiger angepasst.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Deutschland:
Neuer - Höwedes, Mertesacker, Badstuber, Aogo - Khedira, Özil - T. Müller, T. Kroos - Gomez, Klose
Holland:
Stekelenburg - van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, Braafheid - van Bommel, Strootman - Kuijt, Sneijder, Babel - Huntelaar
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans