André
Admin
13722Am 3. Juni 2011 bekommt der FSV Mainz 05 mit dem neuen Stadion Coface Arena eine neue Heimat, der alt ehrwürdige Mainzer Bruchweg hat dann ausgedient, zumindest für die Profis.
Als Spielstätte für die Amateure und die Jugendmannschaften soll der Bruchweg allerdings weiterhin erhalten bleiben.
Das Mainzer Kreditunternehmen Coface hat sich die Namensrechte der neuen Arena bis 2015 gesichert.
So kommt das neue Stadion auch zu seinem Namen: Coface-Arena. Desweiteren ist Coface nun auch Co-Sponsor des Clubs.
Stadion-Eröffnung
Die Eröffnung der neuen Mainzer Arena ist für den 3. Juni festgelegt. Das Programm für die Eröffnung wird gerade erarbeitet.
Gute zwei Wochen nach der offiziellen Eröffnung wird die Arena mit dem von der Deutschen Telekom veranstalteten LIGA total! Cup 2011 ihren ersten Höhepunkt erleben. Am Tunier (19. und 20. Juli) teilnehmen werden neben den 05ern auch Borussia Dortmund, der FC Bayern München und der Hamburger SV.
Das erste Pflichtspiel in der neuen Arena wird der FSV Mainz 05 dann mit dem ersten Heimspiel der kommenden Saison in der Fußball Bundesliga erleben.
Kosten des Stadionneubaus
Die Kosten des Stadionbaus werden auf 45 Millionen Euro veranschlagt, dazu kommen noch maximal 15 Millionen Euro für zusätzliche Bau- und Erschließungskosten sowie für den Erwerb der Baufläche. Der FSV Mainz 05 ist an den Baukosten mit 7,5 Millionen Euro beteiligt.
Laut Pachtvertrag muss der Club jährlich 2,3 Millionen Euro bei Zweitligazugehörigkeit, beziehungsweise 3,3 Millionen Euro bei Erstligazugehörigkeit and den Betreiber (GWG) entrichten.
Die vier freistehenden Einrangtribünen zeichnen ein Stadion klassischer britischer Prägung: eng am Spielfeld, steil, atmosphärisch dicht und mit einem hohen Anteil an Stehplätzen.
Datenblatt zur Coface Arena
Als Spielstätte für die Amateure und die Jugendmannschaften soll der Bruchweg allerdings weiterhin erhalten bleiben.
Das Mainzer Kreditunternehmen Coface hat sich die Namensrechte der neuen Arena bis 2015 gesichert.
So kommt das neue Stadion auch zu seinem Namen: Coface-Arena. Desweiteren ist Coface nun auch Co-Sponsor des Clubs.
Stadion-Eröffnung
Die Eröffnung der neuen Mainzer Arena ist für den 3. Juni festgelegt. Das Programm für die Eröffnung wird gerade erarbeitet.
Gute zwei Wochen nach der offiziellen Eröffnung wird die Arena mit dem von der Deutschen Telekom veranstalteten LIGA total! Cup 2011 ihren ersten Höhepunkt erleben. Am Tunier (19. und 20. Juli) teilnehmen werden neben den 05ern auch Borussia Dortmund, der FC Bayern München und der Hamburger SV.
Das erste Pflichtspiel in der neuen Arena wird der FSV Mainz 05 dann mit dem ersten Heimspiel der kommenden Saison in der Fußball Bundesliga erleben.
Kosten des Stadionneubaus
Die Kosten des Stadionbaus werden auf 45 Millionen Euro veranschlagt, dazu kommen noch maximal 15 Millionen Euro für zusätzliche Bau- und Erschließungskosten sowie für den Erwerb der Baufläche. Der FSV Mainz 05 ist an den Baukosten mit 7,5 Millionen Euro beteiligt.
Laut Pachtvertrag muss der Club jährlich 2,3 Millionen Euro bei Zweitligazugehörigkeit, beziehungsweise 3,3 Millionen Euro bei Erstligazugehörigkeit and den Betreiber (GWG) entrichten.
Die vier freistehenden Einrangtribünen zeichnen ein Stadion klassischer britischer Prägung: eng am Spielfeld, steil, atmosphärisch dicht und mit einem hohen Anteil an Stehplätzen.
Datenblatt zur Coface Arena