Nachdem die Bundesliga ihren 11. Spieltag heute abgeschlossen hat gibt es am Mittwoch mal wieder was für Liebhaber von Länderspielen. Bundestrainer Jogi Löw musste jedoch aufgrund einer wahren Absageflut noch kräftig Spieler für das Duell gegen die Niederlande nachnominieren. Nachdem Jerome Boateng, Marcel Schmelzer, Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos absagen mussten stehen nun am Mittwoch auch Sven Bender und erstmals der Frankfurter Sebastian Jung im Aufgebot des DFB.
23419
Was ist denn da beim großen FC Bayern los? Offensichtlich hat sich die ein oder andere Bakterie dort Zugang zur Vereinskabine verschafft. Bastian Schweinsteiger hat laut offizieller Aussagen mit einem Virusinfekt zu kämpfen und sein Kollege Toni Kroos hat einen Magen-Darm-Infekt noch nicht überwunden. Immerhin ist der erkältete Thomas Müller trotzdem in Amsterdam mit von der Partie. "Da werden wir mit voller Leidenschaft unser Land vertreten und werden das tun, wofür wir geboren wurden - für Deutschland Fußball zu spielen", so der aktuelle Topscorer der Bundesliga motiviert.
Auch der Dortmunder Marcel Schmelzer wird nicht mit in unser Nachbarland reisen. Offensichtlich hat sich der Linksverteidiger am Wochenende eine kleinere Blessur am rechten Fuß zugezogen. Schon das Horror-Spiel gegen Schweden (4:4) hatte Schmelle wegen einer Knochenstauchung auslassen müssen. Nach der Kritik an seiner Person konnte er gerade in den letzten Wochen durch starke Leistungen in der Champions League und im DFB Pokal wieder auf sich aufmerksam machen, sodass Löw ihn sicher gerne dabei gehabt hätte.
Des einen Leid ist des anderen Freud. Durch die vielen Ausfälle musste Trainer Löw nun ordentlich improvisieren und nachnominieren. Nutznießer ist in diesem Fall Youngster Sebastian Jung. Der U18, U20 und aktuelle U21-Nationalspieler steht somit zum ersten Mal im Aufgebot der A-Nationalmannschaft. Der 22-Jährige spielt momentan eine extrem starke Saison bei der Frankfurter Eintracht und hat sich seine Nominierung verdient. Mit dem Dortmunder Sven Bender kompletierte Löw letztendlich seinen 20 Mann starken Kader.
Hier gibt’s das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft noch einmal im Überblick:
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), René Adler (Hamburger SV)
Abwehr: Philipp Lahm (Bayern München), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Per Mertesacker (FC Arsenal), Heiko Westermann (Hamburger SV), Sebastian Jung (Eintr. Frankfurt)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Sven Bender, Mario Götze, Ilkay Gündogan, Marco Reus (alle Borussia Dortmund), Julian Draxler, Roman Neustädter (beide Schalke 04), Mesut Özil (Real Madrid), Thomas Müller (Bayern München), Lukas Podolski (FC Arsenal), André Schürrle (Bayer Leverkusen)
Angriff: Miroslav Klose (Lazio Rom)
23419
Was ist denn da beim großen FC Bayern los? Offensichtlich hat sich die ein oder andere Bakterie dort Zugang zur Vereinskabine verschafft. Bastian Schweinsteiger hat laut offizieller Aussagen mit einem Virusinfekt zu kämpfen und sein Kollege Toni Kroos hat einen Magen-Darm-Infekt noch nicht überwunden. Immerhin ist der erkältete Thomas Müller trotzdem in Amsterdam mit von der Partie. "Da werden wir mit voller Leidenschaft unser Land vertreten und werden das tun, wofür wir geboren wurden - für Deutschland Fußball zu spielen", so der aktuelle Topscorer der Bundesliga motiviert.
Auch der Dortmunder Marcel Schmelzer wird nicht mit in unser Nachbarland reisen. Offensichtlich hat sich der Linksverteidiger am Wochenende eine kleinere Blessur am rechten Fuß zugezogen. Schon das Horror-Spiel gegen Schweden (4:4) hatte Schmelle wegen einer Knochenstauchung auslassen müssen. Nach der Kritik an seiner Person konnte er gerade in den letzten Wochen durch starke Leistungen in der Champions League und im DFB Pokal wieder auf sich aufmerksam machen, sodass Löw ihn sicher gerne dabei gehabt hätte.
Des einen Leid ist des anderen Freud. Durch die vielen Ausfälle musste Trainer Löw nun ordentlich improvisieren und nachnominieren. Nutznießer ist in diesem Fall Youngster Sebastian Jung. Der U18, U20 und aktuelle U21-Nationalspieler steht somit zum ersten Mal im Aufgebot der A-Nationalmannschaft. Der 22-Jährige spielt momentan eine extrem starke Saison bei der Frankfurter Eintracht und hat sich seine Nominierung verdient. Mit dem Dortmunder Sven Bender kompletierte Löw letztendlich seinen 20 Mann starken Kader.
Hier gibt’s das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft noch einmal im Überblick:
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), René Adler (Hamburger SV)
Abwehr: Philipp Lahm (Bayern München), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Per Mertesacker (FC Arsenal), Heiko Westermann (Hamburger SV), Sebastian Jung (Eintr. Frankfurt)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Sven Bender, Mario Götze, Ilkay Gündogan, Marco Reus (alle Borussia Dortmund), Julian Draxler, Roman Neustädter (beide Schalke 04), Mesut Özil (Real Madrid), Thomas Müller (Bayern München), Lukas Podolski (FC Arsenal), André Schürrle (Bayer Leverkusen)
Angriff: Miroslav Klose (Lazio Rom)