Artikel: Bundesliga-Rechte: Überträgt die BILD vor der Sportschau?

André

Admin
20084Gerade werden die Rechte für die Fußball Bundesliga ab der Saison 2012/2014 verhandelt. Offenbar will nun neben der Telekom auch die Axel Springer AG für seine Plattformen BILD und WELT ein Stück vom Rechte-Kuchen abhaben.

Es geht dabei um die Rechte, Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele als Videos im Internet anzubieten. Die Ausstrahlung wäre noch vor Sendung der Sportschau möglich, allerdings handelt es sich hier offenbar um ein kostenpflichtiges Premium-Feauture.

Axel Springer Verlag bietet offenbar mit

Der Axel Springer Verlag will nach Informationen der "Zeit" seine Fußball-Berichterstattung im Internet massiv ausbauen und ist dafür offenbar in die Auktion der Senderechte für die Fußball-Bundesliga eingestiegen.

Laut dem Bericht bietet der Verlag auf das so genannte Paket M, welches das Recht umfasst, Höhepunkte der Spiele online als Video-Clips zu zeigen, die pro Begegnung zwischen 90 Sekunden und sechs Minuten dauern können.

Diese Spielausschnitte im Internet sollen teilweise noch vor der "Sportschau" in der ARD zu sehen sein - würden den Zuschauer aber einen kleinen Betrag kosten.

Nach Angaben aus Branchenkreisen ließen sich diese Fußball-Videos vertragskonform in iPad-Ausgaben der Springer-Hauptblätter "Bild" und "Welt" integrieren, um sich am Sonntag auf dem Pressemarkt einen Vorteil zu verschaffen.

Bild Bundesliga Show?

In der Branche kursiert das Projekt als "Bild Bundesliga Show". Der Axel Springer Verlag wollte sich auf Anfrage nicht äußern.

Die Auktion soll nach Informationen der "Zeit" an diesem Donnerstag enden. Dann wird entschieden, wer die Bundesliga künftig auf welchem Kanal überträgt.

Wie die Wochenzeitung aus Ligakreisen erfuhr, wurde in der ersten Auktionsrunde keines der vielfältigen Übertragungsrechtepakete vergeben, weil jeweils mindestens zwei Konkurrenten im Rennen blieben.

Also mussten alle Bieter in die zweite so genannte Reservationsrunde.

dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans
Bundesliga Logo: Copyright DFL
 

André

Admin
Telekom, Sky, Axel Springer. Es wird ja bereits gemunkelt, dass die Rechte bis zu 500 Millionen bringen. Sicher gut für die Clubs. Aber ein Bild Premium Paket würde ich mir nicht kaufen. Habe Sky, das langt. ;)
 
Wieso sollte man zahlen um Hoehepunkte ne halbe Std. frueher zu sehen als z.B. die Sportschau?! Ok wenn man dann auf seinem iProdukt die Zusammenfassung gucken kann ist das schon was cooles, wenn man denn ein iGeraet besitzt. Aber fuer alle andereN?!
 

André

Admin
Sehe den Vorteil auch nicht wirklich. Glaube das hätte mehr Erfolg wenn sie es kostenlos zu Verfügung stellen, und es entsprechend mit Werbeplätzen vermarkten.
Da wären Samstags nachmittags sicher paar Millionen Leute online, die kein Sky haben, und bereits die Berichte sehen wollen.
 

André

Admin
Die gibt es doch gar nicht mehr. Damit ist ja auch für viele der einzige Grund gefallen, die Zeitung zu kaufen. ;)
 

alditüte

HSVer
Detti, soweit ich weiß, wurde an dem Tag, an dem das Tittenmädel abgeschafft wurde, diese Nachricht – gaaaaanz untypisch für die Bild :D – gleich auf die gesamte erste Seite gesetzt, damit es auch ja jeder kapiert. :DNormale Zeitungen haben als erste Seite: „Gauck neuer Präsident! Was sich jetzt ändern wird.“ oder „Ausschreitungen in Ägypten am Rande eines Fußballspiels“.In der Bild gibt es stattdessen: „HEUTE IST DIE LETZTE AUSGABE MIT TITTENWEIB!“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben