Artikel: CR Mercurial Vapor SuperFly III – Spezieller Safari Print für Cristiano Ronaldo

André

Admin
Cristiano Ronaldo bekommt von Nike einen neuen Safari Superfly III. Cristiano Ronaldo wird den CR Mercurial Vapor SuperFly III erstmals zum El Clásico gegen den FC Barcelona am Sonntag, 17. April tragen.

Genau wie bei den normalen Superfly III bekommt der Käufer hier natürlich auch einen individuellen Usercode, der ihm Zugang zu Insidertipps und dem einzigartigen Master Speed Training gewährt.

Der Schuh kann natürlich auch bei Soccer-Fans.de bereits vorbestellt werden:


Für die zweite Version des speziell für Cristiano Ronaldo entwickelten Schuhs wurde das Design
neu interpretiert: Es zieht sich nun über den ganzen Schuh und auch über die Schnürsenkel. Einen
schönen Kontrast zum schwarz gehaltenen Safari Print bilden die gelbgrüne, geometrischgemusterte Ferse und der gelbgrüne, den Vorfuß dominierende Nike Swoosh.

14729-cr-mercurial-vapor-superfly-iii-2.jpg


Der CR Mercurial Vapor SuperFly III ist mit einem einzigartigen adaptiven Traktionssystem
ausgestattet: In den Vorfußbereich des Schuhs hat das Nike Design-Team variable Stollen
integriert, die sich je nach Oberflächenbeschaffenheit und Druck, den der Spieler ausübt, um bis
zu 3 mm ausdehnen oder zusammenziehen können. Diese flexiblen Stollen sorgen für perfekte
Traktion und Dämpfungseigenschaften und bieten einem der schnellsten Spieler der Welt so die
Voraussetzung, jede noch so geringe Torchance optimal zu nutzen.
14730-cr-superfly-iii-4.jpg

Strategisch angeordnete Längsstollen bieten perfekten Grip und erleichtern schnelle Richtungswechsel, während die sekundäre Traktion beim Zehenabstoß die nötige Beschleunigung für die entscheidenden ersten Schritte garantiert. Durch die Flexibilität und die spezielle Anordnung der Stollen ermöglicht der CR Mercurial Vapor SuperFly III höhere Geschwindigkeit bei allen Richtungswechseln. Der Oberschuh wurde noch stromlinienförmiger gestaltet und die dazu verwendete Nike Flywire-Technologie sorgt für einen leichten, festen aber dynamischeren Sitz.

14731-cr-mercurial-vapor-superfly-iii.jpg


Bei den Mercurials denkt jeder sofort an Profis: an schnelle, erfahrene Spieler. Aber gute Schuhe schätzen alle – nicht nur ich. Die meisten geben es zwar nur ungern zu, aber natürlich spielt eine schöne Optik auch eine Rolle. Schuhe sind ein unverzichtbarer Teil der Ausrüstung eines Fußballers. Jeder weiß, wie wichtig die richtigen Schuhe sind. Ich kann mir gar nicht vorstellen, mit anderen Schuhen zu spielen.

14728-cr-mercurial-vapor-superfly-iii-3.jpg

Interview mit Cristiano Ronaldo aka CR7 über Mesut Özils erstes Jahr bei Real Madrid, seine Spielweise und Rituale, sein Training und die anstehenden Spiele gegen den FC Barcelona:

Vier Mal ein El Clásico – Champions League, Liga und Copa del Rey. Wie fühlt man sich in diesen spannenden Monaten, wenn alles noch möglich ist. Bist du aufgeregt? Nervös?

Nein, ich bin nicht nervös. Ich bin gespannt. Schließlich können wir alles gewinnen oder
nichts…


Hast du deswegen dein Training geändert? Wegen dieser entscheidenden Spiele?

Nein – ich musste es aufgrund meiner Verletzung umstellen. Momentan muss ich darauf beim Training Rücksicht nehmen. Also trainiere ich so, wie es mein Zustand zulässt. Die Spiele sind zweitrangig. Aber jetzt fühle ich mich wieder fit und bereit für das, was ansteht.

Analysierst du deine Gegner? Und passt du dein Spiel dann dementsprechend an?

Nein, ich versuche immer, das zu tun, was ich am besten kann. Ich spiele so, wie ich es für richtig halte – egal, wer mir gegenüber steht oder wie er spielt. Eine Partie auf dem Papier ist eine Sache, das Spiel selbst dann eine ganz andere. Man kann den Lauf der Dinge nicht ändern – eine Partie auf dem Papier und das Spiel selbst sind eben zwei Paar Stiefel. Also spiele ich so, wie es am

[video=youtube;IrHYEgOosn8]http://www.youtube.com/watch?v=IrHYEgOosn8&feature=feedu[/video]​

Mal ganz allgemein gefragt – ändert man vor großen Spielen das Training?

Nun, zuerst einmal versuche ich das, was ich aufgebaut habe, zu erhalten. Ich versuche eigentlich nie, Dinge, die gut laufen, zu ändern. Ich bleibe meinem Spiel und meinem Training treu – nicht nur eine Saison lang, sondern immer. Ich habe schon so trainiert wie jetzt, mit 26, als ich 17 oder 18 war. Was gut läuft, soll man so lassen. Das ist mein Motto.

Wenn du an deine Kindheit zurückdenkst, gibt es da Spiele, an die du dich noch besonders gut erinnern kannst? Die dich vielleicht besonders inspiriert haben?

Auf jeden Fall. Die Weltmeisterschaft 1994. Ich erinnere mich nur zu gut an das Finale – und das entscheidende Tor. Ich schaute mir das Spiel in Madeira zusammen mit meiner Familie an und wir fieberten alle mit Brasilien mit. Daran erinnere ich mich gerne. Ich versuche immer, mich von guten Spielen und Turnieren inspirieren zu lassen. Und die WM 94 hat mich inspiriert.

Wie fit fühlst du dich – auch in Anbetracht dieses wichtigen Monats?

Ich fühle mich gut – fit. Ich bin viel gelaufen in letzter Zeit und fühle mich jetzt bereit für die Spiele. Ich freue mich, endlich wieder aufzulaufen. Wenn ich nicht spiele, fehlt mir das. Ich musste eine oder zwei Partien für Madrid und die Nationalmannschaft verletzungsbedingt aussetzen. Das gefällt mir gar nicht – zuhause zu sitzen und morgens und abends zur Physio zu gehen. Da gibt es Spannenderes. Da spiele ich lieber.

Mourinho hat neulich gesagt, die Mannschaft (Real Madrid) sei müde vom vielen Reisen
und den ganzen Spielen. Wie siehst du das?


Nun, das hängt auch etwas von den einzelnen Spielern ab. Aber am Ende der Saison geht es vielen so. Fast alle Teams sind müde – nicht nur wir. Wenn man 200 Meter sprintet, fühlt man sich die letzten Schritte natürlich nie so fit wie am Anfang. Das ist ganz normal. Am Ende einer langen Saison fühlt man sich als Spieler eben müder als am Anfang. Das ist nicht nur im Fußball so. So ist es auch im Leben.

[video=youtube;Nr3nDYODvMU]http://www.youtube.com/watch?v=Nr3nDYODvMU&feature=feedu[/video]

Welche Spieler haben dich diese Saison bei Real am meisten beeindruckt?

Am meisten hat mich Marcelo beeindruckt. Auch Özil war fantastisch – für sein erstes Jahr. Pepe hat auch nicht schlecht gespielt. Und Carvalho…


Und was ist mit anderen Teams?


Ehrlich gesagt befasse ich mich nicht so sehr mit anderen Mannschaften. Aber natürlich beeindrucken mich einige Spieler. Ich freue mich, dass ich in der härtesten und stärksten Liga der Welt spielen darf. So treffe ich auf viele gute Spieler.

Du meinst also, Spanien hat die stärkste Liga der Welt. Was ist mit England?


Meiner Meinung nach sind die Premier League und La Liga die besten Ligen.

Inwiefern unterschieden sich Premier League und Primera División?


In Spanien legt man mehr Wert auf Taktik. Die Spieler haben eine präzisere Ballkontrolle. Und die Schiedsrichter geben schneller Freistöße, um mich und die anderen Spieler zu schützen. Aber ich habe auch meine Zeit bei Manchester United in guter Erinnerung: In England wird härter gespielt. Die Schiedsrichter unterbrechen das Spiel nicht so häufig. Deshalb ist das Spiel in England schneller als in Spanien. Alles in allem sind sich die Ligen teilweise sehr ähnlich, in anderer Hinsicht sind sie dann wieder sehr unterschiedlich. Aber sie sind definitiv die Top-Ligen.

Du schießt unglaublich viele Tore. Inwiefern motiviert dich das? Sind Tore das, was dich antreibt?

Nicht wirklich. Natürlich versuche ich immer Tore zu schießen, gut zu spielen und das Team zu unterstützen. Aber ich denke nicht: „Ich muss in jedem Spiel treffen.“ Wenn man so denkt, trifft man nicht. Wenn du Talent hast und gut spielst, kommen die Tore ganz von allein. Ich mache mir da keine Gedanken. Spielt man selbst gut und das Team auch, schießt man auch Tore.

Du bist topfit. Vom Training für Real Madrid mal abgesehen – machst du viel Sport?

Nein, nicht wirklich. Eigentlich beschränkt sich Sport bei mir auf mein Training. Ich halte mich gerne fit und achte auf meinen Körper, denn er ist für mich sehr wichtig. Aber ich zerbreche mir nicht den Kopf. Gut, ich esse keine Chips und so, aber ansonsten ernähre ich mich ganz normal. Ich habe keine Gewichtsprobleme, ich habe gute Gene. Aber natürlich tue ich schon was für meinen Körper.

Dir scheinen Zweikämpfe Spaß zu machen. Denkst du, dass Verteidiger zu weit gehen, wenn sie dich mal treten oder foulen?

Manchmal schon. Aber ich bin es leid, immer wieder darüber zu diskutieren, dass, die Schiedsrichter mich und die anderen Spieler schützen müssen … Die Schiedsrichter geben ihr Bestes. Gut, manche meiner Gegner versuchen, mich durch Fouls zu bremsen. Würden sie mich nicht foulen, dann könnten sie mich oft nicht stoppen. Also ist mir das egal. In der Regel versuchen Spieler nicht, dich zu verletzen. Sie versuchen, gut und fair zu spielen. Ich mache mir da nicht so viele Sorgen…

Ist es wichtig, dieses Jahr einen Titel zu gewinnen?

Natürlich ist es wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real Madrid zwei oder drei Jahre lang erfolglos ist. Wenn man vom besten Verein der Welt, oder einem der besten, spricht, dann heißt das auch, dass er gewinnen muss. Letztes Jahr haben wir nichts gewonnen. Aber ich hoffe, dass sich das dieses und nächstes Jahr ändern wird. Schließlich haben wir erstklassige Spieler und einen sehr, sehr guten Trainer.

Fühlst du dich diese Saison stärker?

Nun – ich fühle mich anders. Letztes Jahr war mein erstes Jahr bei Real. Wechselt man den Verein, muss man sich erst mal anpassen, weil Fußball überall anders gespielt wird. Ich denke, dass ich letzte Saison gut gespielt habe – aber diese Saison bin ich ein bisschen besser. Ich spiele nun seit eineinhalb Jahren für Madrid. Ich weiß nun, wie in der Liga gespielt wird und habe mich angepasst... Jetzt fühle ich mich gut und alles läuft in gewohnten Bahnen.

Wie wichtig ist Mourinho? Ist er auch für deinen Erfolg mit verantwortlich?

Natürlich. Er ist ein sehr erfahrener Trainer. Seine Erfolge sprechen für sich. Er hat alles erreicht. Ich bin sehr, sehr glücklich, dass er unser Trainer ist und ich hoffe, dass wir in Zukunft viele Titel gewinnen werden.

Bist du ein Fußball-Fan? Schaust du dir viele Spiele an?


Ich kann mir Schöneres vorstellen, als den ganzen Nachmittag zuhause zu sitzen und vier oder fünf Spiele anzuschauen. Meinem Bruder gefällt das – aber ich habe schon immer lieber Fußball gespielt. Natürlich schaue ich mir gerne die Spiele von Real Madrid an, wenn ich nicht mitspiele. Aber andere Spiele schaue ich mir eigentlich kaum an. Nicht, dass ich Fußball nicht mag, ich schau nur eben nicht so gern zu. Ich mag die Spiele von Real oder andere große Spiele.
 
coole Schuhe und gutes Interview :top: Allerdings ist das Spiel am Samstag, 16.April.
Ich glaube er wird sie an dem Tag trotzdem nicht tragen, da er sie nicht eingespielt hat, mal sehen...
 
Oben