Artikel: Bundesliga-Rechte: Kommt die Internet-"Sportschau"?

André

Admin
Noch in diesem Jahr wird die DFL die neuen TV-Rechte für die Bundesliga ausschreiben. Gut möglich dass es die Sportschau in Ihrer jetzigen Form bald nicht mehr geben wird.

Möglicherweise wird es eine Art "Sportschau" im Internet per Live-Stream geben, zumindest plant man Rechte für eine solche zu veräußern.

17848​

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) wird die Ausschreibung der Bundesliga-TV-Rechte für den Zeitraum 2013 bis 2017 noch in diesem Jahr ankündigen.

Das bestätigte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) auf Anfrage.

Offenbar genehmigt das Bundeskartellamt, dass die DFL für die Hightlightverwertung des Samstagspieltages im Free TV ein alternatives Rechtepaket für eine Art Internet-"Sportschau" von 19 Uhr an anbietet.

"Das vorgelegte Konzept umfasst insgesamt 23 Rechtepakete", erläutert Seifert, "davon sind zwölf reine Live-Pakete. Die Pakete der Highlight-Berichterstattung verteilen sich auf ein Klassik-Szenario, das im Wesentlichen der bisherigen Verwertung entspricht.

Daneben steht ein Szenario, das wir ,Neue Medien` nennen.

Zentraler Unterschied ist, dass die erste frei empfangbare Zusammenfassung der Highlights der Samstagsspiele über Internet und mobile Endgeräte angeboten wird."


Im klassischen Fernsehen könnte dann erst von 21.45 Uhr an berichtet werden.

Seifert forderte auch die ARD indirekt auf, sich für eine über das Web verbreitete Zusammenfassung der Samstagspiele zu bewerben.

dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans

Würde es Euch was ausmachen wenn im Free-TV erst
ab 21.45 Uhr über die Bundesliga berichtet würde?
Hätte eine "Sportschau" im Internet die gleiche Akzeptanz wie im TV?
 

André

Admin
Da ich persönlich deutlich mehr Zeit vorm Internet verbringe als vor dem TV würde ich das persönlich sogar begrüßen. Bei anderen sieht es vermutlich anders aus. Hoffe nur dass nicht alles total zerstückelt wird.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Oh mann Oh mann, scheiss Kommerz.
Bin ich absolut dagegen, nicht wg der "Sportschau" nur ich denke das eine Highlight Berichterstattung, die allen zugänglich ist am frühen Abend übertragen werden muß.

Fuppes gehört zum Allgemeingut und somit nicht etwas für einen "exclusiven Kreis".

Nicht jeder der fussballinteresiert ist hat Internet.
 
Solange nicht jeder schnelles Internet besitzt, um auch eine gute Bildqualität ohne Ruckeln zu bekommen, sehe ich dieses Modell nur als optional an. Die Zeit ist mir persönlich zu spät und würde wohl auch nicht so viel Akzeptanz finden, wie eine Sportschau zu einem früheren Zeitpunkt (18 Uhr), da doch einige Personen Samstag abends ausgehen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:

derblondeengel

master of desaster
Ich würde Fünf Euro für ein Live-Spiel bezahlen in ordentlicher Qualität übers Inet. Flat ist mir zu teuer, dafür kucke ich zu selten Fußball.
 
Oben