Arminia Bielefeld zurück in Liga 1 - Gekommen um zu bleiben?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Arminia ist wieder da! Die Saison 2019/2020 - Der Aufstiegsfilm

DSC Arminia Bielefeld

Ja, sie sind Ostwestfalen und sie sind wieder da. Ich kenne die ja noch von früher in Liga 1. Hat ganz schön gedauert, der Wiederaufstieg. Ich bin gespannt, wie sie sich in der Liga schlagen werden. Die meisten handeln sie als Abstiegskandidat No. 1 - aber dann kann man ja eigentlich nur gewinnen. Der Aufstieg kam angesichts der Konkurrenz in Liga 2 ja eher überraschend, vielleicht überrascht die Arminia ja auch in Liga 1.
 
Die Arminia hat es doppelt schwer. Die Alm wird zumindest in der Hinserie keine Unterstützung sein. Die Euphorie kann dadurch ganz schnell verfliegen. Verstärkungen sehe ich momentan auch nicht. Auf dem Transfermarkt muss sich auf jeden Fall noch etwas passieren.
Uwe Neuhaus muss seiner Mannschaft eine maßgeschneiderte Spielweise verpassen.
Auch für Arminia gilt: Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben sie eine Chance auf den Klassenerhalt.
Früher waren ja einzelne Spieler charakteristisch für die eizelnen Vereine. Bei Arminia zähle ich Geils, Pagelsdorf, Sackewitz und Eilenfeldt dazu.
Außerdem spielten Ewald Lienen, Siggi Reich, Stefan Kuntz und Bruno Labbadia für Arminia.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Sie mussten sich neu aufstellen. Swansea hatte mich in der Premier League verpflichtet, dann wurde die finanzielle Situation dort etwas schwierig", schildert der international erfahrene Akteur die missliche Lage ehrlich: "Sie haben mir erklärt, dass ich mich anderswo umschauen könne. Sie konnten es sich nicht mehr leisten - das ist die Wahrheit. Wenn man so etwas hört, muss man einen anderen Weg suchen..."

"Sie konnten es sich nicht mehr leisten - das ist die Wahrheit"

Interessante Verstärkung für Arminia: Mike van der Hoorn!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Natürlich beobachten wir, was die Konkurrenz macht. Wir haben uns aber noch nicht damit beschäftigt Ex-Arminen wie Bruno Labbadia oder Stefan Kuntz nochmal vorne reinzustellen. Wir können aktuell noch nichts verkünden, da müssen sie sich etwas gedulden."
:zahnluec: Samir Arabi, Geschäftsführer der Bielefelder, macht einen Scherz auf der PK zum Spiel gegen Stuttgart.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Offiziell ist noch nichts. Aber es wird berichtet, dass die Bielefelder Neuhaus gefeuert haben und Frank Kramer neuer Trainer wird.

Seltsam. Klar, Bielefeld spielt gegen den Abstieg, aber etwas anderes war wohl kaum zu erwarten. Sie haben den geringsten Etat und dafür ist es doch bisher ganz gut gelaufen.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Außerdem ist Neuhaus der Aufstiegstrainer und gehörten die letzten Gegner zur oberen Hälfte der Bundesligatabelle.
Möglicherweise möchte die Klubführung einen neuen Reiz für den Saisonabschluss setzen.
 
Also das muss man nicht verstehen.
Neuhaus ist mit einem Team aufgestiegen, welches nicht unbedingt zum Aufstieg gemacht war, also in meinen Augen ziemlich überperformt. Zudem läuft die Saison nichtmal schlecht. Zudem auch irgendwie keine klare Krise zu erkennen? Bayern Unentschieden und gegen Dortmund und Wolfsburg kannst du verlieren. Sieht mir alles sehr nach Kurzschluss Reaktion aus.

Frank Kramer ist auch keiner der das Runder rumreißen kann. Hat bei uns offensiv einen sehr guten Fußball gespielt, aber es war nie wirklich ergebnisorientiert. Waren auch eine lange Zeit unten damals, obwohl wir gut gespielt haben. Finde auch der Spielstil würde nicht zu einem Team passen, welches den schlechtesten qualitativen Kader der Liga hat und dringend Punkte braucht.

Puhhhh verstehe die Entscheidung nicht ganz, aber lasse mich überraschen
 
Also das muss man nicht verstehen.
Neuhaus ist mit einem Team aufgestiegen, welches nicht unbedingt zum Aufstieg gemacht war, also in meinen Augen ziemlich überperformt. Zudem läuft die Saison nichtmal schlecht. Zudem auch irgendwie keine klare Krise zu erkennen? Bayern Unentschieden und gegen Dortmund und Wolfsburg kannst du verlieren. Sieht mir alles sehr nach Kurzschluss Reaktion aus.

Frank Kramer ist auch keiner der das Runder rumreißen kann. Hat bei uns offensiv einen sehr guten Fußball gespielt, aber es war nie wirklich ergebnisorientiert. Waren auch eine lange Zeit unten damals, obwohl wir gut gespielt haben. Finde auch der Spielstil würde nicht zu einem Team passen, welches den schlechtesten qualitativen Kader der Liga hat und dringend Punkte braucht.

Puhhhh verstehe die Entscheidung nicht ganz, aber lasse mich überraschen
Ich auch nicht, irgendwelche Interna, obwohl, rein rechnerisch könnten sie noch Meister werden.
Im Ernst, Franz Kramer kenne ich nicht und kämpferisch hat die Mannschaft doch funktioniert und liegt punktgleich mit "meinem Big City Club"
auf dem Relegationsplatz. Da kommen mir gerade ganz andere naheliegende Schweißausbrüche.......
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Ob er Geld, Titel und einen Bankplatz für Bundesligaspiele auf dem Rasen eintauschen würde? "Gute Frage", gesteht Ortega und fügt an: "Ich würde wohl immer das Angebot vorziehen, wo ich die Chance habe, zu spielen. Aber wir reden von Bayern München, einem der besten Vereine weltweit. Am Ende ist es auch eine Frage der Abwägung."

Spielen oder FC Bayern? Vor dieser Frage könnte Stefan Ortega stehen. Vielleicht findet sich ja aber auch ein guter Verein bei dem er spielen kann...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Der DSC Arminia Bielefeld hat Gonzalo Castro verpflichtet. Der 34-jährige Mittelfeldspieler, der bis Sommer dieses Jahres als Kapitän des Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart aktiv gewesen war, unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der aktuellen Saison plus Option.

Da hat sich die Arminia einen erfahrenen Mann geholt. Klassenerhalt gesichert, würde ich sagen.
 

powerhead

Pfälzer
Bei Bielefeld sieht das heuer aber deutlich safer aus, als bei den 05ern letzte Saison. Wenn überhaupt, wäre mir Augsburg als Absteiger um ein vielfaches lieber als wie die Arminia.
 
Oben