Arminia vs. 1. FC Nürnberg

André

Admin
Die Arminia steht unter Druck, man steht auf einem Abstiegsplatz und im Heimspiel gegen den Club aus Nürnberg müssen 3 Punkte her.
 
Arminia ist derzeit im Trainingslager um sich auf das Spiel vorzubereiten - heute Abend findet dann noch kurzfristig eine der derzeit angesagten "Aussprachen" (mit ausgewählten Vertretern der Fanszene - AHA ! (wohl diejenigen, die nicht allzu viel Kritik an der Führungsriege üben) :lachweg: ) statt. Im Verein demonstriert man derzeit Zusammenhalt auf allen Ebenen während in den Fankreisen doch eher Untergangsstimmung herrscht. Ich lasse mich mal überraschen was da am Wochenende auf uns zukommt - viel erwarte ich nicht.

PS: Eigler fällt mit Bänderanriss für zwei Wochen aus.
 
Erwartungen an das Spiel habe ich keine.
Erwartungen habe ich an die Fans. Da gibt es doch tatsächlich eine Umfrage im Arminia-Forum, ob und wie man die Mannschaft am Samstag abstrafen soll. Auch mein Lieblingsargument wird genannt: Ich zahle Geld und habe ein Recht auf Leistung.

Ich sehe einfach nur, dass Arminia krank ist, sehr krank sogar. Und Kranken tritt man nicht noch vors Schienbein. Durch Unterstützung und Liebkosung sollte man sehen, dass die Dame wieder auf die Beine kommt.
Zu dem Dauerthema “Was geht in diesem Verein eigentlich ab?” habe ich heute eine Information aus erster Hand erfahren, die mich sprachlos zurücklässt. Unglaublich!
 
... die da wäre? :gruebel:

Ich habe die Sache gerade mit Raff erörtert und wir haben beschlossen, dass ich zu dem Thema im Moment nicht mehr öffentlich sagen kann, will und sollte.
Es ist zu heiß und exklusiv. Sorry, wenn ich jemanden zu neugierig gemacht haben sollte.
Aber es könnte bald eine dreckige Überraschung geben.
 
...und mal wieder schlaflose Nächte ? Zumalla - was ist derzeit eigentlich grausamer: das Gekicke der Blauen oder die Abgründe, die sich scheinbar drumherum auftun ?!
Leicht verwirrt.......der Raff
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Naja, jetzt muss ich ja auf ne dreckige Überraschung hoffen, ansonsten würde ich ja nie erfahren, was da durch die Gerüchteküche schwirrt.
 

andon

Glubbsau
Unabhängig von der dreckigen Überraschung, die dann hoffentlich doch nicht kommt, kurz zum Spiel.

Trotz der schwierigen Situation halte ich die Arminia für alles andere als chancenlos. Der FCN ist auswärts ohnehin nicht die Macht. Erst zwei Siege. okay, auch nur zwei Niederlagen, aber oft auch sehr ödes Gekicke.

Dem FCN werden am Samstag vier Stammkräfte fehlen, darunter drei absolute Stützpfeiler der Mannschaft. Pinola und Wolf müssen wegen der 5. bzw. 10. gelben ersetzt werden. Mnari hat sich gestern durchgebissen und wird so gut wie sicher fehlen und Markus Schroth wird nach seinem Nasenbeinbruch wohl auch nicht spielen, zumindest nicht von Anfang an.

Der FCN ist, abgesehen von den Langzeitverletzten, in dieser Saison weitestgehend von Verletzungen verschont geblieben und steht auch deswegen so gut da. Jetzt müssen sie zeigen, wie sie mit dieser Situation umgehen.

Bin mir ziemlich sicher, dass es am samstag kein schönes Spiel wird, aber ich lasse mich da auch gerne eines besseren belehren.
 

Daniel-Alves

FCSEVILLAundBVB09FAN
:engel2: :engel2: Ich tippe auf einen Sieg vom Club . Der Club ist momentan gut drauf und die niederlage gegen Mainz hat man mit dem weiterkommen im DFB Pokal auch aus den köpfen bekommen für mich ist club in diesem spiel der große favorite .
 
Ich wäre auch von einem Unentschieden nicht abgeneigt... :engel2:

Das Spiel schreit quasi nach einer Punkteteilung. Da Bielefeld nicht im Pokal ranmusste und das Spiel zusätzlich zuhause hat... :floet:
 

Detti04

The Count
Ich habe die Sache gerade mit Raff erörtert und wir haben beschlossen, dass ich zu dem Thema im Moment nicht mehr öffentlich sagen kann, will und sollte.
Es ist zu heiß und exklusiv. Sorry, wenn ich jemanden zu neugierig gemacht haben sollte.
Aber es könnte bald eine dreckige Überraschung geben.
Hat die dreckige Überraschung etwas mit dem zu tun, was die Sueddeutsche vor kurzem schrieb - dass womöglich in Kürze Rapolder zurückkommt?
 
Puh - ein Kampfspiel mit einem glücklichen aber am Ende verdienten 3:2 - ich habe mich heute grösstenteils üner meine Wenigkeit gewundert, nachdem das Spiel anfangs gegen uns seinen Lauf genommen hat und ich trotz der leicht aufkommenden Pöbelstimmung gegen das Team, Trainer, Vorstand, Kirche, Regierung und Tokio Hotel dermaßen ruhig geblieben bin. Knackpunkt waren heute die Blauen, die nach 40 Minuten dann doch bemerkt haben, dass wir uns heute auf der Alm wegen einem Fussballspiel versammelt haben, und auch anfingen diesem Sport nachzugehen. Zur Halbzeit dann das 1:1 und direkt danach nachgesetzt, da konnte auch der späte Nürnberger Ausglech nicht schocken..........da geht noch was. Ich bin erstmal erleichtert und happy und gehe in die Stadt mit den Kumpels einen heben - erster Sieg seit November.

@Andon: Hoffe, dass Ihr gut durchkommt, war sehr nett mit Euch ! :top:
 

Itchy

Vertrauter
Für mich schwer einzuschätzen der Sieg. War das wirklich Bielefelder Aufbäumen oder schon einsetzende Nürnberger Überheblichkeit?
 
Für mich schwer einzuschätzen der Sieg. War das wirklich Bielefelder Aufbäumen oder schon einsetzende Nürnberger Überheblichkeit?

Ein bischen von beidem: Nürnberg hätte nach der Führung nachlegen können, da waren die Blauen mal wieder ziemlich verunsichert, fingen dann aber nach einer guten halben Stunde ganz ordentlich nach vorne zu Spielen: unmittelbar vor dem Ausgleich hat schon Wichniarek einen Ball an die Latte geschossen. Nach der Pause machte Arminia nahtlos weiter und es hätte unmittelbar nach dem 2:1 noch einen weiteren Elfmeter für die Blauen geben müssen (Banovic an Kucera). Danach wechselte Meyer dreifach und die Nürnberger wurden wieder stärker - da wurde es schon vor dem Ausgleich ein- zweimal brenzlig. Der Siegtreffer ist neben Böhmes herausragenden Einsatz (der bei anderen Schiris evtl. auch längst vom Platz gefolgen wäre nach dem harten Einstieg gegen Schäfer) natürlich dem heftigen Fehlpass von Rheinhardt zu verdanken. Insgesamt zeigten sich die Blauen doch deutlich verbessert hinsichtlcih Kampf und Agressivität im Vergleich zu den letzten Heimauftritten, und das gibt wieder etwas Hoffnung im Abstiegskampf.
 

andon

Glubbsau
Ne, tichy, Überheblichkeit würd ichs nicht nennen, das waren einfach dümmliche Fehler, die man in Nürnberg eigentlich kennt, sie nur bis dato in dieser saison vermisst hat.

Mit Bielefeld hat die bessere Mannschaft gewonnen. Und natürlich war da ein Aufbäumen zu erkennen, wennst in der Situation, in der Bielefld steckt, zu Hause so früh zurückliegst und das Spiel noch drehst, dann in der 83. Minute den Ausgleich kassierts aber dennoch gewinnst, spricht das doch Bände.

Kurz zu Böhme: ich dachte mir ja zunächst, sowas passiert, man kann rot geben, aber in der 6. Spielminute traut sich das wohl kaum ein Schiri. Letztlich find ich geld in Ordnung, aber seine Kommentare nach dem Spiel von wegen in England würde man über sowas gar nicht diskutieren bringen mich zum Kotzen. Da soll er mal Petr Czech fragen, was er davon hält. Jörg Böhme ist eigentlich, gerade weil er so ne Kampfsau ist, einer meiner Lieblingsspieler der Bundesliga, aber dazu fällt mir nicht viel ein. Zum Glück ist dem Rapha nichts passiert.
 

Itchy

Vertrauter
Ne, tichy, Überheblichkeit würd ichs nicht nennen, das waren einfach dümmliche Fehler, die man in Nürnberg eigentlich kennt, sie nur bis dato in dieser saison vermisst hat.

Nadon, dümmliche Fehler entstehen durch mangelnde Konzentration.

Mangelnde Konzentration fußt meist auf Überheblichkeit.
 

andon

Glubbsau
okay. Aber der Defintion folgend wäre der FCN auch in den ersten zwölf Spielen der vorangegangenen Saison überheblich gewesen. Um nur ein Beispiel zu nennen. das wage ich zu bezweifeln.
 
Kurz zu Böhme: ich dachte mir ja zunächst, sowas passiert, man kann rot geben, aber in der 6. Spielminute traut sich das wohl kaum ein Schiri. Letztlich find ich geld in Ordnung, aber seine Kommentare nach dem Spiel von wegen in England würde man über sowas gar nicht diskutieren bringen mich zum Kotzen. Da soll er mal Petr Czech fragen, was er davon hält. Jörg Böhme ist eigentlich, gerade weil er so ne Kampfsau ist, einer meiner Lieblingsspieler der Bundesliga, aber dazu fällt mir nicht viel ein. Zum Glück ist dem Rapha nichts passiert.

Tja, Andon. Ich habe das Spiel überhaupt nicht gesehen. Wohl aber später eine Zusammenfassung.
Ich bin so was von angewidert von Böhmes Aktion und fassungslos, dass ich die einzige im Arminia-Forum bin, die das auch vehement so vertritt. Viele andere fanden es zwar auch nicht so dolle, haben aber diverse Ausreden und -flüchte, warum die Gelbe ausreichte.
Mich kotzt das alles so dermaßen an - dieses Betrachten jedes Spiels mit Vereinsbrille. Betrifft es Schäfer vom Gegner, dann lag keine Absicht vor. Wäre es Hain gewesen, würden sie jammern und schreiben, dass es wieder typisch für Arminias Benachteiligung ist.
Ich schrieb dir ja auch mal, was für einen einsamen Kampf ich dort gegen Ahanfouf-Schwalben führe. Ergebnis: Du bist kein Armine etc.
Mir doch egal. Dann bin ich halt keine Armine.

Lies mal diverse Auszüge zu diversen Spielszenen:

“Ich bete, dass Kucera spielen kann und dann will ich gewinnen. Und wenn es durch 2 Schwalben, ein Abseitstor oder drei Eigentore ist....”

“Ich schätze Ahanfouf als jemanden ein, der geil ist auf Tore und dafür alles tut, inklusive Schwalbe, Zupfer oder sonstwas... Hauptsache Tor...”

“Wer soll sonst das Tor für uns machen oder den spielentscheidenden 11m rausholen

“Wer lieber sauber 1:3 verliert, anstatt schmutzig 2:3 denkt meiner Meinung nach nur von 12 bis Mittags. Zum einen wurde das Spiel nochmal eng,..” (Antwort auf meinen Beitrag, in dem ich die Schwalbe als eben eine solche verurteilte)

Manchmal habe ich überhaupt keinen Bock mehr auf Foren und Fußball im allgemeinen. Darauf zu stehen, kommt mir vor, wie täglicher Versicherungsbetrug, täglich Big Brother gucken oder mit ähnlich sinnlosem
Zeug die Lebensstunden zu verschwenden.
Aber dann kommt aus dem Nichts so ein Spiel wie Dortmund gegen Cottbus, wo mein Mitbewohner und ich uns 90 Minuten nur abrollten. Wir hatten wirklich Tränen in den Augen, so haben wir gelacht (bei Wörns sanften Abwehrversuchen, Smolareks Elfer-Rausholer, Freis kindlichem Wutanfall - Menno, ich will jetzt aber das Tor haben, sonst spiel` ich nie wieder Fußball, die Fan-Schelte gegen den Schiri, obwohl dessen einziger Fehler der Nichtelfer nach dem Wörns-Foul war, die dreckigen Fingernägel der Fans, das Verlassen des Stadions nach 75 Minuten bei Rückstand von den besten Fans der Welt etc.).
Ich glaube, das ist die einzig wahre Einstellung zum Fußball dieser Tage - lachen und denken: Sind die doof.

Und; Andon, gib mal zu, dass das Fan-Urteil an sich in jedem Forum recht einseitig ist.
Und weil das so ist, habe ich gerade Spaß daran, die Einstimmen-Opposition im Arminia-Forum zu spielen.
 
Oben