Artikel: 20.000 Euro Geldstrafe für Eintracht und Dynamo Dresden

André

Admin
Die Zweitligisten Eintracht Frankfurt und Dynamo Dresden sind vom DFB-Sportgericht zu einer Geldstrafe von jeweils 20.000 Euro verurteilt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag mit.
17644Bild: Dirk Ingo Franke via flickr under CC BY SA


Die Eintracht wurde wegen Vorfällen beim Heimspiel gegen Hansa Rostock am 16. September und beim Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden am 26. September verurteilt.

Frankfurter Anhänger hatten während der Partie gegen Dresden ein Banner mit der Aufschrift "Bomben auf Dresden" hoch gehalten.

Die Dresdner wurden für Vorkommnisse während des Auswärtsspiels beim MSV Duisburg am 26. August und während der Partie in Ingolstadt am 16. September verurteilt.

Darüber hinaus gab es beim Dresdner Zweitliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 26. September kurzzeitig rassistische Gesänge im Dresdner Zuschauerblock. Beide Vereine haben den Urteilen bereits zugestimmt.

Dynamo in der Hinrunde: Bereits 47.000 Euro Strafe

Die eigenen Fans kommen Dynamo Dresden teuer zu stehen. Mit dieser Aktion hat der Verein nun bereits 47.000 Euro an Strafen für Verfehlungen der eigenen Fans gezahlt.

Dabei dürfte die größte Strafe erst noch folgen, nach den Ausschreitungen in Dortmund.

Als erste Konsequenz auf die Ereignisse beim DFB Pokal Spiel in Dortmund hat Dynamo Dresden heute den Rückzug als Unterstützer der Aktion Pyrotechnik respektieren - Emotionen respektieren bekannt gegeben.

dts Nachrichtenagentur, Soccer-Fans
 

NK+F

Fleisch.
Ich frage mich, obs in Frankfurt eine Extra-Kasse für Strafen gibt. Man kann hier ja jede Saison mit mehreren Zehntausend (oder noch mehr) Euronen rechnen. So schön ich die Choreos der Eintracht-Fans finde, so sehr nervt mich das andauernde Fehlverhalten einiger Stadionbesucher. :(
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Wenn man als Fussballverein ab einer gewissen Zuschaueranzahl sowas nicht in angemessener Höhe budgetiert, dann haben die in der Vereinsführung ihren Beruf bzw. Job verfehlt.

Soll heissen: Ja, das Geld müsste eigentlich da sein.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Fragt sich nur, wie groß die metaphorische Kasse ist und ob es nicht für einen Bundesligaabsteiger in der Zwoten eine bessere Verwendung für das geld Gäbe. (wobei es natürlich immer eine bessere Verwendung gibt, als Strafe für die eigenen Fußballvergbrecher zahlen zu müssen).

Und die 20.000 Strafe sind ja noch für alte Sachen, die Strafen für die Pokalvorfälle kommen erst nocht. Bruchhagen soll mal ernst machen und die Strafe komplett auf die Kartenpreise für die Kurve umlegen. Dito Dresden.
 

André

Admin
Wie BU schon sagt das sollte in den Kartenpreisen schon enthalten sein. Ist ja nicht so dass die Clubs in den letzten Jahren nichts zahlen mussten ...

Ist vom Prinzip wie in einem Baumarkt, da ist der Verschnitt auch im Preis mit drin. Mischkalkulation halt.

Schau Dir z.b. mal das Bild an, da gehen die Fans ja sogar schon von aus, dass bei 20 Euro für einen Stehplatz die Strafe als All Inclusive bereits mit eingerechnet ist. ;-)
 
Oben