Artikel: Bayer 04 Leverkusen: Rolfes fordert Titel!

André

Admin
15888Die Fußball Bundesliga startet bald in die neue Saison und alles spricht vom Zweikampf Borussia Dortmund gegen Bayern München, vergessen wird dabei wie so oft Bayer 04 Leverkusen, in der letzten Saison immerhin Vize-Meister und größter Konkurrent des BVB.

Trainer Jupp Heynckes ist weg, er hinterlässt eine homogene Mannschaft die in der letzten Saison sehr ordentliche Auftritte hingelegt und schönen Fußball gespielt hat. Der neue Trainer heißt Robin Dutt, kommt vom SC Freiburg und ist Verfechter des modernen und schnellen Kurzpaß-Fußball.

Hyypiä geht - Schürrle kommt

In Sachen Transfers ist es bisher noch relativ überschaubar geblieben bei der Werkself aus Leverkusen. Abwehrspieler Sami Hyypiä beendet mit 37 Jahren seine Karriere, ansonsten konnten bisher alle wichtigen Spieler gehalten werden. Als Ersatz für Hyypiä bringt Trainer Robin Dutt den Innenverteidiger Ömar Toprak vom SC Freiburg mit nach Leverkusen. Der 21 jährige hat in der letzten Saison eine sehr starke Saison bei den Breisgauern gespielt.

André Schürrle für die Offensive


André Schürrle kommt für 8 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen und soll in der kommenden Saison die Offensive der Bayer-Elf mit seinen schnellen Vorstößen und brandgefährlichen Abschlüssen beleben. Im Mittelfeld und im Sturm stehen Dutt Namen wie Simon Rolfes, Tranquillo Barnetta, Lars Bender, Renato Augusto, Michael Ballack, Sidney Sam, Arturo Vidal, André Schürrle, Stefan Kießling und Eren Derdiyok zur Verfügung.

Klingt gut, ist gut. Michael Ballack hat das Thema Nationalelf voll abgeschrieben und konzentriert sich nun voll auf die Bundesliga. Im Trainingslager hat er einen super Eindruck hinterlassen und ist wohl in der besten Form seit er bei Bayer spielt. André Schürrle konnte zuletzt sogar schon in der Nationalelf Akzente setzen und drängt nun auf den Stammplatz von Lukas Podolski.

Doppelbelastung: Champions League

Nicht vergessen darf man allerdings dass Bayer Leverkusen in der kommenden Saison auch in der Champions League ran muss, und der Kader somit einer viel größeren Belastung ausgesetzt ist, als in der vergangenen Spielzeit. Gerade die Abwehr scheint für diese Doppelbelastung derzeit noch etwas dünn besetzt, und so ist davon auszugehen, dass sich Bayer wohl vor allem nochmal im defensiven Bereich verstärken wird. Die Gerüchte um Gladbachs Dante gibts schon länger, offiziell wurde bisher alles als Ente abgetan, aber hinter den Kulissen laufen die Planungen wohl auf Hochtouren.

Bleibt Arturo Vidal?

Die Frage ist auch, was mit Arturo Vidal passiert. Vidal ist derzeit bei der Copa America im Einsatz und ist in Europa heiß umworben. Nicht nur der FC Bayern mit Ex-Trainer Jupp Heynckes ist an dem Chilenen interessiert, Juventus Turin soll diversen Medienberichten sogar über 20 Millionen Euro für Vidal bieten. Der Vertrag von Vidal bei Bayer läuft bloß noch 1 Jahr und so wäre jetzt wohl der letzte Moment um für Bayer nochmal richtig abzukassieren. Auf der anderen Seite wäre ein Wechsel Vidals eine große Schwächung für den kader, gerade auch im Hinblick auf die Champions League.

Rolfes: Es wird Zeit für einen Titel

Top in Form und froh endlich mal eine komplette Vorbereitung ohne Verletzungssorgen mitmachen zu können zeigte sich auch Simon Rolfes. Gegenüber dem Kicker zeigte er sich überzeugt von der Qualität des Bayer-Kaders:

"Wir haben eine hohe Qualität und wollen ganz oben mitmischen. Da brauchen wir gar nix anderes zu erzählen."

Gleichzeitig sieht er nun den Zeitpunkt gekommen, wo er endlich mal einen Totel einfahren will: "Es wird Zeit für einen Titel. Das gilt für die Nationalelf genauso wie für Bayer."


Bayer 04 Leverkusen vor der Saison 2011/2012!

Wie seht Ihr die Chancen für die Werkself in der kommenden Saison? Wird die Mannschaft die Doppel-Belastung mit der Champions League meistern? Wird Robin Dutt einen Umbruch einleiten oder die Spielkultur von Bayer weiter verfeinern? Wo seht Ihr Leverkusen in der kommenden Saison, und wo seht Ihr die Stärken und Schwächen der Mannschaft?

Foto: Dirk Päffgen
 

MiSp

Achtelfinalist <3
Da bisher alle wichtigen Kräfte gehalten werden und mit Schürrle ein Toptransfer gelungen ist, muss man mMn auch in der nächsten Saison mit Leverkusen rechnen.
Erster Meisterschaftskandidat ist, wie jedes Jahr, der FC Bayern. Nicht zu letzt dank der super Transfers die die Bayern getätigt haben ist die Meisterschaft nahezu Pflicht.
Dahinter kommen Mannschaften wie eben Leverkusen aber auch u.a. der aktuelle Meister Dortmund oder die in der letzten Saison schwächelnden Stuttgarter, Wolfsburger und wie sie nicht alle heißen.

Bei Leverkusen sehe ich ein mittelgroßes bis großes Problem und das ist in der Innenverteidigung "beheimatet". Durch das Karriereende eines Sami Hyypiä wird uns eine wichtige Säule in der Defensive genommen. Trotz seines Alters war er immer ein sicheres Glied in der Defensive und konnte seine Deffizite in Punkt Schnelligkeit durch ein herausragendes Stellungsspiel einigermaßen begleichen. Im Hinblick auf die CL, hätte er uns gut weiter helfen können.

Mit Toprak ist bisher nur ein junges und viel versprechendes Talent verpflichtet worden, auf dieser Position.
Ich denke, das wird nicht reichen. Für Toprak ist es meines Wissens nach die erste internationale Saison und dann gleich noch die CL. Wie er mit dem Druck und allem drum herum umgehen wird, wird man sehen müssen. Ich persönlich sehe die Verpflichtung eines "älteren" bzw. erfahreneren IV´s als unausweichlich. Ein Dante, sei da was dran oder nicht, würde mMn gut passen. Er sollte finanziell gesehen nicht zu teuer werden. Andere Verteidiger wie z.B. Agger, der uns im letzten Winter sogar angeboten wurde, wären natürlich noch besser aber für mich persönlich eher unwahrscheinlich. Alleine schon wegen dem Preis.

Ein Unsicherheitsfaktor bzw. Fragezeichen steht noch hinter dem Mann der letzten Saison in unserer Mannschaft, Arturo Vidal. Zur Zeit auf Copa Amercia reise, wo er bereits das Siegtor im ersten Spiel der Chilenen markieren konnte.
Wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, bietet die alte Dame Juventus Turin stolze 21 Millionen Euro. Aus Bayer- Sicht sollte man den Spieler bei dieser Summe abgeben, so leid es mir das auch für den Verein tut. Denn Vidal würde uns in der CL immens helfen können.
Diese 21 Millionen könnte man aber widerrum logisch und teamdienend reinvestieren und zwar in die Verpflichtung eines Verteidigers wie z.B. Agger vom FC Liverpool. Sei´s drum. Ich bin mir sicher die Verantwortlichen werden sich da schon zusammen setzen und das beste Ergebnis für den Verein zu Tage bringen. Der Abschied Arturo Vidal´s deutet sich meiner Meinung nach aber schon an, denn mit Gonzalo Castro plant unser Neutrainer Robin Dutt in DM. Mit Michael Ballack, Simon Rolfes und Lars Bender besitzen wir ohnehin schon 3 Leute auf dieser Position und mit Gonzo wären es gar 4. Einen 5. mit Vidal wird es denke ich nicht geben, man wird ihn für 15 Mio. + x verkaufen (da liegt ja scheinbar die schmerzgrenze).

Vom Neutrainer Dutt bin ich übrigends total begeister. Er macht einen guten Eindruck, lässt hart arbeiten, setzt auf das Teambuilding und sorgt für Ruhe im und um das Team. Im Zillertal sind Spielerberater herzlich Unerwünscht weshalb die ganzen Wechselabsichten einiger Kicker nicht so hochgepusht werder bzw. sie sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren müssen.

Naja das solls von Meiner Seite auch gewesen sein. Ich persönlich traue Bayer in der Liga einiges zu. Platz 1-3 sollte wieder erreicht werden und das liegt durch aus im Rahmen des Erreichbaren. In der CL wird es schon schwerer aber mit etwas Losglüch das 1/4-Finale drinn sein, um so weiter um so besser

:huhu:
 
T

theog

Guest
Bayer 04 Leverkusen: Rolfes fordert Titel!


:lachweg: :lachweg: :lachweg::zahnluec::D

gut, jetzt muss ich dazu was schreiben: Wenn sie in den wichtigen Spielen nicht verkacken würden, könnten sie vielleicht Meister werden...aber: weil sie eben in den wichtigsten Duellen versagen, wird Kusen eben nie Meister...:huhu:
 

André

Admin
Wer spricht denn vom Meistertitel? Er will nen Titel, und das ist auch richtig, dass er nach höherem strebt und seine Ziele klar formuliert, denn sonst wäre er ja auch fehl am Platz. Klar hat Leverkusen das Image, aber das bedeutet ja nicht, dass es nicht doch mal klappt, genau so kann es auch mal passieren dass England mal ein Elfmeterschießen gewinnt, denn jede Serie ist irgendwann mal zu Ende.

@MiSp: Sehe ich ähnlich vor allem das Problem mit der Innenverteidigung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr so in die neue Saioson geht, da wird schon noch jemand kommen. Wenn Ihr die 20 Millionen von Vidal rüberwachsen lasst, kann es auch gerne der Dante sein. ;) :floet:
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Ist doch vollkommen in Ordnung. Leverkusen hat eine sehr gute Mannschaft und hat letzte Saison sehr konstant gespielt. Da ist es doch legitim solche Ansprüche zu stellen. Man muss es natürlich dann auch auf dem Platz mit Leistung untermauern.
 
Oben