André
Admin
20084Gerade werden die Rechte für die Fußball Bundesliga ab der Saison 2012/2014 verhandelt. Offenbar will nun neben der Telekom auch die Axel Springer AG für seine Plattformen BILD und WELT ein Stück vom Rechte-Kuchen abhaben.
Es geht dabei um die Rechte, Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele als Videos im Internet anzubieten. Die Ausstrahlung wäre noch vor Sendung der Sportschau möglich, allerdings handelt es sich hier offenbar um ein kostenpflichtiges Premium-Feauture.
Axel Springer Verlag bietet offenbar mit
Der Axel Springer Verlag will nach Informationen der "Zeit" seine Fußball-Berichterstattung im Internet massiv ausbauen und ist dafür offenbar in die Auktion der Senderechte für die Fußball-Bundesliga eingestiegen.
Laut dem Bericht bietet der Verlag auf das so genannte Paket M, welches das Recht umfasst, Höhepunkte der Spiele online als Video-Clips zu zeigen, die pro Begegnung zwischen 90 Sekunden und sechs Minuten dauern können.
Diese Spielausschnitte im Internet sollen teilweise noch vor der "Sportschau" in der ARD zu sehen sein - würden den Zuschauer aber einen kleinen Betrag kosten.
Nach Angaben aus Branchenkreisen ließen sich diese Fußball-Videos vertragskonform in iPad-Ausgaben der Springer-Hauptblätter "Bild" und "Welt" integrieren, um sich am Sonntag auf dem Pressemarkt einen Vorteil zu verschaffen.
Bild Bundesliga Show?
In der Branche kursiert das Projekt als "Bild Bundesliga Show". Der Axel Springer Verlag wollte sich auf Anfrage nicht äußern.
Die Auktion soll nach Informationen der "Zeit" an diesem Donnerstag enden. Dann wird entschieden, wer die Bundesliga künftig auf welchem Kanal überträgt.
Wie die Wochenzeitung aus Ligakreisen erfuhr, wurde in der ersten Auktionsrunde keines der vielfältigen Übertragungsrechtepakete vergeben, weil jeweils mindestens zwei Konkurrenten im Rennen blieben.
Also mussten alle Bieter in die zweite so genannte Reservationsrunde.
Es geht dabei um die Rechte, Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele als Videos im Internet anzubieten. Die Ausstrahlung wäre noch vor Sendung der Sportschau möglich, allerdings handelt es sich hier offenbar um ein kostenpflichtiges Premium-Feauture.
Axel Springer Verlag bietet offenbar mit
Der Axel Springer Verlag will nach Informationen der "Zeit" seine Fußball-Berichterstattung im Internet massiv ausbauen und ist dafür offenbar in die Auktion der Senderechte für die Fußball-Bundesliga eingestiegen.
Laut dem Bericht bietet der Verlag auf das so genannte Paket M, welches das Recht umfasst, Höhepunkte der Spiele online als Video-Clips zu zeigen, die pro Begegnung zwischen 90 Sekunden und sechs Minuten dauern können.
Diese Spielausschnitte im Internet sollen teilweise noch vor der "Sportschau" in der ARD zu sehen sein - würden den Zuschauer aber einen kleinen Betrag kosten.
Nach Angaben aus Branchenkreisen ließen sich diese Fußball-Videos vertragskonform in iPad-Ausgaben der Springer-Hauptblätter "Bild" und "Welt" integrieren, um sich am Sonntag auf dem Pressemarkt einen Vorteil zu verschaffen.
Bild Bundesliga Show?
In der Branche kursiert das Projekt als "Bild Bundesliga Show". Der Axel Springer Verlag wollte sich auf Anfrage nicht äußern.
Die Auktion soll nach Informationen der "Zeit" an diesem Donnerstag enden. Dann wird entschieden, wer die Bundesliga künftig auf welchem Kanal überträgt.
Wie die Wochenzeitung aus Ligakreisen erfuhr, wurde in der ersten Auktionsrunde keines der vielfältigen Übertragungsrechtepakete vergeben, weil jeweils mindestens zwei Konkurrenten im Rennen blieben.
Also mussten alle Bieter in die zweite so genannte Reservationsrunde.
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans
Bundesliga Logo: Copyright DFL
Bundesliga Logo: Copyright DFL