Artikel: Champions League: FC Bayern vs. OM

André

Admin
Im Rückspiel des Viertelfinale der UEFA Champions League ist am Dienstag Abend Olympique Marseille beim FC Bayern München zu Gast. Die Münchner haben das Hinspiel in Frankreich mir 0:2 gewonnen und stehen bereits mit einem Fuß im Halbfinale.

19959Anstoß in der ausverkauften Allianz Arena ist um 20.45 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung ist der Norweger Svein Moen. Neben Pay-TV Sender Sky überträgt auch Sat1 das Spiel live im Free-TV. Auf ran.de gibt es zudem einen kostenlosen Livestream.

OM glaubt an das Unmögliche

Olympique Marseille gibt die Hoffnung auf einen Sieg gegen Bayern München beim Rückspiel der Champions League am Dienstagabend ab 20.45 Uhr nicht auf.

"Die Vorzeichen sind nicht besonders gut, aber wir glauben an das Unmögliche", sagte Gästecoach Didier Deschamps bei einer offiziellen Pressekonferenz.

Viertelfinale genießen

Deschamps, der 1993 selber als Kapitän von Olympique die Champions League gewann, freut sich über eine Rückkehr.

"Für viele von uns ist es das erste Mal, dass sie in der Champions League so weit gekommen sind. Sie müssen es genießen."

Statistik spricht für den FC Bayern

Die Vorzeichen stehen jedoch nicht allzu gut, denn nach dem Hinspiel steht Bayern München mit seinem 2:0-Sieg bereits mit einem Fuß im Halbfinale der UEFA Champions League. Außerdem ist bisher noch nie in der Geschichte der Champions League ein Team ausgeschieden, welches das Hinspiel auswärts 0:2 gewonnen hat.

Über Marseille nach München

Die Bayern haben weiterhin die Möglichkeit das Triple zu gewinnen. Das Champions League Finale im eigenen Stadion ist das große Ziel, und auf den Weg dorthin soll OM ein weiterer Meilenstein werden.

Deschamps hofft jedoch, dass seine Mannschaft "eine würdevolle Leistung auf hohem Niveau" erreicht.


Das Spiel jetzt live in unsere Community diskutieren:
FC Bayern München vs. Olympique Marseille - Champions League Viertelfinale

voraussichtliche Aufstellungen:


Bayern München:

Neuer - Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba - Luiz Gustavo, Kroos - Robben, Müller, Ribery - Gomez


Trainer: Heynckes


Olympique Marseille:

Mandanda - Azpilicueta, Fanni, N'Koulou, Morel - Kabore, Mbia - Amalfitano, Valbuena, Andre Ayew - Remy


Trainer: Deschamps

dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans.de​
 
Oben