André
Admin
14618Die Fußball Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein, nur noch 6 Spieltage stehen in dieser Saison an, und alle fragen sich, was passiert in der bisher so verrückten Saison noch alles?
Diese Saison hat bisher einiges auf den Kopf gestellt, der BVB steht mit seiner Jugendelf auf der Zielgerade zum vierten Bundesliga-Meistertitel, Hannover, Mainz 05 und der 1.FC Nürnberg streiten sich um die Plätze für die Europa-League, und der Meister aus der Saison 08/09 steht auf einem Relegationsplatz.
Der FC Bayern München hat bereits frühzeitig alle Titelchancen verspielt und kämpft nun um Platz 3 und der FC Schalke 04 steckt in der Bundesliga in der Krise, mischt dafür aber die Champions League auf und steht im Finale des DFB-Pokals gegen den MSV Duisburg.
Hätte das vor der Saison ein Experte prognostiziert, so hätten ihn wohl alle für verrückt erklärt.
Bereits 10 Trainer wurden in dieser Saison bisher ausgetauscht:
Folgende Trainer mussten bereits Ihre Koffer packen: Christian Gross beim VfB Stuttgart, ebenso Jens Keller der Nachfolger. Zvonimir Soldo beim 1. FC Köln, Ralf Rangnick bei 1899 Hoffenheim, Steve McClaren beim VfL Wolfsburg, ebenso der Interimstrainer Pierre Littbarski, Michael Frontzeck bei Borussia Mönchengladbach, Armin Veh beim Hamburger SV, sowie Michael Skibbe bei Eintracht Frankfurt.
Was hält die Saison noch an Überraschungen bereit?
Verspielt der BVB noch die sicher geglaubte Meisterschaft? Schaffen die Bayern die Qualifiaktion zur Champions League? Gelingt Schalke 04 unter Ragnick vielleicht noch der ganz große Wurf in der Chamions-League? Retten sich die Wölfe unter Magath noch und schaffen den Klassenerhalt?
Der 29. Spieltag hält folgende Begegnungen bereit:
Feitag, 08.04. 20:30
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Samstag, 09.04. 15:30
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Hamburger SV - Borussia Dortmund
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim
Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05
1. FC Nürnberg - Bayern München
Samstag, 09.04. 18:30
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
Sonntag, 10.04. 15:30
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln
Sonntag, 10.04. 17:30
Bayer Leverkusen - FC St. Pauli
Sehr interessant ist aufgrund der Trainerwechsel die Rückkehr von Felix Magath mit seinen Wölfen zu seinem Ex-Club Schalke 04. Das Freitagspiel zwischen der Frankfurter Eintracht und Werder Bremen könnte eine Vorentscheidung im Abstiegskampf werden. Der Sieger der Partie ist wohl gerettet.
Stuttgart gegen Kaiserslautern ist ein echter Abstiegskracher und zudem kommt es am Wochenende noch zu 2 Derbys.
Einmal das Süd-Derby zwischen dem Club und dem FC Bayern München, wowie dem rheinischen Derby zwischen den alten Rivalen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Für den Tabellenletzten sicher die letzte Chance mit einem Sieg eventuell nochmal an den Relegationsplatz ranzukommen.
Das Wochenende verspricht also einmal mehr viel Spannung und Dramatik, und der gemeine Fußball-Fan darf sehr gespannt sein, was der Fußballgott in dieser Saison noch an Überraschungen bereit hält.
Diese Saison hat bisher einiges auf den Kopf gestellt, der BVB steht mit seiner Jugendelf auf der Zielgerade zum vierten Bundesliga-Meistertitel, Hannover, Mainz 05 und der 1.FC Nürnberg streiten sich um die Plätze für die Europa-League, und der Meister aus der Saison 08/09 steht auf einem Relegationsplatz.
Der FC Bayern München hat bereits frühzeitig alle Titelchancen verspielt und kämpft nun um Platz 3 und der FC Schalke 04 steckt in der Bundesliga in der Krise, mischt dafür aber die Champions League auf und steht im Finale des DFB-Pokals gegen den MSV Duisburg.
Hätte das vor der Saison ein Experte prognostiziert, so hätten ihn wohl alle für verrückt erklärt.
Bereits 10 Trainer wurden in dieser Saison bisher ausgetauscht:
Folgende Trainer mussten bereits Ihre Koffer packen: Christian Gross beim VfB Stuttgart, ebenso Jens Keller der Nachfolger. Zvonimir Soldo beim 1. FC Köln, Ralf Rangnick bei 1899 Hoffenheim, Steve McClaren beim VfL Wolfsburg, ebenso der Interimstrainer Pierre Littbarski, Michael Frontzeck bei Borussia Mönchengladbach, Armin Veh beim Hamburger SV, sowie Michael Skibbe bei Eintracht Frankfurt.
Was hält die Saison noch an Überraschungen bereit?
Verspielt der BVB noch die sicher geglaubte Meisterschaft? Schaffen die Bayern die Qualifiaktion zur Champions League? Gelingt Schalke 04 unter Ragnick vielleicht noch der ganz große Wurf in der Chamions-League? Retten sich die Wölfe unter Magath noch und schaffen den Klassenerhalt?
Der 29. Spieltag hält folgende Begegnungen bereit:
Feitag, 08.04. 20:30
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Samstag, 09.04. 15:30
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Hamburger SV - Borussia Dortmund
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim
Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05
1. FC Nürnberg - Bayern München
Samstag, 09.04. 18:30
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
Sonntag, 10.04. 15:30
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln
Sonntag, 10.04. 17:30
Bayer Leverkusen - FC St. Pauli
Sehr interessant ist aufgrund der Trainerwechsel die Rückkehr von Felix Magath mit seinen Wölfen zu seinem Ex-Club Schalke 04. Das Freitagspiel zwischen der Frankfurter Eintracht und Werder Bremen könnte eine Vorentscheidung im Abstiegskampf werden. Der Sieger der Partie ist wohl gerettet.
Stuttgart gegen Kaiserslautern ist ein echter Abstiegskracher und zudem kommt es am Wochenende noch zu 2 Derbys.
Einmal das Süd-Derby zwischen dem Club und dem FC Bayern München, wowie dem rheinischen Derby zwischen den alten Rivalen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Für den Tabellenletzten sicher die letzte Chance mit einem Sieg eventuell nochmal an den Relegationsplatz ranzukommen.
Das Wochenende verspricht also einmal mehr viel Spannung und Dramatik, und der gemeine Fußball-Fan darf sehr gespannt sein, was der Fußballgott in dieser Saison noch an Überraschungen bereit hält.