André
Admin
23. Spieltag in der zweiten Fußball Bundesliga. Können die Münchner Löwen Ihren Aufwärtstrend auch bei Union Berlin fortsetzen? Union hat in der alten Försterei seit Oktober vergangenen Jahres kein Heim-Gegentor mehr gefangen.
Trotzdem wollen die 60er auch in Berlin überzeugen um eventuell tatsächlich nochmal ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können. Wenn die Serie weiterhin hält, könnte dies tatsächlich möglich werden.
In der 2. Bundesliga trifft 1860 München am Freitagabend auswärts auf seinen Verfolger Union Berlin. Aufgrund des Heimvorteils gehen bei den Buchmachern die Eisernen sogar als leichter Favorit in die Partie:
Weitermachen wo wir gegen Düsseldorf aufgehört haben
"Union hat seit Oktober zu Hause kein Gegentor mehr kassiert", zollte 1860-Tariner Reiner Maurer vor der Begegnung den "Eisernen" seinen Respekt.
Der Verfolger aus Berlin sei ohne Zweifel eine "hohe Hürde", so Maurer und kündigte an: "Wir wollen dort weitermachen, wo wir gegen Düsseldorf aufgehört haben".
Personalsorgen bei Union Berlin
Berlins Coach Christoph Neuhaus klagte vor der Partie indes über Personalprobleme:
"Wir müssen am Freitag erneut drei Spieler ersetzen, was die ohnehin schwere Aufgabe gegen 1860 München nicht leichter macht".
Neben Mittelfeldakteur Christopher Quiring, der sich einen Muskelfaserriss zuzog, fällt auch Berlins Kapitän Torsten Mattuschka wegen einer Innenbanddehnung für längere Zeit aus.
Tolle Löwen-Serie 19 von 21 Punkten
1860 München und Union Berlin trennen in der Zweitliga-Tabelle derzeit vier Punkte. Zuletzt hatte 1860 mit einem 2:1 Sieg Tabellenführer Düsseldorf gestürzt.
Die Münchener sind nach sechs Siegen aus den letzten 7 Spielen auf dem besten Weg doch noch mal in den Kampf um den Aufstieg in die erste Fußball Bundesliga einzugreifen.
MSV vs. Dynamo & Hansa vs. Ingolstadt
In der zweiten Freitagsbegegnung ist der Tabellenzwölfte Duisburg beim Tabellenzehnten Dynamo Dresden zu Gast.
Im Kellerduell trifft ebenfalls am Freitagabend das derzeitige Schlusslicht Hansa Rostock auf den FC Ingolstadt.
Trotzdem wollen die 60er auch in Berlin überzeugen um eventuell tatsächlich nochmal ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können. Wenn die Serie weiterhin hält, könnte dies tatsächlich möglich werden.
19247Alte Försterei (Foto: Platte | CC BY-SA)
In der 2. Bundesliga trifft 1860 München am Freitagabend auswärts auf seinen Verfolger Union Berlin. Aufgrund des Heimvorteils gehen bei den Buchmachern die Eisernen sogar als leichter Favorit in die Partie:
Wettquoten: Union Berlin - 1860 München
2.25 - 3.50 - 3.00
100% Bonus - bis zu 100 € gratis! Jetzt wetten bei bet365.com
2.25 - 3.50 - 3.00
100% Bonus - bis zu 100 € gratis! Jetzt wetten bei bet365.com
Weitermachen wo wir gegen Düsseldorf aufgehört haben
"Union hat seit Oktober zu Hause kein Gegentor mehr kassiert", zollte 1860-Tariner Reiner Maurer vor der Begegnung den "Eisernen" seinen Respekt.
Der Verfolger aus Berlin sei ohne Zweifel eine "hohe Hürde", so Maurer und kündigte an: "Wir wollen dort weitermachen, wo wir gegen Düsseldorf aufgehört haben".
Personalsorgen bei Union Berlin
Berlins Coach Christoph Neuhaus klagte vor der Partie indes über Personalprobleme:
"Wir müssen am Freitag erneut drei Spieler ersetzen, was die ohnehin schwere Aufgabe gegen 1860 München nicht leichter macht".
Neben Mittelfeldakteur Christopher Quiring, der sich einen Muskelfaserriss zuzog, fällt auch Berlins Kapitän Torsten Mattuschka wegen einer Innenbanddehnung für längere Zeit aus.
Tolle Löwen-Serie 19 von 21 Punkten
1860 München und Union Berlin trennen in der Zweitliga-Tabelle derzeit vier Punkte. Zuletzt hatte 1860 mit einem 2:1 Sieg Tabellenführer Düsseldorf gestürzt.
Die Münchener sind nach sechs Siegen aus den letzten 7 Spielen auf dem besten Weg doch noch mal in den Kampf um den Aufstieg in die erste Fußball Bundesliga einzugreifen.
MSV vs. Dynamo & Hansa vs. Ingolstadt
In der zweiten Freitagsbegegnung ist der Tabellenzwölfte Duisburg beim Tabellenzehnten Dynamo Dresden zu Gast.
Im Kellerduell trifft ebenfalls am Freitagabend das derzeitige Schlusslicht Hansa Rostock auf den FC Ingolstadt.
dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans