André
Admin
Am heutigen Dienstag abend (13.09.2011) startet der deutsche Meister Borussia Dortmund ab 20.45 Uhr (live Sky) im Signal-Iduna-Park in die Gruppenphase der UEFA Champions League. Als Gegner ist der FC Arsenal zu Gast.
Nach seinem Wechsel zum FC Arsenal kehrt Innenverteidiger Per Mertesacker heute abend erstmals zurück auf deutschen Boden. Als Innenverteidiger der Engländer möchte er heute abend die Dortmunder Offensive ausschalten.
Beim BVB ist die Generalprobe gegen Aufsteiger Hertha BSC Berlin mit einer Heimniederlage in die Hose gegangen. Im Gegensatz zur Bundesliga, kann Trainer Jürgen Klopp heute abend in der Champions League auf den gesperrten Mario Götze zurückgreifen.
Ein Vorteil ist laut Götze die offensive Spielweise von Arsenal, dass würde der Spielanlage des BVB eher entgegen kommen so der Youngster sinngemäß.
Auch Meister-Trainer Jürgen Klopp will sich von der Heimpleite gegen die hertha nicht die Stimmung vermiesen lassen. Gegenüber der Bild sagte Klopp:
„Wir können das Spiel gegen Hertha zwar nicht ignorieren. Wären aber bescheuert, uns dadurch die Vorfreude auf die Champions League trüben zu lassen.“
Fabregas und Nasri fehlen
Arsenal London ist zur Zeit alles andere als der übermächtige Gegner. Seit den Abgängen von Cesc Fabregas (FC Barcelona) und Samir Nasri (Manchester City) suchen die Londoner nach Ihrer Form. In die Premiere League ist man mit 4 Punkten aus 4 Spielen eher bescheiden gestartet. Aktuell rangiert das Team auf Platz 12 der Tabelle.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Borussia Dortmund:
Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - S. Bender, Gündogan - M. Götze, Kagawa, Perisic - Lewandowski
Trainer: Klopp
FC Arsenal London:
Szczesny - Sagna, Mertesacker, Koscielny, Gibbs - Arteta, Song, Frimpong, Arshavin - Walcott, van Persie
Trainer: Rice
Nach seinem Wechsel zum FC Arsenal kehrt Innenverteidiger Per Mertesacker heute abend erstmals zurück auf deutschen Boden. Als Innenverteidiger der Engländer möchte er heute abend die Dortmunder Offensive ausschalten.
16949Bild: Ronnie Macdonald via flickr | CC BY
Beim BVB ist die Generalprobe gegen Aufsteiger Hertha BSC Berlin mit einer Heimniederlage in die Hose gegangen. Im Gegensatz zur Bundesliga, kann Trainer Jürgen Klopp heute abend in der Champions League auf den gesperrten Mario Götze zurückgreifen.
Ein Vorteil ist laut Götze die offensive Spielweise von Arsenal, dass würde der Spielanlage des BVB eher entgegen kommen so der Youngster sinngemäß.
Auch Meister-Trainer Jürgen Klopp will sich von der Heimpleite gegen die hertha nicht die Stimmung vermiesen lassen. Gegenüber der Bild sagte Klopp:
„Wir können das Spiel gegen Hertha zwar nicht ignorieren. Wären aber bescheuert, uns dadurch die Vorfreude auf die Champions League trüben zu lassen.“
Fabregas und Nasri fehlen
Arsenal London ist zur Zeit alles andere als der übermächtige Gegner. Seit den Abgängen von Cesc Fabregas (FC Barcelona) und Samir Nasri (Manchester City) suchen die Londoner nach Ihrer Form. In die Premiere League ist man mit 4 Punkten aus 4 Spielen eher bescheiden gestartet. Aktuell rangiert das Team auf Platz 12 der Tabelle.
Das Spiel jetzt in unserer Community diskutieren: BVB vs. Arsenal - UEFA Champions League
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Borussia Dortmund:
Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - S. Bender, Gündogan - M. Götze, Kagawa, Perisic - Lewandowski
Trainer: Klopp
FC Arsenal London:
Szczesny - Sagna, Mertesacker, Koscielny, Gibbs - Arteta, Song, Frimpong, Arshavin - Walcott, van Persie
Trainer: Rice